Strom

Beiträge zum Thema Strom

Lokales

Grünes Licht für 380-kV-Ersatzbau
14 Kilometer lange neue Stromleitung

Ortenau (st) Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat für den Ersatzneubau der 380-kV-Freileitung zwischen Offenburg und Meißenheim den Planfeststellungsbeschluss erlassen. Der Ersatzneubau ist Teil der rund 120 Kilometer langen 380-kV-Netzverstärkung der Firma TransnetBW zwischen Daxlanden (Karlsruhe) und Eichstetten (Breisgau-Hochschwarzwald und damit der sogenannten Netzverstärkung Badische Rheinschiene (NBR). Mit der neuen Stromleitung soll die Stromversorgung auch unter den sich ändernden...

Lokales
Fünf Mann stark ist das Team der Leitungsbefliegung: Edgar Brucker (von links) vom Überlandwerk Mittelbaden koordiniert das eingespielte Team, das aus dem Piloten, Pierre Brehm, dem Begutachter Bernd Maier, Überlandwerk Mittelbaden, dem Thermografen Daniel Isch, und Matthias Böhmann, Leiter Netzservice beim Überlandwerk Mittelbaden, besteht. | Foto: E-Werk Mittelbaden
2 Bilder

Kontrolle mit dem Helikopter
Stromleitungen werden untersucht

Ortenau (st). In der Zeit vom 29. November bis 10. Dezember 2021 setzt das Überlandwerk Mittelbaden einen Hubschrauber ein, um im Versorgungsgebiet 20.000-Volt-Freileitungen aus der Luft auf eventuelle Schäden zu überprüfen. Hierbei fliegt der Helikopter vorwiegend bewaldete Gebiete oder Strecken ab, die verstärkt durch Blitzschlag sowie Sturmschäden gefährdet sind. Die diesjährige Flugroute umfasst die Städte und Gemeinden oder Teilgebiete Appenweier, Bad Peterstal-Griesbach, Berghaupten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.