Windenergie

Beiträge zum Thema Windenergie

Lokales

Energiewende
Geplantes Windrad bei Ettenheim gehört drei Partnern

Ettenheim (st) Auf dem Höhenzug Hornbühl in Ettenheim, unweit der aktuellen Baustelle der Repowering-Anlage, ist der Bau einer weiteren Windenergieanlage geplant. Das Besondere an dem Projekt: Die Anlage werde zu einem Drittel der Stadt Ettenheim gehören, zu einem Drittel der Bürgerenergiegenossenschaft „Ettenheimer Bürgerenergie“ und zu einem Drittel der Ökostromgruppe Freiburg, die zugleich Bauherrin ist, teilt die Ökostromgruppe Freiburg mit. Dieses „Badische Dreierlei“ bringe nicht nur die...

Lokales
Ministerpräsident Winfried Kretschmann resümiert seinen Tag in der Ortenau. | Foto: rek
13 Bilder

Kretschmann in der Ortenau
Bürger fragen, der Ministerpräsident antwortet

Lahr (rek) Am Schluss des Bürgerempfangs war es nur etwa eine Handvoll von Bürgern, die ihre Fragen an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann stellen konnten. So eng war das Programm bei der Reise durch den Ortenaukreis getaktet. Von der Illenau in Achern ging es zum Thema Windenergie auf die Hornisgrinde, von dort zur Einweihung des Neubaus der Gewerblichen Schulen in Lahr und weiter zu einem Treffen mit den 51 Ortenauer Rathaus-Chefs , bevor ab 19 Uhr der Bürgerempfang in der...

Lokales

Thema beim Regionalverband
Mehr Flächen für die Wind- und Solarenergie

Friesenheim (st) Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Südlicher Oberrhein hat sich in der Sitzung in Friesenheim damit befasst, wie die Regionalplanung künftig mehr Gebiete für die Wind- und Solarenergie in der Region sichern kann. Von den Regionalräten wurden für den Teilbereich Solarenergie einstimmig, für den Teil Windenergie mit zwei Gegenstimmen entsprechende Aufstellungsbeschlüsse gefasst, durch die der Regionalplan im Bereich Erneuerbare Energien fortgeschrieben wird. Vorgaben...

Lokales

Windpark Schnürbuck
Genehmigungsantrag für drei Anlagen eingereicht

Ettenheim (st). Am Mittwoch, 9. Juni, haben Vertreter der Projektpartner Enercon IPP Deutschland, Ettenheimer Bürgerenergiegenossenschaft und Ökostrom Freiburg den Genehmigungsantrag für drei Windenergieanlagen in der Ortenau  beim Landratsamt Ortenaukreis eingereicht. Damit geht eine fast zwei Jahre währende Standortplanung zu Ende, in deren Rahmen intensive naturschutzrechtliche Untersuchungen angestellt und zahlreiche Gutachten angefertigt werden mussten. In den kommenden Wochen haben die...

Wirtschaft regional

Repowering von Windenergieanlagen
Aus fünf mach drei

Ettenheim/Mahlberg/Kippenheim (st). Eine Kooperation aus Ettenheimer Bürgerenergie und den Firmen Enercon und Ökostrom plant, die fünf Windenergieanlagen oberhalb von Wallburg und Münchweier durch drei moderne Anlagen zu ersetzen. Die Stromproduktion ließe sich dadurch vervierfachen. In den kommenden drei bis vier Jahren sollen die fünf Windenergieanlagen auf den Gemarkungen Ettenheim, Mahlberg und Kippenheim durch drei neue Anlagen an anderer Stelle ersetzt werden. Darauf haben sich die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.