Zertifikat

Beiträge zum Thema Zertifikat

Lokales

„Gesundheitsförderliche Einrichtung“
Kita Abenteuerland ausgezeichnet

Lahr (st) Die inklusive Kindertageseinrichtung Abenteuerland in Lahr hat das Zertifikat als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) im Rahmen einer feierlichen Übergabe erhalten. Die Einrichtung hat gemeinsam als Team einen eineinhalbjährigen Entwicklungsprozess durchlaufen, der Schulungen und eine kontinuierliche Prozessbegleitung umfasste. Finanziert wurde der Prozess durch den Ortenaukreis, schreibt dieser in einer Pressenotiz. Jedes Kind im...

Lokales

Für die Stadt Lahr
Zertifikat für Vereinbarkeit von Beruf und Familien

Lahr (st) Seit 2015 gestaltet die Stadt Lahr die Personalpolitik mit dem Audit "berufundfamilie". Die Verwaltung arbeitet kontinuierlich an Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik wurden die Stadtverwaltung Lahr sowie das Spital – Wohnen und Pflege jetzt in Berlin mit dem Vereinbarkeitszertifikat mit Prädikat geehrt. Oberbürgermeister Markus Ibert betont die Bedeutung des Prozesses: „Unser Ziel als...

Wirtschaft regional

TSM-Zertifikat für das Überlandwerk Mittelbaden
Technisches Sicherheitsmanagement

Lahr Zum vierten Mal in Folge erhielt das Überlandwerk Mittelbaden das Zertifikat Technische Sicherheitsmanagement (TSM) in der Sparte Strom. Die Zertifizierung bestätigt, dass die Unternehmensabläufe des Überlandwerks Mittelbaden den gesetzlichen Vorschriften sowie den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. 250 Fragen für Zertifikat Die vielfältigen Aufgaben im Überlandwerk Mittelbaden sind durch die Herausforderungen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende, der Digitalisierung der Netze...

Lokales

Stadtverwaltung Lahr
Zertifikat für familienfreundliche Personalentwicklung

Lahr (st). Die Stadtverwaltung Lahr erhält für ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalentwicklung das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“. Seit 2015 verbessert die Stadtverwaltung Lahr im Rahmen des Audits die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für ihre Mitarbeitenden. Das Angebot erstreckt sich von flexiblen Arbeitszeitmodellen über Unterstützungsangebote für Beschäftigte mit Kinderbetreuungsaufgaben bis hin zu betrieblichem Gesundheitsmanagement....

Lokales

Bewusste Ernährung
BeKi-Zertifizierung für Kindertagesstätte Alleestraße

Lahr (st). Die städtische Kindertagesstätte Alleestraße in Lahr hat das "BeKi"-Zertifikat erhalten. "BeKi" bedeutete „bewusste Kinderernährung“ und ist eine Landesinitiative von Baden-Württemberg. Im Ortenaukreis haben nun mit der Kita Alleestraße 24 Kindertageseinrichtungen das Zertifikat. Freue am Essen Innerhalb von 18 Monaten haben die pädagogischen Fachkräfte der Kita unter der Leitung von Sandra Jestand vieles vorbereitet, um die "BeKi"-Prüfung erfolgreich zu bestehen. Drei...

Lokales

Sprachentwicklung und Sprachförderung
Qualifizierung von Erzieherinnen

Lahr (st). Für das Engagement pädagogischer Fachkräfte, die sich in einer trägerübergreifenden Fortbildungsmaßnahme im Bereich der Sprachentwicklung und Sprachförderung weiterqualifiziert haben, bedankt sich die Stadt Lahr alljährlich. Qualifizierung Senja Töpfer, Leiterin des Amtes für Soziales, Schulen und Sport, beglückwünschte jüngst sechs Erzieherinnen zum erfolgreichen Abschluss der Fortbildung. Bei der Qualifizierung wurden drei Mal das „große Zertifikat“, das sowohl zur Führung von...

Lokales

Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber
Stadtverwaltung ausgezeichnet

Berlin/Lahr (st). Die Stadtverwaltung Lahr ist in Berlin für ihre mehrjährig angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalentwicklung mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet worden. Das Zertifikat nahm Mirja Martin als Sachgebietsleiterin Personal- und Organisationsentwicklung von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der "berufundfamilie Service GmbH", entgegen. Insgesamt erhielten bundesweit 300 Arbeitgeber, davon 153...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.