Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Lokales

Gesundheitsförderliche Einrichtung
Kita Farbklecks erneut zertifiziert

Lahr (st) Nach 2017 ist die Evangelische Kindertagesstätte Farbklecks in Lahr-Hugsweier vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) nun erneut als gesundheitsförderliche Einrichtung ausgezeichnet worden, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung.  Das Team hatte sich erneut auf den Weg gemacht, um die bereits erworbenen Kompetenzen und Strukturen weiterzuentwickeln. In einem längeren Prozess mit einer gezielt ausgerichteten Maßnahme und begleitenden Gesprächen zur Zielsetzung und Auswertung...

Wirtschaft regional

TSM-Zertifikat für das Überlandwerk Mittelbaden
Technisches Sicherheitsmanagement

Lahr Zum vierten Mal in Folge erhielt das Überlandwerk Mittelbaden das Zertifikat Technische Sicherheitsmanagement (TSM) in der Sparte Strom. Die Zertifizierung bestätigt, dass die Unternehmensabläufe des Überlandwerks Mittelbaden den gesetzlichen Vorschriften sowie den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. 250 Fragen für Zertifikat Die vielfältigen Aufgaben im Überlandwerk Mittelbaden sind durch die Herausforderungen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende, der Digitalisierung der Netze...

Lokales

Gesundheitsförderlichen Einrichtung
Kita Lahrer Pünktchen erhält Auszeichnung

Lahr (st) Schöner Abschluss eines Organisationsentwicklungsprozesses: Die Kita Lahrer Pünktchen in Trägerschaft der Reha-Südwest Südbaden hat kürzlich in einer kleinen Feier das Zertifikat „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis (PNO) erhalten. Kreative Ideen und Fachwissen „Hoch motiviert hat unser pädagogisches Team in den vergangenen eineinhalb Jahren an der Organisationsentwicklung gearbeitet“, reflektierte Betriebsleiterin Annette Bronner den...

Lokales

Brustzentrum Lahr
Optimale Patientenversorgung erneut bestätigt

Lahr (st). Das auf die Erkennung und Behandlung von Brustkrebs spezialisierte Brustzentrum am Ortenau Klinikum in Lahr gewährleistet eine optimale Versorgung der Patientinnen und erfüllt hohe Qualitätsstandards. Zu diesem Ergebnis kommen Fachexperten, die im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) die Arbeit des Brustzentrums Lahr beurteilt haben. Das im Jahr 2003 gegründete Brustzentrum Lahr konnte damit kürzlich zum wiederholten Mal die Zertifizierung durch die renommierte...

Lokales

Zum zweiten Mal bestanden
Volkshochschule Lahr erhält Zertifizierung AZAV

Lahr (st). Die Volkshochschule Lahr hat erneut die Zertifizierung AZAV (Akkreditierung– und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) erhalten. Diese Zertifizierung ist speziell auf den Bildungsbereich zugeschnitten und erlaubt es der VHS, für Auftraggeber wie der Arbeitsagentur, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge oder der Kommunalen Arbeitsförderung Kurse durchzuführen. Zertifizierungsprozess Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten wurde das Audit im April 2021 durchgeführt und nach...

Lokales

„Außen Lahr. Innen Stadt.“
Innenstadtkampagne zählt bundesweit zu den Besten

Lahr (st). Die Kampagne „Außen Lahr. Innen Stadt.“ ist als innovative Idee zur Fortentwicklung des städtischen Lebens und der Innenstadt im bundesweiten Projektpool „Stadtimpulse“ zertifiziert worden. Initiator der „Stadtimpulse“ ist ein Bündnis führender Fachverbände und Institutionen für Städte und Gemeinden in Deutschland. Der Pool wurde beim 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik vorgestellt. Er präsentiert online unter www.unsere-stadtimpulse.de aktuell 27...

Lokales

Erfolgreich zertifiziert
Endoprothetikzentrum am Ortenau Klinikum

Lahr (st). Im Juni wurde das Endoprothetikzentrum am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim bereits zum zweiten Mal erfolgreich zertifiziert. Das Endoprothetikzentrum, das Teil der Fachklinik für Unfall-, Orthopädische und Wirbelsäulenchrirurgie ist, steht unter der Leitung von Prof. Dr. Akhil Verheyden, weitere Hauptoperateure sind die Oberärzte Thomas Hensle, Dr. Lothar Wilhelm und Dr. Achilles Papathan. Operationstechnik „Das Lahrer Klinikum war historisch das erste Krankenhaus in der Ortenau,...

Lokales

Zertifiziert als Regionales Traumazentrum
Versorgung von Schwerverletzten auf hohem Niveau

Lahr (st). Die unfallchirurgische Klinik des Ortenau Klinikums in Lahr hat kürzlich erneut erfolgreich die Zertifizierung als Regionales Traumazentrum abgeschlossen. Rund 100 schwerverletzte Patienten versorgt das Team der Klinik aus hoch qualifizierten Notfallmedizinern und Unfallchirurgen pro Jahr. „Die Versorgung von Schwerverletzten im Ortenau Klinikum in Lahr ist auf einem sehr hohen Niveau“, betont Chefarzt Professor Dr. Akhil P. Verheyden, der die Abteilung leitet. Die erstmals 2010...

Lokales

Gefäßzentrum am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim erneut zertifiziert
Behandlung nach neuesten Erkenntnissen

Lahr (st). Das Gefäßzentrum am Ortenau Klinikum in Lahr erfüllt die hohen Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) und hat kürzlich erneut die Zertifizierung durch die zuständige Fachgesellschaft erhalten. „Seit September 2003 sind wir, als erstes Zentrum in Baden-Württemberg, von der DGG zertifiziert“, berichtet Dr. Hubert Baumann, Facharzt für Gefäßchirurgie und Viszeralchirurgie. Der Leiter der Sektion Gefäßchirurgie am Ortenau Klinikum in Lahr hat in diesem Jahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.