Polizei zu Mediengefahren
Richtig schützen vor Internet-Kriminalität

Foto: Symbolfoto: mak

Willstätt (st) Risiken und Kriminalitätsformen, denen auch Senioren im Internet ausgesetzt sind, stehen im Mittelpunkt des Vortrages am Dienstag, 23. April, um 15.30 Uhr im Bürgersaal des Willstätter Rathauses. Einkaufen im Internet, Phishing, Identitätsdiebstahl, Online Banking, Kostenfallen sind nur einige Beispiele über den Inhalt des Vortrages. Wie kann man die Maschen der Betrüger erkennen? Wie kann man sich schützen? Was kann man tun, wenn es dann doch passiert ist? Antworten und Tipps gibt Polizeioberkommissarin Tamara Mild vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Offenburg. Mobile Endgeräte dürfen mitgebracht werden. Um Anmeldung bis spätestens 12. April unter Telefon 07852/43301 wird gebeten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.