Handball
Slogan „Nur gemeinsam sind wir stark“ will TVW verwirklichen

- Willstätts Mannschaft hört in der Vorbereitung auf das Kommando von Interimscoach Rudi Fritsch.
- Foto: TVW
- hochgeladen von Daniel Ehrhardt
Willstätt Es zeichnete sich ab, dass die Suche nach einem geeigneten Chefcoach, noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, weshalb sich alle Beteiligten zunächst zur Bildung eines Trainer-Teams entschieden haben.
Die Verantwortlichen zeigten sich erfreut darüber, dass sich Rudi Fritsch wiederholt in die Dienste des TV Willstätt stellt. Zum Saisonstart am vergangenen Montag hatte das Trainerteam um Rudi Fritsch und Frederik Beker, Torwarttrainer Frank Klomfaß und Athletiktrainerin Lisa Luick für den TV Willstätt, sowie Jochen Reith, Daniel Kepes und Manuel Schaub für die HSG Hanauerland, zum gemeinsamen Training eingeladen.
Junge Spieler rücken nach
„Kennenlernen“, war das Motto in der Hanauerlandhalle, beide Mannschaften haben einen Umbruch zu verkraften. Die Vereinsverantwortlichen zeigten sich dennoch motiviert, aus den eigenen Reihen rücken einige Nachwuchsspieler nach. Felix Mantwill, Mikka Huber, Fynn Huber und Louis Welle sind noch in der A-Jugend Regionalliga spielberechtigt, werden aber sukzessive im Seniorenbereich eingebaut werden. Bereits in der abgelaufenen Saison bekamen die „Talente“ Spielanteile beim TV Willstätt oder bei der HSG Hanauerland.
Qualitätsverlust
Ob sie allerdings die Qualität der TVW-Abgänge ersetzen können, ist zunächst fraglich. Mit Maxime Baillet präsentierte der TV Willstätt zum Auftakt einen weiteren Neuzugang. Der Rückraumspieler kommt von ESSHB Straßburg und verfügt über Zweitligaerfahrung. Torwart Julijan Mali (HGW Hofweier), Kreisläufer Bernardo de Almeida Gomes (TSV Lohr), der österreichische Halblinke Ajdin Alkic (SG HC Linz AG) und Fabian Reith (HSG Hanauerland), wurden bereits vorgestellt, wodurch die Anzahl der Abgänge kompensiert werden konnte. Zurück erwartet wird nach seiner Sprunggelenksverletzung auch Joffrey Bonnemberger und Torhüter Maxime Duchêne ist bereits wieder ins Training eingestiegen. Neuzugang Ajdin Alkic wird noch bis Mitte Juli bei der österreichischen Bundeswehr tätig sein.
Der zweite Österreicher, Philip Wastl, befindet sich noch auf dem Lehrgang bei der Nationalmannschaft. A-Schein-Trainer, Rudi Fritsch ist es wichtig, dass die Spieler geordnet in die Vorbereitung starten können. Alles weitere wird die Zeit bringen. Eine solide Umsetzung der Planung hat nun Priorität in den ersten Trainingswochen. Der erfahrene Coach weiß, dass die Saison keine einfache Aufgabe wird.W/TVW
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.