Caritasverband Vordere Ortenau
Jens Quast ist neuer Verwaltungsleiter

Wechsel an der Spitze der Verwaltung beim Caritasverband Vordere Ortenau: Vorstand Kai Möschle (v. l.) begrüßt Jens Quast und dankt Erika Müller für ihr großes Engagement. | Foto: Caritasverband Vordere Ortenau
  • Wechsel an der Spitze der Verwaltung beim Caritasverband Vordere Ortenau: Vorstand Kai Möschle (v. l.) begrüßt Jens Quast und dankt Erika Müller für ihr großes Engagement.
  • Foto: Caritasverband Vordere Ortenau
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern/Oberkirch (st) Ohne Verwaltung funktioniert es nicht. Deshalb ist die Verwaltungsleitung ein wichtiger Posten beim Caritasverband Vordere Ortenau. Neu in der Position ist Jens Quast aus Durbach-Ebersweier. Er hat die Nachfolge von Erika Müller angetreten, schreibt der Verband in einer Pressemitteilung.

Erika Müller aus Oberkirch studierte Betriebswirtschaftslehre. 2015 fing sie in der Verwaltung des Caritasverbandes Acher-Renchtal an. Er hatte seinen Sitz damals noch in der Martinstraße in Achern. Bis 2017 war sie zusätzlich Geschäftsführerin der Sozialstation Bernhard von Baden. Dann zog der Verband innerhalb von Achern in die Illenau um. Erika Müller zentralisierte dort alle Personalsachbearbeiter und Buchhaltungsmitarbeiter und führte eine neues EDV-Programm ein. Im Dezember erreichte sie das Rentenalter und gab die Verwaltungsleitung ab. Bis März arbeitet sie noch in Teilzeit für den Verband.

Großes Engagement

Vorstand Kai Möschle lobt das große Engagement und die Loyalität von Erika Müller. „Sie hat nach der Fusion der Caritasverbände Acher-Renchtal und Offenburg/Kehl ein neues Team aus allen Mitarbeitern der Verwaltung geformt“, sagt er. „Wenn man nicht weiter weiß, geht man zur Erika“, war ein geflügeltes Wort unter den Mitarbeitern. Sie sei gern internes Sprachrohr der Mitarbeiter gewesen, sagt sie.

Ihr Nachfolger Jens Quast ist dankbar für die Monate des Übergangs, in denen die bisherige Verwaltungsleiterin ihn noch mit vielen Vorgängen vertraut machen kann. Er hat ebenfalls BWL studiert und arbeitete unter anderem als Prokurist für ein Bildungswerk in Baden. Seine Hauptaufgabe derzeit ist die weitere Vereinheitlichung der Verwaltungsvorgänge von vormals zwei Verbänden. Er treibt die Digitalisierung voran und unterstützt die Fachbereichsleiter in Finanzierungsfragen. Auch die Personalverwaltung für die Beschäftigten in der Buchhaltung und Finanzabteilung, Versicherungen, der Fuhrpark und die Gebäude des Verbands gehören in seine Zuständigkeit.

Das alles sei in finanziell herausfordernden Zeiten unverzichtbar, so Vorstand Kai Möschle. Die Verwaltungsleitung spiele zusammen mit den beiden Vorständen bei der strategischen Ausrichtung eine wichtige Rolle: „Damit wir auch in Zukunft unseren vielfältigen Aufgaben nachkommen können.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.