Caritasverband Vordere Ortenau

Beiträge zum Thema Caritasverband Vordere Ortenau

Lokales
Die Schuldnerberater des Caritasverbandes Vordere Ortenau: Felix Sorg (v. l.), Lisa Reichlin, Bianka Hetzel, Christa Mai, Gabriele Eckert, Diana Saxinger und Isabel Nothelfer | Foto: Caritasverband

1.364 Menschen beraten
Caritas-Schuldnerberatung hilft nachhaltig

Ortenau (st) Manchmal gibt es nur einen Gläubiger, oft sind es 15 bis 20, in Einzelfällen auch mal mehr als 50. Die Gründe, warum Menschen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, sind vielfältig, schreibt Caritas-Schuldnerberatung in einer Pressemitteilung. Die Mitarbeiter der Schuldnerberatung des Caritasverbandes Vordere Ortenau kennen sie gut: Arbeitslosigkeit, der Verlust des Partners, Familienzuwachs, eine gescheiterte Selbständigkeit, eine Krankheit oder ein Unfall können am Anfang...

Lokales
Rote und grüne Spättle für die Höllwaldteufel Lautenbach, Flaschenkühler aus Beton, Bestecktaschen und Samenbomben entstehen in der Tagesstätte des Caritasverbandes in Achern.  | Foto: Caritasverband

Spättle fürs Häs
Hand gemacht von Menschen mit psychischer Erkrankung

Achern (st) Nicht nur an Fasnacht braucht die Narrenzunft Höllwaldteufel Lautenbach kleine Spättle aus Stoff in großen Mengen. Immer wenn ein neues Teufelshäs entsteht, müssen hunderte rote und grüne Spättle vorrätig sein. Besucher der Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung in Achern helfen der Zunft. Jeden Mittwoch werden in der Gruppe "Vonhandgemacht" Spättle und andere schöne Dinge produziert, so der Caritasverband Vordere Ortenau in einer Pressemitteilung. „Sie haben uns ein...

Lokales
Wechsel an der Spitze der Verwaltung beim Caritasverband Vordere Ortenau: Vorstand Kai Möschle (v. l.) begrüßt Jens Quast und dankt Erika Müller für ihr großes Engagement. | Foto: Caritasverband Vordere Ortenau

Caritasverband Vordere Ortenau
Jens Quast ist neuer Verwaltungsleiter

Achern/Oberkirch (st) Ohne Verwaltung funktioniert es nicht. Deshalb ist die Verwaltungsleitung ein wichtiger Posten beim Caritasverband Vordere Ortenau. Neu in der Position ist Jens Quast aus Durbach-Ebersweier. Er hat die Nachfolge von Erika Müller angetreten, schreibt der Verband in einer Pressemitteilung. Erika Müller aus Oberkirch studierte Betriebswirtschaftslehre. 2015 fing sie in der Verwaltung des Caritasverbandes Acher-Renchtal an. Er hatte seinen Sitz damals noch in der Martinstraße...

Lokales
Robert Sauer und Kai Möschle (von links), Vorstände des Caritasverbandes Vordere Ortenau, möchten weiterhin vielen Menschen in Not Türen öffnen. | Foto: Foto: Caritasverband

Jahresmotto „Caritas öffnet Türen“
Stärkung des Sozialstaates gefordert

Offenburg/Achern (st) Der Sozialstaat muss erhalten bleiben. Das fordert die Caritas mit ihrer Jahreskampagne „Caritas öffnet Türen“. Der Caritasverband Vordere Ortenau ist mit einer Vielzahl an Diensten Teil der sozialen Infrastruktur. Sie darf nicht zurückgefahren werden, fordert Vorstand Kai Möschle in einer Pressemitteilung. „Wir wollen, dass die Leute zu uns kommen und andocken können. Wir wollen die Türen öffnen,“ so Möschle. Deshalb gebe es in der vorderen Ortenau Anlaufstellen in vier...

Lokales
Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Seelische Gesundheit des Caritasverbandes Vordere Ortenau organisierten gemeinsam eine Weihnachtsfeier für Menschen mit psychischen Erkrankungen: Andrea Welle v. l.), Lea Spinner, Ruth Ehmann, Brigit Lipinski, Jenny Baysa und Lena Winkler. | Foto: Caritasverband

Erste Auflage
Weihnachtsmarkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Achern (st) „Es war wunderschön“, sagte eine Klientin des Caritasverbandes Vordere Ortenau, als die Weihnachtsfeier im Hof der Illenau Werkstätten in Achern zu Ende ging. Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen aus Achern und Umgebung, aus Oberkirch, dem Renchtal und dem Raum Offenburg waren dazu erstmals zusammengekommen. Sie erlebten eine heimelige Weihnachtsmarkt-Atmosphäre unter freiem Himmel. Die Tische waren liebevoll mit Tannenzweigen, Nüssen und Mandarinen dekoriert. Der Duft...

Lokales
Sven Hoffmann (v. l.), Karim Mohamed und Montserrat Riera | Foto: Caritasverband

Eingeschränkte Beratungszeiten
Nur zwei Integrationsmanager statt drei

Ortenau Ab Januar wird einiges anders im vom Land finanzierten Integrationsmanagement. Der Caritasverband Vordere Ortenau, der in vier Ortschaften im vorderen Kinzigtal drei Integrationsmanager eingesetzt hat, muss sein Engagement zurückfahren, heißt es in einer Pressemitteilung. Das machevielen Flüchtlingen Stress. „Wir als Mitarbeiter der Caritas leisten das Integrationsmanagement für die Kommunen Ortenberg, Ohlsbach, Gengenbach und Berghaupten“, erklärt Sven Hoffmann. Eine neue Verteilung...

Lokales
Eine Fahrrad-Rikscha hat das Pflegeheim Erlenbad in Obersasbach aus Spenden finanziert. Die Bewohner können damit künftig Ausflüge unternehmen. Das Bild zeigt von links Manfred Scheurer und Ursula Koch vom Förderverein, Marliese Lehmann, Heimleiter Peter Doll und den Vorstand des Caritasverbandes Vordere Ortenau, Robert Sauer. | Foto: Caritasverband Vordere Ortenau

Neu im Pflegeheim Erlenbad
Eine Fahrrad-Rikscha für die Heimbewohner

Sasbach-Obersasbach (st) Früher war Marliese Lehmann aus Lauf viel mit dem Fahrrad unterwegs. Jetzt lebt sie im Pflegeheim Erlenbad in Obersasbach und weiß: „Das kann ich nicht mehr.“ Umso mehr freute sie sich, als sie kürzlich als Erste mit Heimleiter Peter Doll eine Runde mit einer neu angeschafften Fahrrad-Rikscha drehen durfte: „Das war wunderbar“, sagte sie danach begeistert. Solche Freude soll das neue Gefährt vielen Senioren machen. „Wir wollen damit die älteren Menschen in den...

Lokales
Die drei Schwangerschaftsberaterinnen des Caritasverbandes Vordere Ortenau beraten in Achern, Kehl und Oberkirch. Das Bild zeigt von links Dagmar Steinebrunner, Isabel Nothelfer und Anja Seiler-Hansmann. | Foto: Caritasverband

Caritas-Schwangerschaftsberatung
Fragen beantworten und Hilfen anbieten

Achern/Kehl (st) Neue Gesichter bei der Schwangerschaftsberatung des Caritasverband Vordere Ortenau: Die Diplom-Sozialpädagogin Anja Seiler-Hansmann kam in diesem Sommer in das dreiköpfige Team, Diplom-Sozialarbeiterin Isabel Nothelfer im vergangenen Jahr. Die Diplom-Sozialpädagogin Dagmar Steinebrunner berät bereits seit 23 Jahren Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt, so der Caritasverband Vordere Ortenau in einer Pressenotiz. „Gerade bei der ersten Schwangerschaft fehlt es oft an...

Lokales
Vertreter von sechs baden-württembergischen Fachstellen für Wohnraumsicherung trafen sich zum fachlichen Austausch in Achern. Gastgeber war der Caritasverband Vordere Ortenau. | Foto: Caritasverband Vordere Ortenau

Austausch der Fachstellen in Achern
Hilfe zur Wohnraumsicherung wichtig

Achern (st) Das Thema Wohnraumsicherung gewinnt immer mehr Bedeutung im Land. Das stellten 15 Vertreter von sechs baden-württembergischen Fachstellen für Wohnraumsicherung bei ihrem jährlichen Austauschtreffen fest. Erstmals war der Caritasverband Vordere Ortenau Gastgeber. Für zehn Kommunen seines Zuständigkeitsbereichs geht Ende 2024 die Projektphase einer Zentralen Fachstelle Wohnen zu Ende. In den ersten drei Jahren finanzierten den Dienst die Deutsche Fernsehlotterie und die...

Lokales
Insgesamt beriet die Schuldnerberatung der Caritas 1.200 Menschen im vergangenen Jahr.  | Foto: mak

1.200 Menschen 2023 beraten
Schuldnerberatung der Caritas ausgelastet

Ortenau (st) Acht Prozent der privaten Haushalte in Deutschland waren 2023 überschuldet. Diese Zahl der Creditreform Wirtschaftsforschung veröffentlicht die bundesweit tätige Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände in ihrer Aktionswoche vom 10. bis 14. Juni. Der Caritasverband Vordere Ortenau nimmt sie zum Anlass, die Zahl seiner Beratungen in einer Pressemitteilung bekannt zu geben. Die Schuldnerberater des Verbandes berieten 2023 insgesamt 1.200 Menschen. Sie begleiteten 420...

Lokales
Saxinger unterstützt Schüler dabei, der Verschuldung vorzubeugen. | Foto: Caritasverband

Schuldenprävention der Caritas
Umgang mit Geld will gelernt sein

Ortenau (st) Auszubildende haben nicht selten bereits Schulden. Diese Erfahrung macht Sozialarbeiterin Diana Saxinger vom Caritasverband Vordere Ortenau. Seit einem halben Jahr bietet sie Schuldenprävention an Schulen an. Ihr Besuch in Schulklassen wird von der Bank ING im Projekt „Young Finance“ unterstützt. „Was kostet die Welt?“, ist die Einstellung vieler Schüler. Das hat die erfahrene Schuldnerberaterin in inzwischen 15 Klassen an Berufsschulen in Offenburg festgestellt. „Was kostet das...

Lokales
Vielfalt und Freundschaft symbolisiert der „Vielfalter“, der zum einjährigen Bestehen des Frauenprojekts „Teile deine Stärke“ entstanden ist.  | Foto: Caritasverband

Caritasverband Vordere Ortenau
Frauen teilen Stärken und vernetzen sich

Ortenau (st) Eine Idee macht Schule: „Teile deine Stärke“ wurde als Projekt zur Integration von zugewanderten Frauen vor einem Jahr in Achern entwickelt. Der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau war das einen Integrationspreis 2023 wert. Inzwischen kommt das Angebot des Caritasverbandes Vordere Ortenau auch in Gengenbach und Schutterwald gut an. Für „Teile deine Stärke“ treffen sich jeweils sechs bis zwölf Frauen verschiedener Herkunft. Jeweils eine zeigt den anderen, was sie...

Lokales
Simon Drescher (l.) zeigt den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Acherner Tafelladens, Klaus Tolle und Heidi Winkler, das Scannen der neuen Tafelausweise. | Foto: Caritasverband Vordere Ortenau

Tafelladen Achern mit neuer Kundenkarten
Digital besser werden

Achern (st) Die Kunden des Tafelladens in Achern bekommen neue Tafelausweise mit Barcode. Diese müssen nicht mehr wie bisher alle sechs Monate neu ausgestellt werden. Der Umstieg auf eine für die Tafeln angepasste Software erleichtert dem Caritasverband Vordere Ortenau die Verwaltung der Kundendaten, so der Caritasverband Vordere Ortenau in einer Pressemitteilung. „Der neue Ausweis ist eine Plastikkarte mit Fotos der jeweils Einkaufsberechtigten“, erklärt die Verantwortliche beim...

Lokales
Isabella Eichner und Steven Larouche vom Caritasverband Vordere Ortenau wollen junge Leute für ehrenamtliches Engagement begeistern. | Foto: Caritasverband Vordere Ortenau

Mittel aus "Glücksspirale"
Engagement junger Leute gezielt unterstützen

Ortenau (st) Wenn junge Leute sich ehrenamtlich sozial engagieren, dann kann der Caritasverband Vordere Ortenau das aktiv unterstützen. „youngcaritas“ ist ein noch junger Bereich der 2023 fusionierten Caritasverbände Offenburg-Kehl und Acher-Renchtal. Jetzt bewilligte der Ausschuss „Glücksspirale“ bei der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege dafür einen Zuschuss von rund 54.000 Euro. Die Stabsstelle Engagementförderung des neuen größeren Caritasverbandes Vordere Ortenau will...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.