Justizministerin beim Amtsgericht
Marion Gentges zu Gast in Achern

Justizministerin Marion Gentges (2. v. l) besuchte das Amtsgericht in Achern. Mit Richterin Clarissa Rappenecker (v. l.), Amtsgerichtsdirektor Peter Rolofs, Kay-Steffen Kieser, Vizepräsident Landgericht und Oberbürgermeister Klaus Muttach diskutiterte sie anstehende Projekte. | Foto: Stadt Achern
  • Justizministerin Marion Gentges (2. v. l) besuchte das Amtsgericht in Achern. Mit Richterin Clarissa Rappenecker (v. l.), Amtsgerichtsdirektor Peter Rolofs, Kay-Steffen Kieser, Vizepräsident Landgericht und Oberbürgermeister Klaus Muttach diskutiterte sie anstehende Projekte.
  • Foto: Stadt Achern
  • hochgeladen von Christina Großheim

Achern (st) Erste Station ihres Gemeindebesuches in Achern war für Justizministerin Marion Gentges ein Besuch im Amtsgericht und anschließend im Landesgrundbuchamt in Achern. Amtsgerichtsdirektor Peter Rolofs nutzte den Besuch der Ministerin, um die Personalsituation zu erläutern. Die Einführung der E-Akte im kommenden Jahr biete bei allen Veränderungen vor allem auch Chancen zur Optimierung von Abläufen. Oberbürgermeister Klaus Muttach thematisierte die Herausforderung, in der Pandemie rechtliche Vorgaben tatsächlich auch durchzusetzen im Rechtsstaat.

Ein Großteil der 75 Beschäftigten im Amtsgericht Achern ist im Landesgrundbuchamt tätig. Ministerin Marion Gentges zeigte sich im Gespräch mit den Verantwortlichen des Grundbuchamtes und den beiden Vertretern des Personalrates bestens informiert. Mit der Zuweisung von Mitarbeitern konnten die schwangerschaftsbedingten Ausfälle zeitnah ersetzt werden. Amtsgerichtdirektor Rolofs bestätigte, dass sich die Zahl der offenen Anträge seit 2019 auf weniger als ein Drittel reduziert habe und somit keine nennenswerten Wartezeiten bei der Bearbeitung mehr bestehen. Das Landesgrundbuchamt habe sich in Achern zehn Jahre nach der Gründung bestens etabliert.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.