Bildung
Neue Physikräume am Gymnasium Achern

Den Schülern am Gymnasium Achern gefallen ihre neuen Physikräume: Eigene Messergebnisse zu diskutieren ist spannender als fertige Fakten zu pauken. | Foto: Gymnasium Achern
  • Den Schülern am Gymnasium Achern gefallen ihre neuen Physikräume: Eigene Messergebnisse zu diskutieren ist spannender als fertige Fakten zu pauken.
  • Foto: Gymnasium Achern
  • hochgeladen von Sebastian Thomas

Achern (st). Hell sind sie und und modern eingerichtet: die neuen Physikräume des Gymnasiums Achern. Nach einer intensiven Umbauphase sind die Räumlichkeiten und die Physiksammlung auf dem neuesten Stand.

Alte weicht zeitgemäßer Ausstattung

Die alten Hörsaalstufen, die noch auf Frontalunterricht ausgerichtet waren, mussten laut einer Pressemitteilung des Gymnasiums Achern einer zeitgemäßen Ausstattung mit neuen Regalen und Schülertischen weichen, die gemeinsames Experimentieren möglich machen.

Nachdem die Chemie schon im vergangenen Jahr umgebaut wurde, wurden nun die drei Unterrichtsräume in Physik und die Sammlung renoviert: das Dach, die Fassade, der Boden und die Decken neu gemacht. Die gesamte Innenausstattung wurde mit Schränken, Tischen, Stühlen und Werkbänken aktualisiert.

Investitionen in Schülerexperimentiersätze

Für die Neuausstattung der Sammlung konnte vieles aus der alten Sammlung weiter verwendet werden, so dass die Investitionen gezielt in Schülerexperimentiersätze angelegt werden konnten. Die Kästen stehen geordnet nach Themen in den neuen Regalen. Zur Elektrik kann genauso geforscht werden wie zur Wärmelehre und Mechanik.

Ein anderer, schüleraktivierender Physikunterricht ist damit möglich und wird von den Lehrkräften auch schon umgesetzt. "Physik wird durch eigenes Tun begreiflich und macht auch mehr Spaß", fasst Fachschaftsleiter Michael Staak zusammen.

Die Physikfachschaft habe in mehreren Ferien zusammen angepackt und die Physiksammlung neu geordnet und strukturiert. Das zahle sich jetzt im täglichen Unterricht aus.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.