Bodenuntersuchungen der Deutschen Bahn
Nächtliche Bohrarbeiten

Ab Februar untersucht die Bahn die Bodenbeschaffenheit zwischen Windschläg und Appenweier. | Foto: gro
  • Ab Februar untersucht die Bahn die Bodenbeschaffenheit zwischen Windschläg und Appenweier.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Appenweier/Offenburg (st). Die Deutsche Bahn (DB) untersucht im Februar den Boden entlang der Rheintalbahn zwischen Appenweier und Offenburg-Windschläg. Die Bohrungen und Untersuchungen der Bodenschichten liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Strecke, teilt das Unternehmen mit. Die DB baue die Rheintalbahn für höhere Geschwindigkeiten aus. Das verbessere die Kapazität für den Zugverkehr und schaffe die Basis für kürzere Fahrzeiten.

Außerhalb des Gleisbereichs werden die Erkundungen tagsüber bei laufendem Zugbetrieb stattfinden. Für die Untersuchungen im Gleisbereich müsse dieser gesperrt werden. Aufgrund des hohen Zugaufkommens sei das leider nur nachts möglich.

Die Arbeiten finden in vier Nächten im Februar statt:

  • Dienstag auf Mittwoch, 1. und 2. Februar, 23.30 bis 5 Uhr
  • Dienstag auf Mittwoch, 8.und 9. Februar, 23.30 bis 5 Uhr
  • Dienstag auf Mittwoch, 15.und 16. Februar, 0.30 bis 5 Uhr
  • Mittwoch auf Donnerstag, 16.und 17. Februar, 0.30 bis 5 Uhr

Die tiefsten Bohrungen reichten bis zu 35 Meter in den Untergrund. Die Untersuchungen seien für den Fortschritt des Projekts unbedingt erforderlich. Lärm lasse sich dabei leider nicht vermeiden. Die Arbeiten könnten durch den Einsatz von Ramm- und Großgeräten in einem Radius von bis zu 200 Metern zu hören sein. Mehrere Bauteams werden gleichzeitig im Einsatz sein, um die Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen. Für den entstehenden Lärm bitten die Deutsche Bahn

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.