Bohrungen

Beiträge zum Thema Bohrungen

Lokales

Vorbereitungen für Tiefbrunnenbau
Es wird nach Grundwasser gebohrt

Kehl (st) Auf dem Parkplatz am KT-Platz wird seit Montagmittag, 18. August, nach Grundwasser gebohrt. Dazu ist eigens ein Bohrunternehmen aus Teningen bei Emmendingen angerückt. Sind die Probebohrungen erfolgreich, das heißt sedimentfrei, soll an dieser Stelle ein Beregnungsbrunnen angelegt werden, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Bekanntermaßen sind die Grundwasserstände in Kehl so hoch, dass das Wasser ständig abgepumpt und in den Rhein geleitet werden muss. Andernfalls...

Lokales

Bodenuntersuchungen der Deutschen Bahn
Nächtliche Bohrarbeiten

Appenweier/Offenburg (st). Die Deutsche Bahn (DB) untersucht im Februar den Boden entlang der Rheintalbahn zwischen Appenweier und Offenburg-Windschläg. Die Bohrungen und Untersuchungen der Bodenschichten liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Strecke, teilt das Unternehmen mit. Die DB baue die Rheintalbahn für höhere Geschwindigkeiten aus. Das verbessere die Kapazität für den Zugverkehr und schaffe die Basis für kürzere Fahrzeiten. Außerhalb des Gleisbereichs werden die Erkundungen...

Lokales

Geothermie-Bohrungen
Erdbebenschäden jetzt rasch melden

Kehl (st). Hausbesitzer, die an ihren Gebäuden Schäden festgestellt haben, die sie den von den Geothermie-Bohrungen der Firma Fonroche auf dem Gelände der ehemaligen Raffinerie Reichstett/Vendenheim ausgelösten Erdbeben zuschreiben, können sich noch bis maximal Ende des Monats an das Unternehmen Fonroche wenden. Dann läuft die Frist zur Schadensmeldung ab. Darauf weist die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung hin. Wer an seinem Gebäude einen entsprechenden Schaden festgestellt hat, kann diesen...

Lokales

Ortsumfahrung Haslach
Bohrungen für Gutachten

Haslach (st). Das Regierungspräsidium Freiburg lässt für die Planung der Ortsumfahrung Haslach ein Baugrund- und Grundwassergutachten erstellen. „Für den Bau der Ortsumfahrung, insbesondere für die geplanten Brücken, den Trog und die Stützmauer sind genaue Kenntnisse über die Boden- und Grundwasserverhältnisse sehr wichtig“, so Kai Steinborn, der für die Planung zuständige Projektleiter. Auch für den Hochwasserschutz seien die Ergebnisse des Gutachtens von erheblicher Bedeutung. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.