3,5 Kilometer langer Rundweg
Waldbegehung im Gemeindewald Appenweier

- Die Teilnehmer der Waldbegehung
- Foto: Gemeinde Appenweier
- hochgeladen von Matthias Kerber
Appenweier (st) Die diesjährige Waldbegehung der Gemeinde Appenweier führte Ende September in den Gemeindewald bei Nesselried.
Auf dem rund 3,5 Kilometer langen Rundweg informierten sich Bürgermeister Viktor Lorenz, Mitglieder des Gemeinderats, Revierförster Hubert Huber sowie Vertreter des Landratsamts Ortenaukreis über zentrale Themen rund um Waldpflege und -entwicklung.
An sechs Exkursionspunkten standen aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen im Mittelpunkt – darunter die Entwicklung der Waldbestände seit dem Orkan Lothar, Fragen zur Jagd und zum Wildverbiss, die Verkehrssicherungspflicht im Erholungswald sowie Aspekte der Bebauung im Außenbereich.
Alt- und Totholzkonzept
Auch naturschutzfachliche Themen wie das neue Alt- und Totholzkonzept sowie Maßnahmen zur Pflege von Wertholzbeständen wurden vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den Zielen und Erwartungen privater Waldbesitzer im Hinblick auf eine nachhaltige Waldbewirtschaftung.
Der gemeinsame Rundgang bot eine wertvolle Plattform für den Austausch zwischen Verwaltung, Forst und Politik – mit dem Ziel, unseren Wald als vielseitigen Lebens-, Erholungs- und Wirtschaftsraum langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.