Appenweier

Beiträge zum Thema Appenweier

Polizei

Polizei geht von Brandstiftung aus
Mutmaßlicher Täter kommt in U-Haft

Appenweier (st) Nach dem Brand am Sonntagabend (wir berichteten) gehen die Ermittler der Kriminalpolizei derzeit von einer Brandstiftung aus. Demnach soll es am Abend in dem Haus zu einem verbalen Streit zwischen getrennt lebenden Eheleuten gekommen sein, worauf die dort wohnhafte Familie das Anwesen verlassen haben soll. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist der 43-jährige Ehemann dringend verdächtig, den Brand gelegt zu haben. Der Mann wurde deshalb unter Verdacht der schweren Brandstiftung...

Polizei

Ursache des Feuers ist noch unklar
Wohnhaus in Appenweier brennt ab

Appenweier (st) Am vergangenen Sonntagabend, 17. August, gegen 22.40 Uhr wurde von Anwohnern der Brand eines Hauses in der Straße Am Kirchplatz in Appenweier gemeldet. Beim Eintreffen der Wehrmänner stand das Wohnhaus und ein Nebengebäude bereits in Vollbrand, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohngebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Nach derzeitigem Sachstand kamen keine Personen zu Schaden. Zur Brandursache und zur...

Polizei

Zeugen gesucht
Spurwechsel auf A5 führt zur Kollision dreier Fahrzeuge

Appenweier (st) Der fehlerhafte Fahrstreifenwechsel eines bislang unbekannten Autofahrers hat am Freitagmittag, 8. August, auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern zu einer Kollision mit drei Fahrzeugen und in der Folge zu einem Sachschaden von rund 50.000 Euro geführt, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Nach bisherigen Erkenntnissen hat der nun gesuchte Autofahrer kurz nach 13 Uhr in Höhe Urloffen von der mittleren auf die rechte Fahrspur gewechselt, sodass ein...

Polizei

Aufmerksamer Zeuge
Brand kann schnell unter Kontrolle gebracht werden

Appenweier (st) Ein Brand in der Ortenauer Straße rief am heutigen Montagmorgen, 4. August, Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei auf den Plan. Ersten Erkenntnissen zufolge meldete ein Zeuge kurz nach 5 Uhr einen kleinen Brand an einer Gebäudefassade, welcher jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Wie das Feuer entzündet wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. An dem Brandobjekt entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich. Verletzt wurde glücklicherweise...

Polizei

Insassen leicht verletzt
Vorfahrt missachtet und zusammengestoßen

Appenweier (st) Am Mittwochnachmittag, 16. Juli, gegen 16.15 Uhr fuhr eine 77-jährige Renault-Fahrerin von der B28 kommend in Richtung B3 auf, wobei sie einer dort fahrenden 32-jährigen Kia-Fahrerin die Vorfahrt nahm. Die Kia-Fahrerin versuchte dabei noch auszuweichen, konnte aber eine Kollision der Fahrzeuge nicht mehr verhindern. Ein im Kia mitfahrendes Kind sowie die 77-jährige Renault-Fahrerin selbst erlitten leichte Verletzungen. Beide wurden zu weiteren Untersuchungen in ein nahegelegenes...

Lokales

Gremienarbeit wird digital
Appenweier führt Ratsinformationssystem ein

Appenweier (st) Aktuell werden Sitzungsunterlagen noch ausgedruckt, verpackt und per Amtsbote an die Gremienmitglieder verteilt. Doch dies ändert sich nun: Ab sofort steht das digitale Ratsinformationssystem (RIS) zur Verfügung, das alle Informationen rund um den Gemeinderat, die Ortschaftsräte, den Bezirksbeirat sowie die Fraktionen zentral und transparent bereitstellt, schreibt die Gemeinde in einer Pressenotiz. Das System bietet interessierten Bürgern eine komfortable Möglichkeit, sich...

Lokales

Nördliche Ortenau
Gemeinden mit interkommunale Zusammenarbeit

Ortenau (st) Viktor Lorenz, Bürgermeister der Gemeinde Appenweier, kam dieser Tage zum Antrittsbesuch zu seinem Kappelrodecker Amtskollegen Stefan Hattenbach, so eine Pressemeldung. Beide vertreten die nördliche Ortenau im Kreistag. UnterstützungAuch da die Kommunen heute mehr als doppelt so viel Kreisumlage als Finanzausstattung an den Kreis überweisen müssen als noch vor wenigen Jahren sei eine effiziente und effektive Aufgabenerfüllung des Kreises ein Augenmerk der beiden. Bei der...

Lokales

Fast alle Plätze vergeben
Baubeginn im Neubaugebiet „In der Wiedi“

Appenweier (st) Im Rahmen der Bauplatzvergabe für das Neubaugebiet „In der Wiedi“ wurde bereits ein wichtiger Meilenstein erreicht: Fast alle zwölf Bauplätze der ersten Vergabetranche sind mittlerweile vom Gemeinderat an die künftigen Eigenheimbesitzer vergeben worden, sodass die Entwicklung des neuen Wohngebiets in Nesselried zügig voranschreitet. „Es ist erfreulich zu sehen, wie schnell sich das Baugebiet „In der Wiedi“ entwickelt. Das Projekt hat großes Potenzial, neuen Wohnraum für unsere...

Lokales

Bürgermeister-Sprengel tagt in Oberkirch
Gemeinsam für die Region

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen kamen die Bürgermeister der Region im Oberkircher Rathaus zusammen, um über aktuelle Fragen der interkommunalen Zusammenarbeit zu beraten. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps hießen ihre Kollegen Viktor Lorenz (Appenweier), Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach), Thomas Krechtler (Lautenbach) und Uwe Gaiser (Oppenau) willkommen. Erstmals war auch Stephanie Bartsch, die designierte Bürgermeisterin von Renchen, Teil des...

Polizei

Schwerer Verkehrsunfall
Wendemanöver führte zu einem Zusammenstoß

Willstätt (st) Nach einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagmorgen,  7. Januar, auf der Landstraße (L95) zwischen Legelshurst und Urloffen haben die Beamten der Verkehrspolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Fahrer eines Ford gegen 5 Uhr aus noch unbekannten Gründen auf der Fahrbahn gewendet haben. Ein nachfolgender Fahrer eines Sprinters erkannte das gefährliche Manöver wohl zu spät und kollidierte mit dem PKW. Ob letzterer hierbei möglicherweise...

Lokales

Geflügelpest bei Storch nachgewiesen
Schutzmaßnahmen für Geflügelhalter

Ortenau (st) Bei einem verendeten Storch, der in der Gemeinde Appenweier-Urloffen gefunden wurde, hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den Nachweis des sogenannten hochpathogenen aviären Influenzavirus vom Subtyp „H5N1“ erbracht. Es handelt sich dabei um den zweiten bestätigten Fall der Geflügelpest in Baden-Württemberg in diesem Jahr, teilt das Landratsamt Ortenaukreis am Mittwoch, 18. Dezember, mit. „Das Friedrich-Loeffler-Institut hat bereits seit längerem darauf hingewiesen, dass mit...

Polizei

Zeugen gesucht
Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Appenweier (st) Zu einer gefährlichen Körperverletzung soll es am Mittwochnachmittag gegen 14.15 Uhr in der Sander Straße kurz vor der Einmündung zur B28 gekommen sein, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ein 28-jähriger PKW-Fahrer fuhr in Richtung Offenburg als er von einem vermutlichen VW-Caddy ausgebremst wurde. Als der 28-Jährige ausstieg soll er sofort von zwei Männer aus dem vor ihm stehenden Caddy angegriffen worden sein. Er wurde nach eigenen Angaben getreten und geschlagen. Nach der...

Polizei

Polizei beendet Attacke in Regionalzug
Auf Mitreisenden eingeprügelt

Appenweier (st) Am vergangenen Freitagabend kam es Höhe des Haltepunkts Appenweier in einem Regionalzug zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zwei Beamte der Bundespolizei, welche sich im Zug befanden, konnten die Auseinandersetzung beenden und den 24-jährigen afghanischen Staatsangehörigen stellen. Dieser hatte zuvor einer Person mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigte blutete am Kopf, sodass dieser durch den hinzugezogenen Rettungsdienst medizinisch versorgt werden musste....

Lokales

Sanierung der B3 bei Offenburg
Verkehr läuft nur Richtung Norden

Offenburg (st) Die B3 zwischen dem Offenburger Ortsteil Windschläg und Appenweier wird auf einer Länge von rund 1,4 Kilometer saniert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 16. September, und sollen am Samstag, 5. Oktober, abgeschlossen sein. Die Bundesstraße wird in dieser Zeit zwischen dem Ortsausgang Windschläg und der Abfahrt zur B28 nur in Fahrtrichtung Appenweier befahrbar sein. Der Verkehr in Fahrtrichtung Süden wird in Appenweier auf die A5 bis Ausfahrt Offenburg umgeleitet. Die Abfahrt von...

Polizei

Zwei Leichtverletzte
Auto nach Zusammenstoß auf dem Dach gelandet

Appenweier (st) Zwei Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von rund 15.000 Euro waren nach einem Unfall am vergangenen Freitagmittag in der Hauptstraße zu beklagen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 13.15 Uhr aus noch unbekannten Gründen zur Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Durch die Wucht des Aufpralls blieb ein PKW auf dem Dach liegen. Die beiden verletzten Betroffenen wurden durch alarmierte Helfer des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus gebracht, schreibt die Polizei in einer...

Panorama

Die Glosse im Guller
Heiliges Kanonenrohr oder die Kunst des Teilens

Der Appenweierer Gemeinderat beschäftigt sich am morgigen Montag mit einem nicht alltäglichen Tagesordnungspunkt: Die Kanone, die alljährlich am Volkstrauertag zu Ehren der Gefallenen abgefeuert wird, hat keinen TÜV mehr. Das Hinterladerkanonenrohr (was für ein Wort!) will nicht mehr und muss ersetzt werden. Die Reparatur ist nicht ganz billig: Mehr als 7.000 Euro mögen gerechtfertigt sein für die Arbeitsleistung, sind aber angesichts der Tatsache, dass das Geschütz, Baujahr 1956, nur einmal im...

Polizei

Achtung Stau auf der A5 Richtung Karlsruhe
Unfallaufnahme läuft

Achern Noch ist das Ausmaß eines Unfalls auf der A5 am Montagnachmittag, 1. Juli, zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern unebekannt, Die Fahrbahnen sollen laut Polizei blockiert sein, die Autobahn mit Trümmerteilen übersät sein. Was genau passiert ist, steht noch nicht fest. Die Polizei bittet die Autofahrer dringend eine Rettungsgasse zu bilden. Nach ersten Schilderungen von Zeugen soll ein Sprinter in das Heck eines Lastwagens geprallt sein. Über Verletzte liegen noch keine...

Polizei

Zeugen gesucht
Zuerst auf Opfer eingeschlagen und Bargeld geraubt

Appenweier (st) Nach einem mutmaßlichen Raub am frühen Dienstagmorgen in der Hauptstraße sind die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg auf der Suche nach Zeugen. Ersten Erkenntnissen der Ermittler des Polizeipostens Appenweier zufolge soll ein 43 Jahre alter Mann gegen 6.30 Uhr eine Bar verlassen und sich zu Fuß auf den Nachhauseweg begeben haben. Hierbei sei er durch einen noch Unbekannten begleitet worden, der sich zuvor in derselben Kneipe aufhielt. Letzterer soll daraufhin unvermittelt auf...

Polizei

Tragischer Unglücksfall
Kind wird von schwerem Stein erschlagen

Appenweier-Urloffen (st) Beim Transport eines zwei Meter langen Sandsteins kam es am Samstagabend auf einer Freifläche hinter einem Wohnhaus zu einem tragischen Unglücksfall. Nach der Bereitstellung zum Abtransport kippte der etwa 150 Kilogramm schwere Steinbrocken um und verletzte dabei ein Kind, dass sich in unmittelbarer Nähe aufhielt. Trotz sofort eingeleiteter Reanimierungsmaßnahmen durch Angehörige sowie der gegen 18.20 Uhr alarmierten Rettungskräfte, verstarb das siebenjährige Kind noch...

Lokales

Schwarzwaldschule stellt sich vor
Abend der offenen Tür an der Schwarzwaldschule Appenweier Gemeinschaftsschule

Am Mittwoch, den 31.01.2024 von 17 bis 19 Uhr lädt die Gemeinschaftsschule Appenweier alle interessierten Schülerinnen und Schüler und deren Familien zu einem Abend der offenen Tür ein. In der Gemeinschaftsschule Appenweier lernen die Kinder gemeinsam auf ihren jeweiligen Niveaustufen, die denen des Gymnasiums, der Realschule oder der Hauptschule entsprechen. Wahlweise wird nach Klasse 10 der Realschulabschluss oder nach Klasse 9 der Hauptschulabschluss abgelegt. Weitere Informationen entnehmen...

Polizei

Zeugen gesucht
Polizei ermittelt zu zwei Einbrüchen

Appenweier (st) Die Beamten des Polizeipostens Appenweier haben die Ermittlungen zu zwei Einbrüchen, die am Donnerstag und Freitag verübt wurden, aufgenommen. Im Verlauf des Donnerstags drangen Unbekannte in ein Wohnhaus im Lindenweg ein. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Der durch das gewaltsame Eindringen entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht abschätzbar. Am frühen Freitag, gegen 3.30 Uhr, gelangten Einbrecher in eine Gaststätte in der Straßburger Straße. Dort...

Lokales

Polizeiposten Appenweier
Claus-Dieter Jägel ist der neue Leiter

Appenweier (st) Bürgermeister-Stellvertreter Wendelin Huschle begrüßte den 56 Jahre alten, in Kehl geborenen Claus-Dieter Jägel in dessen seit November offiziell übertragenem Amt als neuer Leiter des Polizeipostens. Jägel war schon 2018 auf eigenen Wunsch vom Revier Rastatt zurück in die Ortenau versetzt worden und übernahm dort im Frühjahr 2023 nach der Pensionierung seines Vorgängers Manfred Hund die Postenleitung. Seit 1985 im Polizeidienst Nachdem er seine Polizeikarriere nach einer...

Lokales
Die 13 auf dem Trikot des Karlsruher SC, dessen Fan Tabor ist, erinnert an die Amtsjahre von Manuel Tabor (l.) als Bürgermeister Appenweiers. Ersten Bürgermeister-Stellvertreter Wendelin Huschle überreichte zudem eine VIP-Eintrittskarte für einen Wildpark-Besuch am 3. Dezember. | Foto: rek
2 Bilder

Abschied für Manuel Tabor in Appenweier
"Zwei Herzen schlagen in seiner Brust"

Appenweier Es sei ein emotionaler und bewegender Moment, so der scheidende Bürgermeister Manuel Tabor bei seiner Verabschiedung in der Schwarzwaldhalle am Freitagabend. "Aber, ich bin vorbereitet", sagte er und winkte mit einem Taschentuch. Mit stehenden Ovationen der rund 200 Gäste endete der offizielle Teil der Feier. "Ein guter Tag vor 13 Jahren"Zuvor hatte Wendelin Huschle als Erster Bürgermeister-Stellvertreter die Reihe der Dankesworte eröffnet. "Es war ein guter Tag für Appenweier",...

Lokales

Wärmeplanung im Renchtal
Fünf Kommunen ziehen an einem Strang

Oppenau (st) Die fünf Renchtal-Kommunen Appenweier, Renchen, Oppenau, Bad Peterstal-Griesbach und Lautenbach haben beschlossen, die kommunale Wärmeplanung gemeinsam in einem Konvoi umzusetzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Uwe Gaiser, Bürgermeister der Stadt Oppenau, reichte federführend für die Kommunen den Förderantrag für das wegweisende Projekt ein. Der Wärmeplan wird von den Stadtwerken Oberkirch entwickelt, welche den Konvoi mit ihrer Expertise unterstützen. Los geht es jetzt mit...

  • 08.11.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.