Gutachterausschuss Offenburg-Kinzigtal
22 Kommunen unter einem Dach

Die Oberhäupter von 22 Kommunen müssen den Vertrag für den Gemeinsamen Gutachterausschuss unterschreiben. | Foto: gro
2Bilder
  • Die Oberhäupter von 22 Kommunen müssen den Vertrag für den Gemeinsamen Gutachterausschuss unterschreiben.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Berghaupten (gro). Der neue Gemeinsame Gutachterausschuss Offenburg-Kinzigtal ist gegründet. 17 Städte und Gemeinden des Kinzigtals haben sich mit dem bereits bestehenden Gutachterausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Offenburg, zu dem neben Offenburg auch die Gemeinden Ortenberg, Hohberg, Durbach und Schutterwald gehören, zusammengeschlossen. Die 22 Mitgliedskommunen stehen für rund 160.000 Einwohner. Es handelt sich nach Angaben von Thorsten Erny, Bürgermeister der Stadt Gengenbach und derzeit Sprengelvorsitzender der 17 Kinzigtalkommunen, um den größten Gutachterausschuss in Baden-Württemberg.

Der Gutachterausschuss erhält über seine Geschäftsstelle Einsicht in sämtliche Notarverträge und kann damit tagesaktuell Informationen über das Marktgeschehen bei Immobilien- beziehungsweise Grund- und Bodengeschäften ableiten. Es wird eine Kaufpreissammlung erstellt, aus der Marktdaten ermittelt werden können, die für die Transparenz des örtlichen Grundstücksmarkts grundlegend sind. Außerdem werden auf Antrag Verkehrswertgutachten für Immobilien beziehungsweise Grund und Boden erstellt und Bodenrichtwerte ermittelt.

Damit ein Gutachterausschuss sinnvoll arbeiten kann, müssen nach Landesvorgaben mindestens 1.000 Kauffälle im Jahr anfallen. 2017 beschloss das Land Baden-Württemberg mit den Städten und Gemeinden die Zahl der Gutachterausschüsse zu verkleinern. In Baden-Württemberg gab es zu diesem Zeitpunkt 900 solcher Gutachterausschüsse - bundesweit waren es 1.200.

Die Verhandlungen über einen Gemeinsamen Gutachterausschuss liefen bereits einige Zeit. Zunächst hatten die Kinzigtalkommunen über einen eigenständigen nachgedacht, aber schnell war klar, dass die Maßzahl der 1.000 Kauffälle pro Jahr auch dann nicht unbedingt erreicht wird. Oberbürgermeister Marco Steffens zeigt kurz die Historie auf: Am 1. Juli 2019 nahm der Gemeinsame Gutachterausschuss der Verwaltungsgemeinde die Arbeit auf. Die Verhandlungen über einen Zusammenschluss mit den Kinzigtalgemeinden begannen im Oktober 2020. Dabei wurden die vorhandenen Datensätze und Instrumente wie die Bodenrichtwertkarten oder das Geo-Informations-System aufeinander abgestimmt. Die Verhandlungen fanden am Montag einen Abschluss, der neue Ausschuss soll spätestens am 1. Juli 2023 seine Arbeit aufnehmen. "Jeder Tag, der früher möglich ist, ist ein Gewinn", so Prof. Dr. Erwin Drixler, Vorsitzender des Gemeinsamen Gutachterausschusses. "Mit diesem Zusammenschluss wird in Baden-Württemerg die magische Zahl von weniger als 200 Gutachterausschüssen unterschritten", so Drixler.

Die Oberhäupter von 22 Kommunen müssen den Vertrag für den Gemeinsamen Gutachterausschuss unterschreiben. | Foto: gro
Der Unterschriftenmarathon startet: Insgesamt müssen die Bürgermeister aller beteiligten Kommunen in mehrfacher  Ausführung den Vertrag ratifizieren. Unser Foto zeigt: Bürgermeister Thorsten Erny (v. l.), Gengenbach, Bürgermeister Philip Clever, Berghaupten, Oberbürgermeister Marco Steffens, Offenburg, und Prof. Dr. Erwin Drixler, Vorsitzender des Gemeinsamen Gutachterausschusses. | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.