Windparkprojekt Oberkirch-Durbach
Baustellenbesuch auf der Hummelsebene
- Der Durbacher Gemeinderat besucht die Baustelle des Windparks auf der Hummelsebene.
- Foto: Windparkgesellschaft
- hochgeladen von Christina Großheim
Durbach (st) Der Durbacher Gemeinderat hat am 31. Juli 2025 die Baustelle für die Windenergieanlagen auf der Hummelsebene besichtigt, um sich ein Bild vom aktuellen Baufortschritt zu machen, heißt es in einer Pressemitteilung. Als beteiligte Kommune verfolge Durbach das Projekt gerade im Hinblick auf die regionale Energiegewinnung und den Beitrag zum Klimaschutz mit großem Interesse.
Vor Ort hätten die Geschäftsführer der Windkraftgesellschaft, Erik Füssgen und Lukas Schuwald, umfassend über den Stand der Baumaßnahme informiert. Neben dem allgemeinen Baufortschritt hätten Themen wie die biologische Baubegleitung, der Transport, die Ausgleichsmaßnahmen für Baumfällungen sowie die Nutzung von Baustellenmaterial zur Geländeangleichung im Fokus gestanden.
Einblicke in die Umsetzung
Wie wertvoll die Einblicke in die Projektumsetzung seien, habe sich im Austausch mit den Geschäftsführern gezeigt: So hätten die Gemeinderäte unter anderem erfahren, dass durch die Wiederverwendung des gewonnenen Materials für Niveauausgleiche zusätzliche Transporte vermieden wurden und der Baustellenverkehr damit bewusst auf ein Minimum reduziert werde. Bei der gemeinsamen Besichtigung sei außerdem deutlich geworden, dass die Fundamentebenen der Windradstandorte mit vergleichsweise geringen Tiefbauarbeiten fertiggestellt werden konnten.
Ein besonderes Augenmerk habe zudem der ökologischen Baubegleitung gegolten, die vom Landratsamt und dem Fachbüro Bioplan durchgeführt werde. Diese erfolge laut Auskunft der Projektverantwortlichen engmaschig und im Sinne des Artenschutzes mit regelmäßigen Kontrollen auf der Baustelle.
Arbeiten im Zeitplan
Auch Fragen zum Zeitplan seien ausführlich erörtert worden. Die Mitglieder des Gemeinderats hätten sich erfreut gezeigt, dass die Bauarbeiten gut im Plan liegen und die Fertigstellung des Windparks für Herbst 2026 vorgesehen ist.
Zum Abschluss der Begehung hätten sich die Durbacher Räte einstimmig dafür ausgesprochen, die Baustelle auf der Hummelsebene zu fortgeschrittenem Zeitpunkt erneut zu besichtigen. Zudem kündigten die Geschäftsführer an, ab Herbst 2025 Besichtigungstermine für interessierte Bürger anzubieten.









Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.