Neue Öffnungszeiten
Chirurgische Ambulanz Ettenheim

Das Ortenau Klinikum in Ettenheim | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • Das Ortenau Klinikum in Ettenheim
  • Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ettenheim (st). Die Chirurgische Ambulanz am Ortenau Klinikum in Ettenheim ändert ab 1. August die Öffnungszeiten. Die Ambulanz ist dann am Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 18.30 Uhr, geöffnet. Hier können einfachere chirurgische Notfälle versorgt und nachbetreut werden, zum Beispiel Knochenbrüche, Wunden, Verbandswechsel oder Arbeitsunfälle. An Wochenenden und Feiertagen erfolgt die Versorgung solcher Patienten in der Zentralen Notaufnahme am Ortenau Klinikum in Lahr.

Innere Medizin

Ab 1. August steht neu an Wochenenden und Feiertagen ein allgemeiner Notfalldienst der Inneren Medizin in der Zeit zwischen 11 und 13 Uhr zur Verfügung. In diesem Notfalldienst können Patienten mit internistischen Krankheitsbildern - leichte Infekte, leichte Bauchschmerzen, leichte allergische Reaktionen - ambulant versorgt werden, die in der Regel nicht einer stationären Aufnahme bedürfen.

Darüber hinaus ist durch die Medizinische Klinik am Ortenau Klinikum in Ettenheim rund um die Uhr die Versorgung schwerkranker Patienten - starke Atemnot, Herzbeschwerden, akute, starke Bauchschmerzen, starke Schmerzzustände -, die einer stationären, internistischen Weiterbehandlung bedürfen, gewährleistet.

Die neuen Öffnungszeiten der Chirurgischen Ambulanz wurden Mitte Mai vom Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises festgelegt.

Zentrale Notaufnahme in Lahr

Die Zentrale Notaufnahme des Ortenau Klinikums in Lahr ist rund um die Uhr für die Versorgung verletzter und kranker Patienten zuständig. Hier finden sich alle diagnostischen und medizinischen Möglichkeiten einer größeren Notfallklinik. Die Reihenfolge der Behandlung der Patienten richtet sich nach der Schwere der Erkrankung, das sogenanntes Triage-System, das heißt, dass lebensbedrohlich Kranke und Schwerstverletzte als erstes versorgt werden. Weniger Kranke müssen eventuell mit Wartezeiten rechnen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.