Ettenheim

Beiträge zum Thema Ettenheim

Lokales

Wichtiger Lückenschluss
Verkehrsfreigabe des neuen Geh- und Radweges

Ettenheim (st) Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe des neuen Geh- und Radweges zwischen dem Kreisverkehr Münchweier und Ettenheimmünster am Donnerstag, 17. Juli, wurde ein weiterer Meilenstein für die nachhaltige Mobilität und die Verbesserung der Lebensqualität in der Region erreicht, schreibt die Stadtverwaltung Ettenheim in einer Pressemitteilung. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Land Baden-Württemberg hatte die Stadt Ettenheim selbst die Federführung für die Planung und den Bau des...

Lokales

Aktivschaltungen ab 2027
Glasfaserausbau in Ettenheim verzögert sich

Ettenheim (st) Glasfaser wird in Ettenheim voraussichtlich erst im Jahr 2027 vollumfänglich verfügbar sein. Wie die den Ausbau in der Region koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mitteilt, sollen in der Barockstadt im Rahmen des hybriden Ausbaumodells knapp 4.000 Gebäude ans Glasfasernetz angeschlossen werden. 550 Adressen in schwer zugänglichen Außenbereichen will die Breitband Ortenau mithilfe staatlicher Fördermittel anbinden, während 3.436 Gebäude durch das...

Lokales

Radeln zur Partnergemeinde
Seniorenrat organisiert Ausflug nach Benfeld

Ettenheim (st) Bei bestem Radwetter lud der Ettenheimer Seniorenrat kürzlich zu einem ganz besonderen Radausflug ein: Mit rund 30 Radlern ging es über die Rheinebene zur elsässischen Partnerstadt Benfeld – organisiert von Karl-Heinz Weber mit tatkräftiger Unterstützung von Helmut Krieg und Rudolf Moser. Schon seit 1970 verbindet Ettenheim und Benfeld eine lebendige Städtepartnerschaft – und so wurden die Radfahrer herzlich empfangen: Bürgermeisterstellvertreter Jean Jacques Knopf begrüßte die...

Lokales
Die botanischen Helden trotzen der Hitze. | Foto: Wolfgang Hoffmann
5 Bilder

Naturnahe Flächen in Ettenheim
Botanische Helden trotzen der Hitze

Ettenheim (st) Wenn der Sommer brennt, blühen sie auf: Auf den naturnahen Flächen in Ettenheim und den Ortschaften zeigen spezielle Wildpflanzen, wie sie mit Trockenheit klarkommen. Die grünen Hitzehelden trotzen Sonne und Dürre – und bieten gleichzeitig Insekten wertvollen Lebensraum, so die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. Im Rahmen der Projekte „Natur nah dran“ in Kooperation mit den NABU und „Blühender Naturpark“ des Naturparks Schwarzwald Mitte-Nord hat die Stadt Ettenheim über...

Wirtschaft regional
Foto vor dem Kunstwerk „Die Eule“ (von links): Bruno Metz (Bürgermeister), Künstler Stefan Strumbel, Stephan Hurst (Leiter Geschäftsstelle), die drei Vorstandsmitglieder Nicole Dietl, Jürgen Riexinger und Alexander Meßmer sowie Klaus Bühler (Bereichsdirektor Süd) | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
11 Bilder

Modern und nachhaltig
Sparkassen-Geschäftsstelle in Ettenheim eröffnet

Ettenheim (st) Mit einem feierlichen Festakt hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau am Donnerstag ihre neue Geschäftsstelle im Ettenheimer Gewerbegebiet Radackern offiziell eröffnet. Der dreigeschossige Neubau vereint moderne Architektur, nachhaltige Bauweise und ein innovatives Raumkonzept, das persönliche Beratung mit digitalen Möglichkeiten verbindet – und macht deutlich, wie sehr sich die Sparkasse mit der Region identifiziert. „Diese Geschäftsstelle ist für uns weit mehr als ein Neubau“,...

Polizei

Fahrer wurde leicht verletzt
Kreisverkehr gesehen und verunglückt

Ettenheim (st) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, vom 1. auf den 2. Juli, kam es in der Rheinstraße zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall, bei dem sich ein 68-Jähriger leichte Verletzungen zuzog. Der Ford-Lenker befuhr gegen 1.20 Uhr die Rheinstraße Richtung Stadtmitte als er vermutlich aus Unachtsamkeit einen dort befindlichen Kreisverkehr übersehen haben und in der Folge auf diesen aufgefahren sein soll. Bei diesem Vorfall verletzte sich der 68-Jährige leicht und wurde zur weiteren...

Lokales

Illegale Abfallentsorgung im Ettenbach
Stadt bittet um Mithilfe

Ettenheim (st) Seit einiger Zeit erhält das Ordnungsamt der Stadt Ettenheim vermehrt Hinweise auf illegale Abfallentsorgungen im Ettenbach. Die entsorgten Mülltüten enthalten unter anderem Tierreste, Exkremente sowie weitere Abfälle, vermutlich aus privaten Haushalten, so die Stadt Ettenheim in einer Pressenotiz. Trotz bereits eingeleiteter Maßnahmen konnte bislang kein Verursacher ermittelt werden. Inzwischen wurde auch die Abteilung „Gewerbe und Umwelt“ des Polizeireviers Offenburg...

Lokales
Große Freude bei allen Beteiligten über die neue Skatanlage | Foto: Timo Enderle
3 Bilder

Wichtiger Treffpunkt
Skate-Park in Ettenheim mit großem Event eröffnet

Ettenheim (st) Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung wurde am vergangenen Samstag, 17. Mai, die neu gestaltete Skateranlage „Eheim Plaza“ auf den Espen offiziell eröffnet. Skater und Scooter-Fahrer nutzten begeistert die Gelegenheit, die neuen Elemente direkt auszuprobieren – mit breitem Grinsen und sichtlicher Freude über die gelungene Anlage. Auch zahlreiche Zuschauer sowie Eltern und Mitglieder des Ettenheimer Gemeinderats waren vor Ort, um die Eröffnung mit zu verfolgen...

Polizei

Unfallflucht
Besucher einer Eisdiele angefahren und leicht verletzt

Ettenheim (st) Am Dienstagvormittag, 13. Mai, gegen 11 Uhr ereignete sich in der Austraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Besucher einer Eisdiele leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 90-jähriger Opel-Fahrer beim rückwärtigen Ausparken gegen einen 25-jährigen Gast der Eisdiele gestoßen sein, der auf einem Stuhl im Außenbereich saß. Dabei wurde der junge Mann leicht verletzt. Obwohl der Opel-Fahrer von zwei Passanten auf den Vorfall aufmerksam gemacht wurde, soll dieser seine...

Lokales

Vertrag für Ruhewald unterzeichnet
Ettenheim und WSO setzen Konzept um

Ettenheim (st) Nach intensiver gemeinsamer Planung haben die Stadt Ettenheim und die Waldservice Ortenau eG (WSO) am Mittwoch, 7. Mai, den Vertrag zur Einrichtung eines Ruhewaldes im Stadtteil Ettenheimmünster unterzeichnet. Mit der Verpachtung des städtischen Waldgrundstücks am Lautenbach an die WSO ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung des naturnahen Bestattungskonzeptes erfolgt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Die WSO übernimmt künftig den Betrieb des Ruhewaldes – von...

Lokales

Öffentliche Defibrillatoren im Stadtgebiet
Engagement fürs Leben

Ettenheim (st) Die Stadt Ettenheim hat sich der Region der Lebensretter angeschlossen und geht damit einen weiteren essentiellen Schritt für eine schnellere Reanimationsversorgung im Stadtgebiet. In Ettenheim sind nun in allen Ortschaften und auch in der Kernstadt Defibrillatoren an markanten Gebäuden öffentlich zugänglich angebracht, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Bereits vorhanden wurden versetzt, sodass sie 24/7 zugänglich sind. Diese können im Ernstfall von den alarmierten...

Lokales

Europatournee
Die Michigan Marching Band kommt nach Ettenheim

Ettenheim (st) München, Freiburg, Straßburg und Ettenheim – das sind die Stationen der Europatournee der renommierten Michigan Marching Band aus den USA. Ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet die Region am 1. Juli wenn die Michigan Marching Band nach Ettenheim kommt und ihr Publikum mit einer spektakulären Show begeistern. Musikliebhaber sollten sich schon jetzt den Termin vormerken. Die Michigan Marching Band der University of Michigan zählt zu den besten und traditionsreichsten...

Lokales
Die intensive Bauphase hat jetzt begonnen. | Foto: Ettenheimer Bürgerenergie/Joscha Bold
2 Bilder

30 Millionen kWh Strom pro Jahr
Turmbau für Windenergieanlagen beginnt

Ettenheim (st) Der Turmbau für die Errichtung der drei Windenergieanlagen auf dem Schnürbuck in der Nähe der Altdorfer Hütte beginnt im März, schreibt die Stadtverwaltung Ettenheim in einer Pressenotiz. Derzeit werden die Betonelemente angeliefert, auf bergtaugliche Fahrzeuge umgeladen und zum Standort gefahren. Damit hat die intensive Bauphase begonnen. Bis September wird die Auffahrt zur Brudergartenhütte und die Zuwegung in Richtung Altdorfer Hütte deshalb stark durch Baufahrzeuge genutzt...

Lokales

Schülergespräche mit Bürgermeister
Kommunalpolitik aus erster Hand

Ettenheim (st) Wie funktioniert kommunale Demokratie? Wie können Bürgerinnen und Bürger mitbestimmen? Und wie können Städte konkret zum Klimaschutz beitragen? Diese und viele weitere spannende Fragen standen im Mittelpunkt des Austauschs von Schülern der St. Landolin Schule und des Städtischen Gymnasiums mit dem Ettenheimer Bürgermeister Bruno Metz, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Zunächst empfing Bürgermeister Bruno Metz vergangene Woche Schüler der 11. Klasse der Schule St....

Lokales

Gefahr durch kranke Linden
Baumfällungen an der Kapelle auf dem Heuberg

Ettenheim (st) An der Kapelle auf dem Heuberg in Ettenheim müssen mehrere Lindenbäume gefällt werden. Der Grund für diese Maßnahme ist ein Befall mit dem Brandkrustenpilz, der die Wurzeln der Bäume schädigt und sie in ihrer Standfestigkeit gefährlich schwächt. Bereits vor Weihnachten war ein Baum umgestürzt, was die akute Gefahrensituation verdeutlichte, so die Stadt in einer Pressemitteilung. NachpflanzungenDer Brandkrustenpilz zersetzt bereits in einem frühen Befallsstadium den zentralen...

Lokales

Für einen guten Start
Ettenheim organisiert einen Neubürgerempfang

Ettenheim (st) Wie schnell man sich in einem neuen Zuhause einlebt, hängt von vielen Faktoren ab, angefangen von den Nachbarn bis hin zu Freizeitangeboten. Um Neubürgern den Start zu erleichtern, lädt die Stadt Ettenheim bereits seit 2013 einmal im Jahr zu einem Neubürgerempfang ein. „Wir wollen die neuen Bürger ausdrücklich willkommen heißen, ihre Identifikation mit dem Ort stärken und das vielfältige Angebot in der Stadt vorstellen“, erklärt Bürgermeister Bruno Metz. Denn Ettenheim und seine...

Lokales
Beete und Grünflächen bieten auch im Herbst Nahrung für Vögel und Nistquartiere für Insekten.  | Foto: Wolfgang Hoffmann
3 Bilder

Naturnahe Beete und Grünflächen
Auch in der kalten Jahreszeit wertvoll

Ettenheim (st) Braune Stängel, zottelige Blüten und dürre Samenstände. Einige „Natur nah dran“-Flächen in Ettenheim und den Ortschaften erinnern zurzeit eher an einen Trockenstrauß, als an blühende Insektentankstellen. Doch auch in ihrer herbstlichen Optik erfüllen sie wichtige ökologische Funktionen: Sie bieten Nistquartiere für Insekten und Nahrungsquellen für Vögel, schreibt die Stadtverwaltung Ettenheim in einer Pressemitteilung. Seit 2018 werden in der Barockstadt öffentliche Grünflächen...

Lokales

Für medizinische Versorgung
Stadt Ettenheim erwirbt Sparkassen-Gebäude

Ettenheim (st) Die Stadt Ettenheim hat einen wichtigen Schritt unternommen, um die medizinische Versorgung der Bürger in Ettenheim langfristig sicherzustellen und gleichzeitig die Attraktivität der Innenstadt zu erhalten. Über den Eigenbetrieb „Stadtbau“ hat sie das Sparkassen-Gebäude am Marienbrunnen erworben und plant, es bis Ende 2025 umzubauen. Für das Erdgeschoss stehen bereits Mieter fest, sodass das Objekt weiterhin eine zentrale Rolle in der Innenstadt spielen wird. Ein Automat für Ein-...

Polizei

Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Auto beschädigt und davongefahren

Ettenheim (st) Ein bislang unbekanntes Fahrzeug hat am vergangenen Freitag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr einen geparkten schwarzen BMW X1 beim Ausparken in der Römerstraße in Ettenheim im Bereich des linken Kotflügels sowie der Fahrertür beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Lahr unter Telefon 07821/2770 zu melden.

Polizei

Zeugen gesucht
Radfahrer kollidiert mit Schulkind und flüchtet

Ettenheim (st) Am vergangenen Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr ereignete sich an der Bushaltestelle vor einer Schule in der Straßburger Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem zehnjährigen Mädchen und einem noch unbekannten Radfahrer. Das Schuldkind wurde offenbar beim Aussteigen aus dem Schulbus an der Haltestelle von einem unachtsamen Radfahrer erfasst. Beide Beteiligten kamen durch die Kollision offenbar zu Sturz. Die Zehnjährige zog sich durch den Fall Verletzungen zu und musste im Anschluss...

Lokales
Begegnung im Inklusions- und Rehabilitationszentrum | Foto: Stadt Ettenheim
3 Bilder

Delegation aus Ettenheim
Zu Gast in ukrainischer Partnerstadt

Ettenheim (st) Eine Delegation aus Ettenheim ist auf Einladung der ukrainischen Partnerstadt Vilkhovetska über das vergangene, verlängerte Wochenende in die Ukraine gereist. Bürgermeister Bruno Metz, Hauptamtsleiterin Julia Zehnle und der frühere Gemeinderat Kristian Herdick konnten sich so selbst ein Bild davon machen, wie die Spenden aus Ettenheim und Deutschland eingesetzt werden. Ebenfalls mitgereist war Emiliia Krychfalushi, als Übersetzerin und Ansprechpartnerin der Partnerstadt. Bei der...

Polizei

Messerattacke an Schule
Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen

Ettenheim (st) Nach der Messerattacke am gestrigen Dienstagvormittag (wir berichteten) am August-Ruf-Bildungszentrum in Ettenheim, teilen die Staatsanwaltschaft Offenburg und das Polizeipräsidiums Offenburg in einer gemeinsamen Presseerklärung mit, dass der 16-jährige Tatverdächtige im Verlauf des Mittwochmittags einem Haftrichter vorgeführt wurde. Der Jugendliche soll seinen Klassenkameraden zwei Mal mit einem Einhandmesser von hinten in den Rücken gestochen und ihn dadurch lebensgefährlich...

Polizei

An Ettenheimer Schule
Jugendlicher nach Messerattacke schwer verletzt

Ettenheim (st) Nach einer Auseinandersetzung am gestrigen Dienstagmorgen, 1. Oktober, am August-Ruf-Bildungszentrum in Ettenheim soll nach Angaben der Polizei ein Jugendlicher gegen 10.40 Uhr einen weiteren Jugendlichen mit einem Messer attackiert und dabei schwer verletzt haben. Weitere Schüler sollen in den Vorfall nicht involviert gewesen sein. Die genauen Hintergründe sind noch unklar, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung weiter. Der Verletzte wurde durch eine hinzugerufene...

Lokales
Foto: Stadt Ettenheim
2 Bilder

Restarbeiten laufen noch
Neuer Fuß- und Radweg bereichern Barockstadt

Ettenheim (st) Egal ob sichere Schulwege, eine fußgängerfreundliche Anbindung der Wohngebiete an die Innenstadt oder gut ausgeleuchtete und attraktive Spazierwege – der Fußverkehr ist ein wichtiges Element der Nahmobilität. Die Stadt Ettenheim fördert aktiv das „zu Fuß gehen“ durch ein gut ausgebautes Fußwegenetz in und um die Stadt und den Ortschaften. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Fußwege neu gestaltet und ausgebaut – sei es entlang des Ettenbachs im Westen der Stadt, im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.