Lahr

Beiträge zum Thema Lahr

Lokales

Los geht es am 25. Oktober
Chrysanthema Lahr in sagenhafter Kulisse

Lahr (st) Mit dem Motto „Sagenhaft!“ empfängt die Chrysanthema Lahr von Samstag, 25. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 9. November, ihre Gäste. Farbenfrohe Blumenarrangements, florale Themenbeete, eine abendliche Beleuchtung einzelner Beete in der historischen Innenstadt sowie ein umfangreiches Kulturprogramm versprechen auch in diesem Jahr einen stimmungsvollen Aufenthalt. „Die Chrysanthema ist als Alleinstellungsmerkmal fest in Lahr und der Region verankert“, betont Oberbürgermeister...

Lokales

Stadt Lahr
Stadt Lahr verleiht die Musikmedaillen 2025

Lahr (st)Mit der Musikmedaille und der Ensemblemusikmedaille in Silber und Gold ehrt die Stadt Lahr am Sonntag, 6. Juli 2025, ab 11 Uhr im Pflugsaal musikalisch erfolgreiche Schüler aus Lahr und Umgebung. 37-mal Silber, zweimal GoldBei der Matinée gibt es zahlreiche Musikbeiträge der Preisträger. Oberbürgermeister Markus Ibert hält die Laudatio. Die goldene Musikmedaille wird in diesem Jahr zweimal Mal verliehen, die silberne Musikmedaille 37-mal. Diesmal werden zwei Wettbewerbsjahrgänge – 2024...

Lokales
Lahrer Delegation im Museum der Schönen Künste | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lahrer Delegation ins französische Dole gereist
Zu Besuch bei Freunden

Lahr (st) Auf Einladung von Bürgermeister Jean-Baptiste Gagnoux hat eine Delegation am vergangenen Wochenende Lahrs Partnerstadt Dole besucht. Neben Oberbürgermeister Markus Ibert waren Mitglieder des Gemeinderats und des Beirats für Internationales, Oberbürgermeister a. D. Dr. Wolfgang G. Müller, Vertreter von Vereinen sowie Mitarbeitern der Stadtverwaltung dabei. Jean-Claude Protet, Vorsitzender des Doler Partnerschaftskomitees, begrüßte zum Auftakt die Lahrer Delegation. Auf dem weiteren...

Lokales

Schwimmsport im Terrassenbad
Kein Badebetrieb am Samstag

Lahr (st) Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, findet im Terrassenbad Lahr eine Veranstaltung des Lahrer Schwimmsportvereins statt. Am Samstag, 28. Juni, ist das Terrassenbad für den öffentlichen Badebetrieb daher geschlossen. Am Sonntag, 29. Juni, hat das Terrassenbad geöffnet. Allerdings ist das Schwimmerbecken an diesem Tag bis 15 Uhr für die Sportler reserviert und steht nicht für den Badebetrieb zur Verfügung. Alle weiteren Bereiche sind für die Besucher ohne Einschränkungen nutzbar.

Polizei

Nach Notruf
Bewaffneter Angriff entpuppt sich als Junggesellenabschied

Lahr (st) Der Anruf eines Anwohners alarmierte am Freitagmorgen, 13. Juni, gegen 8 Uhr die Polizei über Notruf. Der in Schockzustand versetzte Anrufer meldete mehrere maskierte Personen, die in ein Wohnhaus in der Werderstraße stürmten. Aufgrund der zunächst unklaren Lage und der Möglichkeit eines bewaffneten Angriffs mussten mehrere Streifenbesatzungen auf dem Weg zum Einsatzort von einer akuten Gefahrensituation ausgehen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Auf der Anfahrt kam es im...

Freizeit & Genuss

Gabi Seitz schreibt "Odilia"
Eine Geschichte, die noch heute fasziniert

Ohlsbach/Lahr In genau zwei Wochen ist die Premiere: Am Sonntag, 15. Juni, um 15 Uhr stehen die rund 40 Mitwirkenden der musikalischen Erzählung "Odilia" auf der Bühne des Parktheaters in Lahr. Im Mittelpunkt der Produktion steht die historische Figur der Odilia auf der Hohenburg, Gründerin und erste Äbtissin des Klosters auf dem Odlienberg im Elsass. HerzensprojektDas Musical ist ein Herzensprojekt der Sängerin Gabi Seitz und ihres Lebensgefährten Karlheinz Barbo. Gabi Seitz kennt den...

Polizei

Update zum Tötungsdelikt in Lahr
Schüsse kamen aus Dienstwaffe

Lahr (st) Im Fall der in einer Lahrer Wohnung aufgefundenen beiden Toten liegt jetzt das Ergebnis der Obduktion vor. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt, bestätigte die Obduktion den bisherigen Verdacht, dass das getrennt lebende Ehepaar durch Schüsse aus der vor Ort sichergestellten Dienstwaffe ums Leben kamen. Auch der mutmaßliche Tathergang konnte durch die genaueren Untersuchungen bestätigt werden. Anhaltspunkte für die Tatbeteiligung eines Dritten gibt es nicht. Nachbarn...

Lokales

Ortenau Klinikum
Land beschließt Förderung für Multifunktionszentrum

Offenburg/Stuttgart (st) Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat am Dienstag, 20. Mai, beschlossen, im Rahmen des Jahreskrankenhausbauprogramms 2025 sieben große Bauvorhaben und Planungen zu fördern. Dies teilen die Landtagsabgeordneten Volker Schebesta (CDU) und Thomas Marwein (Die Grünen) mit. Im Landeshaushalt seien 248 Millionen Euro dafür vorgesehen, daneben stehe die die Pauschalförderung, für die das Land die Mittel im Jahr 2025 von 160 auf 233 Millionen Euro und in 2026...

Lokales
Brücke Kruttenau wird mit Landesmittelt saniert.  | Foto: RS Ingenieure
2 Bilder

Fördermittel für Lahr
Brücken Kruttenau und Hexenmatt werden saniert

Lahr (st) Die Stadt Lahr geht zwei wichtige Brückensanierungen an. Das Land unterstützt die Sanierungsausgaben mit Fördermitteln in Höhe von fast 500.000 Euro, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Bei vergangenen Brückenbauprüfungen wurden an der Kruttenaubrücke und an der Brücke Hexenmatt erhebliche Mängel festgestellt, die nun beseitigt werden. Nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) – Besonderer Teil Kommunaler Straßenbau – erhält die Stadt Lahr 400.800 Euro...

Lokales

„Gesundheitsförderliche Einrichtung“
Kita Abenteuerland ausgezeichnet

Lahr (st) Die inklusive Kindertageseinrichtung Abenteuerland in Lahr hat das Zertifikat als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) im Rahmen einer feierlichen Übergabe erhalten. Die Einrichtung hat gemeinsam als Team einen eineinhalbjährigen Entwicklungsprozess durchlaufen, der Schulungen und eine kontinuierliche Prozessbegleitung umfasste. Finanziert wurde der Prozess durch den Ortenaukreis, schreibt dieser in einer Pressenotiz. Jedes Kind im...

Polizei

Juwelier warnt Kollegen
Trickbetrüger gehen der Polizei ins Netz

Lahr (st) Nachdem es vergangene Woche zu einem Trickdiebstahl in einem Juweliergeschäft kam, klickten wenige Tage später die Handschließen. Bereits am 5. Mai täuschten zwei bis dahin unbekannte Frauen bei einem Juwelier in der Marktstraße ihr Interesse an Schmuck vor. Beim Verlassen des Geschäftes erbeuteten sie einen Goldring und ließen ein wertloses Exemplar zur Täuschung zurück. Nachdem der Besitzer dies bemerkte, warnte er auch einen in der Nähe befindlichen Juwelier vor der Masche. Dieser...

Lokales

Mit ukrainischer Stadt Kalusch
Solidarpartnerschaft wird fortgeführt

Lahr (st) Die Solidarpartnerschaft der Stadt Lahr und der Gebietsgemeinde Kalusch in der Ukraine wird unbefristet fortgesetzt. Am vergangenen Mittwoch, 14. Mai, sind die Urkunden zur Begründung der Partnerschaft in einer Videokonferenz durch Oberbürgermeister Markus Ibert und Bürgermeister Andrii Naida unterzeichnet worden. Zuvor hatten die Gemeinderäte beider Städte jeweils einstimmig der unbefristeten Fortsetzung zugestimmt. Vor etwas mehr als einem Jahr sind die beiden Städte zunächst eine...

Lokales

Kartierungen im LUBW-Auftrag
Tiere, Pflanzen und Lebensräume erfassen

Lahr (st) Im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) finden bis Ende November 2025 Erfassungen von Tieren und Pflanzen statt – unter anderem auch in Lahr. Sie sind Teil des landesweiten Greifvogelmonitorings und des bundesweiten Monitoringprogramms „Landwirtschaftsfläche mit hohem Naturwert“ (High Nature Value Farmland, kurz HNV), schreibt die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Die Gemeindefläche wird dabei nicht flächendeckend untersucht, sondern begrenzt auf wenige...

Lokales
Der Bergfriedhof Lahr ist in seiner Art einzigartig – ein Ort, dessen besondere Atmosphäre berührt.  | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Klare Beschlussempfehlung
Lahr bekräftigt Planungen für Krematorium

Lahr (st) Der Haupt- und Personalausschuss hat dem Lahrer Gemeinderat am Montag, 12. Mai, in nichtöffentlicher Sitzung mit klarer Mehrheit empfohlen, eine stadteigene kommunale GmbH für den Betrieb des städtischen Krematoriums ab Oktober 2027 zu gründen. Der Gemeinderat wird voraussichtlich am Montag, 26. Mai, in öffentlicher Sitzung über die Gründung der Krematorium Stadt Lahr GmbH und die Beteiligung der Stadt an dieser Gesellschaft entscheiden, schreibt die Stadtverwaltung in einer...

Polizei

Dank aufmerksamen Zeuge
In Autohaus eingebrochen und dann festgenommen

Lahr (st) Am vergangenen Sonntagmorgen, 11. Mai, gegen 6 Uhr, soll ein 23-Jähriger durch ein Fenster in den Aufenthaltsraum eines Autohauses in der Lotzbeckstraße eingebrochen sein. Ein Diebstahlschaden ist bislang nicht bekannt, so die Polizei in einer Pressenotiz. Nachdem der Raum durchwühlt wurde machte er sich an einem PKW zu schaffen. Durch Einschlagen einer Fensterscheibe gelang er in das Innere des Fahrzeuges. Ein aufmerksamer Zeuge sah die Person im Fahrzeug und fertigte Lichtbilder an....

Lokales

Erweiterte digitale Barrierefreiheit
Lahr.de in 30 Sprachen verfügbar

Lahr (st) Die Stadt Lahr baut die digitale Barrierefreiheit weiter aus. Ab sofort kann die städtische Internetseite www.lahr.de inklusive ihrer Subdomains mithilfe eines Übersetzungstools in Echtzeit in 30 verschiedene Sprachen übersetzt werden, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Übersetzung erfolgt über den Dienstleister DeepL. Das Unternehmen mit Sitz in Köln gilt als weltweit führend auf dem Gebiet der KI-Sprachtechnologie. Über ein integriertes Sprachmenü können Nutzer die...

Lokales

Beirats für Menschen mit Behinderung
Feelgood-Kino feiert das Leben

Lahr (st) Einen Kinonachmittag mit dem Film „Verstehen Sie die Béliers“ hat der Beirat der Stadt Lahr für die Belange von Menschen mit Behinderung im Forum Kino Lahr veranstaltet. Beiratssprecherin Margot Wagner und Beiratssprecher Heinz Kuhn freuen sich über den zweiten, gelungenen Kinonachmittag des Beirats, der Menschen aller Generationen angesprochen hat: Von neun bis knapp 90 Jahren waren alle Altersgruppen vertreten, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. Gleichstellung von Menschen...

Lokales

Spende der Berger-Pfänder-Stiftung
Neues Mobiliar im Lahrer Stadtpark

Lahr (st) 24 wetterfeste Tische, 15 Stehtische, vier spezielle Palmieren – Pflanzgefäße für Palmen – nach historischem Vorbild sowie etliche Pflanzen zur Auffrischung der Rhododendronanlage: Bei schönstem Frühlingswetter hat die Berger-Pfänder-Stiftung dem Lahrer Stadtpark Spenden im Wert von rund 18.000 Euro übergeben, schreibt die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Mehr als 300.000 Euro bisherMonika Hiller, Vorsitzende der Stiftung, zeigte bei der Übergabe den Werdegang der von ihrer Mutter...

Lokales

Sanierung der Robinsonhütte
Austausch von Stützpfosten und Verschalung

Lahr (st) Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) wird in den kommenden Wochen in Zusammenarbeit mit dem Garagenprojekt Lahr die Robinsonhütte im Stadtteil Kuhbach sanieren, schreibt die Stadt Lahr in einer Pressenotiz.  Grund für die Maßnahme ist, dass die Stützpfosten sowie die seitliche Verschalung teilweise defekt oder morsch sind. Sie werden daher ausgetauscht, wohingegen das Dach intakt ist und erhalten bleibt. 2.000 Euro investiertDas Holz für Pfosten und Verschalung kommt aus dem Lahrer...

Lokales

Kommunale GmbH geplant
Krematorium soll 2027 von Stadt betrieben werden

Lahr (st) Die Stadt Lahr plant, das städtische Krematorium nach dem Auslaufen des privaten Betreibervertrags im Oktober 2027 in Eigenregie durch eine stadteigene kommunale GmbH zu betreiben. Der Gemeinderat entscheidet am Montag, 26. Mai, über die Gründung der Krematorium Stadt Lahr GmbH und die Beteiligung der Stadt an dieser Gesellschaft, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. Ziel der Stadt Lahr sei es, die Einäscherung langfristig, pietätvoll und mit hohen Qualitätsstandards...

Polizei

Körperverletzung und Beleidigung
Jugendliche außer Rand und Band

Lahr (st) Nach mehreren Vorfällen am vergangenen Mittwochnachmittag, 9. April, sieht ein 17-Jähriger einem Ermittlungsverfahren entgegen, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Gegen 13.10 Uhr sollen sich der Unruhestifter und ein 13-Jähriger unerlaubt auf einem Schulhof in der Stefanienstraße aufgehalten haben. Beim Eintreffen der Polizeistreife hatten sich die beiden bereits von der Örtlichkeit entfernt. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurde eine Schlägerei in der Burgheimer Straße...

Polizei

Autobahn mehrere Stunden vollgesperrt
Vollbrand eines Lastwagens

Lahr (st) Ein Brand eines LKW im Bereich der Anschlussstelle Lahr hat in der Nacht zum Dienstag, 1. April, zu einer Komplettsperrung der Fahrspuren in Richtung Karlsruhe geführt. Gegen 21.10 Uhr wurde über den Notruf ein brennender Sattelzug auf dem Standstreifen gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren stand der beladene Autotransporter im Heckbereich bereits in Vollbrand. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten blieben die Fahrstreifen bis etwa 5.30 Uhr voll...

Lokales

Energiekonzept beschlossen
Hohe Standards auch bei Klinikneubau in Lahr

Lahr (st) Wie bereits bei den Klinikneubauten in Achern und Offenburg setzt das Ortenau Klinikum auch beim künftigen Klinikneubau in Lahr auf ein innovatives und nachhaltiges Energiekonzept. Der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums hat sich kürzlich mit großer Mehrheit für eine Energieversorgung mittels Grundwasserwärmepumpen entschieden und zugleich die Umsetzung des Effizienzgebäudestandards BEG 40 beschlossen. Hohe Umweltstandards„Das Ortenau Klinikum bekennt sich mit dieser Entscheidung...

Wirtschaft regional

Badenova prüft Netz
Sicherheit hat bei Gasleitungen Priorität

Ortenberg /Lahr (st) Sicherheit im Gasnetz hat oberste Priorität. Aus diesem Grund sucht badenovaNETZE das Leitungsnetz in den Gemeinden Ortenberg und Lahr/Mietersheim auf undichte Stellen ab. Mögliche Schäden oder Schwachstellen werden dadurch frühzeitig erkannt und sofort beseitigt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Arbeiten, die in der letzten Märzwoche begannen, werden voraussichtlich bis Ende April laufen. Der Grund ist, dass nur bei trockenen Bedingungen verlässlich gemessen werden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juli 2025 um 19:30
  • Sporthalle der Verbundschule Lahr
  • Lahr

Selbstbehauptungs- & Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen

Mehr Sicherheit. Mehr Selbstvertrauen. Mehr innere Stärke. Kennst du das Gefühl, abends allein unterwegs zu sein und dich unwohl zu fühlen? Unsicherheit beginnt im Kopf – Selbstverteidigung gibt dir die Kontrolle zurück! Ab dem 30. Juni 2025 bietet das Selbstverteidigungsteam des BFSV Lahr e.V. einen speziellen Selbstbehauptungs- & Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren an. In vier praxisnahen Einheiten lernst du, dich selbstbewusst zu behaupten und in Gefahrensituationen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.