Lahr

Beiträge zum Thema Lahr

Lokales

Wird mit Geldbuße geahndet
Gartenabfälle an der Schutter entsorgt

Lahr (st) Entlang der Schutter haben unbekannte Personen unerlaubt Gartenabfälle entsorgt. Diese Beobachtung machen die Mitarbeiter des Lahrer Forsts auch im Wald, an Waldrändern nahe der Bebauung und im Umfeld von Kleingartenanlagen. Die Stadt Lahr weist in diesem Zusammenhang in einer Pressenotiz darauf hin, dass dies eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einer Geldbuße geahndet wird. Ordnungsgemäß kann Grünschnitt kostenlos bei der Kompostierungsanlage Gebrüder Förster in Lahr entsorgt...

Lokales

Nach 20 Monaten
Veränderungsprozess der Lahrer Feuerwehr abgeschlossen

Lahr (st) Organisationsstruktur, Satzung, Bedarfsplanung, Leitbild: Die Lahrer Feuerwehr hat ihren Dialog- und Veränderungsprozess nach mehr als 20 Monaten engagierter Arbeit abgeschlossen, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Der Dialog- und Veränderungsprozess hat im Oktober 2023 begonnen. Ziel war, die Feuerwehr noch resilienter und krisenfester aufzustellen und sie in eine gute Zukunft zu führen. Die haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder haben sich dazu eingehend mit fünf...

Lokales

Aufnahmegeräte in Betrieb
Terminals für digitale biometrische Passfotos

Lahr (st) Das Bürgerbüro, die Ortsverwaltungen und die Ausländerbehörde der Stadt Lahr haben die zertifizierten Aufnahmegeräte der Bundesdruckerei für digitale biometrische Passbilder in Betrieb genommen, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Wer ein Ausweisdokument beantragt, muss bereits seit dem 1. Mai 2025 ein digitales biometrisches Passbild vorlegen. Diese bundesweite Vorgabe zur Lichtbildaufnahme betrifft Ausweisdokumente wie Personalausweise, Reisepässe und elektronische...

Polizei

Paar auf frischer Tat ertappt
Anzeigen wegen illegale Abfallentsorgung

Lahr (st) Am Dienstagabend, 29. Juli, gegen 21.30 Uhr wurde der Polizei eine illegale Abfallentsorgung in der Kaiserstraße gemeldet. Vor Ort konnten ein 42-jähriger Mann sowie eine 41-jährige Frau angetroffen werden, welche mit einem Kinderwagen, in dem sich Hausmüll in Säcken befand, durch die Straßen gingen und den Abfall auf die Straße und ins Gras geworfen haben sollen. Die beiden erwarten nun Anzeigen wegen illegaler Abfallbeseitigung, schreibt die Polizei in einer Pressenotiz.

Lokales

Zum Thema Demokratiebildung
Sandra Boser tauscht sich mit Schülern aus

Lahr (st) Sandra Boser, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte auf Einladung der Schule die Projekttage des Clara-Schumann-Gymnasiums in Lahr unter dem Motto Demokratiebildung, um mit den Schülern in Dialog zu treten. Die diesjährigen Projekttage fanden im Rahmen der Demokratiebildung vom 21. bis 25. Juli 2025 statt. Ziel war es, Demokratie nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern erfahrbar zu machen. In diesem Rahmen konnten...

Polizei

Polizei bittet um Hinweise
Zwei Jugendlichen wird Motorroller geraubt

Lahr (st) Zu einem Raub eines Motorrollers soll es am Sonntagabend, 27. Juli, gegen 20.50 Uhr in der Ernetstraße in der Nähe des Ernetparks gekommen sein, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Nachdem zwei Jugendliche laut ihren Schilderungen gemeinsam einen nicht zugelassenen Motorroller gekauft haben, wollten sie diesen nach Hause schieben. Auf dem Weg sollen sie plötzlich von mehreren Personen aus verschiedenen Fahrzeugen (Autos und Motorrädern) angehalten und von einem polizeibekannten...

Lokales

Überlandwerk Mittelbaden
Leistung in Umspannanlage in Lahr wird erhöht

Lahr (st) Vor einigen Tagen lieferte ein Schwerlasttransporter zwei rund 11,5 Tonnen schwere Bauteile, so genannte E-Spulen, für die Umspannanlage in Lahr an. Unter Einsatz eines Schwerlastkrans erfolgte die Umsetzung der E-Spulen von der Ladefläche des Transporters an ihren Bestimmungsort innerhalb der Umspannanlage. Trotz notwendiger Abschaltung eines von zwei Transformatoren findet aktuell der Tausch der Bauteile während des laufenden Betriebs statt. Der Anschluss der auf Schienen stehenden...

Polizei

Trunkenheitsfahrt mit Unfallflucht
Polizei zieht Führerschein ein

Lahr (st) Sonntagfrüh, 27. Juli, gegen 1.40 Uhr meldete eine Zeugin einen Verkehrsunfall auf der Alten Bahnhofstraße. Nach ersten Erkenntnissen soll die mutmaßliche Unfallverursacherin vom Unfallort geflüchtet sein, so die Polizei in einer Pressenotiz. Unmittelbar nach der Meldung starteten mehrere Polizeistreifen eine Fahndung nach der flüchtigen Audi-Fahrerin. Gegen 2 Uhr wurde ein weiterer Hinweis entgegengenommen, wonach ein Fahrzeug mit platten Reifen vor einem Verkehrsteilnehmer fahre....

Lokales

Freibäder der Ortenau
Ein externer Sicherheitsdienst gehört dazu

Ortenau Die Badesaison ist in vollem Gange. Der sonnige Badespaß wurde in etlichen Schwimmbädern in der Republik allerdings durch Übergriffe und Belästigungen getrübt. Auch in der Ortenau ist es in der Vergangenheit zu unschönen Szenen gekommen. Vor rund einem Monat wurde eine neunköpfige Männergruppe des Freibads in Kehl-Auenheim verwiesen inklusive Hausverbot, weil sie sich partout nicht an die Baderegeln gehalten haben. Doch wie sind die Bäder in der Ortenau aufgestellt, um etwaigen...

Lokales
Die Große Drüsenameise | Foto: A. Bellersheim/SMNS
2 Bilder

Noch kein Nachweis in Lahr
Stadt bietet Info zur Großen Drüsenameise

Lahr (st) Die Große Drüsenameise, wissenschaftlich Tapinoma magnum genannt, ist nach dem bisherigen Kenntnisstand der Stadtverwaltung noch nicht in Lahr nachgewiesen worden, aber vielen Menschen schon aus anderen badischen Gemeinden sowie aus Berichten in den Medien bekannt, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Die Stadtverwaltung hat nun eine Website mit Empfehlungen für Vorsorgemaßnahmen und weitere Informationsquellen veröffentlicht. Achtsam seinDie aus dem westlichen Mittelmeerraum...

Lokales

Mut-Tour macht Station
Depressionen sind eine Krankheit wie jede andere

Offenburg Mehr als 70 Teilnehmer werden bei der diesjährigen Mut-Tour insgesamt 4.100 Kilometer zurücklegen. Am vergangenen Freitag erreichten die Sechserteams der Tandem-Etappe von Mannheim nach Freiburg Offenburg. Es war der vierte von insgesamt fünf Tagen. Gestartet waren die Teilnehmer in Achern. Nach einem Zwischenstopp auf dem Offenburger Marktplatz ging es weiter nach Lahr. Ziel der Mut-Tour ist es, die Erkrankung Depression in der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Deshalb...

Lokales
Ruth Fleig mit Unterstützung von Heinz Kuhn auf dem Weg ins Wäschefachgeschäft Langenbach | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Begehung der Lahrer Innenstadt zeigt Potenzial auf
Rampen für alle

Lahr (st) Eine mobile Rollstuhlrampe zur Überwindung von Stufen kam bei einer Begehung in der Lahrer Innenstadt zum Einsatz. Ziel ist, den barrierefreien Zugang zu Geschäften und gastronomischen Betrieben für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu verbessern und das Thema Inklusion weiter voranzubringen, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Die Sprecherinnen des Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderung, Margot Wagner und Ruth Fleig, Beiratssprecher Heinz Kuhn sowie...

Lokales

Bewusste Kinderernährung
Kita Kinderstube erhält BeKi-Zertifikat

Lahr (st) Die Kita Kinderstube beim Lahrer Schlüssel darf sich nun offiziell „BeKi-zertifiziert“ nennen. Das Zertifikat für „Bewusste Kinderernährung“, verliehen vom Land Baden-Württemberg, zeichnet Einrichtungen aus, die großen Wert auf eine ausgewogene, kindgerechte Ernährung legen und dies fest in ihrem pädagogischen Alltag verankern. „Besonders als Ganztagseinrichtung hat die Kinderernährung für uns einen hohen Stellenwert“, sagt die Kita-Leitung Franziska Gänshirt in einer Pressenotiz. Die...

Lokales

Klinikcampus Lahr
Kombination aus Parkhaus und Stellplätzen beschlossen

Lahr (st) Auf dem künftigen Klinikcampus in Lahr werden als Parkmöglichkeit sowohl ein Parkhaus als auch ebenerdige Stellplätze zur Verfügung stehen. Der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums hat sich am vergangenen Dienstag, 8. Juli, einstimmig für diese kombinierte Lösung ausgesprochen. Die veranschlagten Gesamtbaukosten für die gewählte Variante liegen bei rund sieben Millionen Euro, teilt das Ortenau Klinikum mit. „Der Beschluss ist ein sehr guter Kompromiss. Damit können wir eine...

Lokales

Befragung zeigt Stärken des Areals
Gute Noten für den Lahrer Seepark

Lahr (st) Die Lahrer schätzen den Seepark, der zur Landesgartenschau 2018 geschaffen wurde. Nun liegen die Ergebnisse einer Umfrage vor: 1.510 Bürger haben sich im Frühjahr 2025 an einer Befragung zur Fortentwicklung des Lahrer Seeparks beteiligt – ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Areals. Die Ergebnisse zeigen: Die Mehrheit der Teilnehmer schätzt den Seepark, sieht aber auch Verbesserungsbedarfe. 40 Prozent bewerten den Seepark insgesamt gut bis sehr gut, 43 Prozent vergaben die...

Lokales

Für Frieden weltweit
Flagge der „Mayors for Peace” am Lahrer Rathaus

Lahr (st) Vor 80 Jahren wurden die Menschen in den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki dem Grauen eines Atombombenabwurfs ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund findet am Dienstag, 8. Juli 2025, der Flaggentag der „Mayors for Peace“ statt. Als eine von bundesweit mehr als 600 Städten beteiligt sich die Stadt Lahr an dem Tag, indem sie die Flagge der internationalen Organisation am Rathaus Luisenschule hisst, schreibt die Stadtverwaltung Lahr in einer Pressemitteilung. Die Stadt Lahr ist...

Lokales

Erstaufnahmeeinrichtung in Lahr
Stadt und Fraktionen bleiben beim Nein

Lahr (st) Ein Informationsgespräch zur möglichen Realisierung einer Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen hat am Montag, 7. Juli, in Lahr stattgefunden. Vertreter des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg informierten neben der Verwaltungsspitze der Stadt auch die Vorsitzenden der Fraktionen des Lahrer Gemeinderats. Auch nach dem Gespräch hält die Stadt an ihrem „Nein“ zu einer möglichen Erstaufnahme in Lahr fest, schreibt sie in einem Pressestatement. Das...

Polizei

Beleidigung und Körperverletzung
Mann muss sich jetzt verantworten

Lahr (st) Wegen Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung muss sich seit Dienstagabend, 1. Juli, ein 22-Jähriger verantworten. Der Mann steht im Verdacht gegen 23 Uhr einen 20 Jahre alten Mann bei einem Streit in einem Supermarkt in der Tiergartenstraße beleidigt und mit einem Schlüssel in der Hand geschlagen und verletzt zu haben. Die Hintergründe zu dem Vorfall sind nun Teil eines Ermittlungsverfahrens, so die Polizei.

Lokales

Los geht es am 25. Oktober
Chrysanthema Lahr in sagenhafter Kulisse

Lahr (st) Mit dem Motto „Sagenhaft!“ empfängt die Chrysanthema Lahr von Samstag, 25. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 9. November, ihre Gäste. Farbenfrohe Blumenarrangements, florale Themenbeete, eine abendliche Beleuchtung einzelner Beete in der historischen Innenstadt sowie ein umfangreiches Kulturprogramm versprechen auch in diesem Jahr einen stimmungsvollen Aufenthalt. „Die Chrysanthema ist als Alleinstellungsmerkmal fest in Lahr und der Region verankert“, betont Oberbürgermeister...

Lokales

Stadt Lahr
Stadt Lahr verleiht die Musikmedaillen 2025

Lahr (st)Mit der Musikmedaille und der Ensemblemusikmedaille in Silber und Gold ehrt die Stadt Lahr am Sonntag, 6. Juli 2025, ab 11 Uhr im Pflugsaal musikalisch erfolgreiche Schüler aus Lahr und Umgebung. 37-mal Silber, zweimal GoldBei der Matinée gibt es zahlreiche Musikbeiträge der Preisträger. Oberbürgermeister Markus Ibert hält die Laudatio. Die goldene Musikmedaille wird in diesem Jahr zweimal Mal verliehen, die silberne Musikmedaille 37-mal. Diesmal werden zwei Wettbewerbsjahrgänge – 2024...

Lokales
Lahrer Delegation im Museum der Schönen Künste | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lahrer Delegation ins französische Dole gereist
Zu Besuch bei Freunden

Lahr (st) Auf Einladung von Bürgermeister Jean-Baptiste Gagnoux hat eine Delegation am vergangenen Wochenende Lahrs Partnerstadt Dole besucht. Neben Oberbürgermeister Markus Ibert waren Mitglieder des Gemeinderats und des Beirats für Internationales, Oberbürgermeister a. D. Dr. Wolfgang G. Müller, Vertreter von Vereinen sowie Mitarbeitern der Stadtverwaltung dabei. Jean-Claude Protet, Vorsitzender des Doler Partnerschaftskomitees, begrüßte zum Auftakt die Lahrer Delegation. Auf dem weiteren...

Lokales

Schwimmsport im Terrassenbad
Kein Badebetrieb am Samstag

Lahr (st) Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, findet im Terrassenbad Lahr eine Veranstaltung des Lahrer Schwimmsportvereins statt. Am Samstag, 28. Juni, ist das Terrassenbad für den öffentlichen Badebetrieb daher geschlossen. Am Sonntag, 29. Juni, hat das Terrassenbad geöffnet. Allerdings ist das Schwimmerbecken an diesem Tag bis 15 Uhr für die Sportler reserviert und steht nicht für den Badebetrieb zur Verfügung. Alle weiteren Bereiche sind für die Besucher ohne Einschränkungen nutzbar.

Polizei

Nach Notruf
Bewaffneter Angriff entpuppt sich als Junggesellenabschied

Lahr (st) Der Anruf eines Anwohners alarmierte am Freitagmorgen, 13. Juni, gegen 8 Uhr die Polizei über Notruf. Der in Schockzustand versetzte Anrufer meldete mehrere maskierte Personen, die in ein Wohnhaus in der Werderstraße stürmten. Aufgrund der zunächst unklaren Lage und der Möglichkeit eines bewaffneten Angriffs mussten mehrere Streifenbesatzungen auf dem Weg zum Einsatzort von einer akuten Gefahrensituation ausgehen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Auf der Anfahrt kam es im...

Freizeit & Genuss

Gabi Seitz schreibt "Odilia"
Eine Geschichte, die noch heute fasziniert

Ohlsbach/Lahr In genau zwei Wochen ist die Premiere: Am Sonntag, 15. Juni, um 15 Uhr stehen die rund 40 Mitwirkenden der musikalischen Erzählung "Odilia" auf der Bühne des Parktheaters in Lahr. Im Mittelpunkt der Produktion steht die historische Figur der Odilia auf der Hohenburg, Gründerin und erste Äbtissin des Klosters auf dem Odlienberg im Elsass. HerzensprojektDas Musical ist ein Herzensprojekt der Sängerin Gabi Seitz und ihres Lebensgefährten Karlheinz Barbo. Gabi Seitz kennt den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.