Gelbe-Bänder-Aktion – Naschen erlaubt
Obstbäume können geerntet werden

Von rechts: Charlotte Götz (Ortsvorsteherin Münchweier), Markus Ohnemus (Bauhof), Katharina Augsten (Liegenschaftsamt) | Foto: Stadt Ettenheim
  • Von rechts: Charlotte Götz (Ortsvorsteherin Münchweier), Markus Ohnemus (Bauhof), Katharina Augsten (Liegenschaftsamt)
  • Foto: Stadt Ettenheim
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ettenheim (st) Auch in diesem Jahr markiert die Stadt Ettenheim ihre gemeindeeigenen Obstbäume mit gelben Bändern. Das gelbe Band signalisiert, dass das Obst dieses Baumes gratis und ohne Rücksprache geerntet werden darf – Naschen ist also ausdrücklich erlaubt. In Ettenheim können die rund 200 Apfelbäume dann, wenn das Obst reif ist, ab jetzt zur eigenen Verwendung abgeerntet werden.

Wie Katharina Augsten, Leiterin des Liegenschaftsamtes mitteilt, fördert die Stadt bereits seit Jahren mit verschiedenen Maßnahmen die Streuobstbestände im Stadtgebiet. Bürgermeister Bruno Metz liegt diese Aktion am Herzen. „Durch diese Aktion können wir einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung leisten.“

Verhaltensregeln

Die Stadtverwaltung bittet bei der kostenlosen Ernte aber um die Einhaltung von einigen Verhaltensregeln:

  • Bitte nur so viel Obst ernten, wie verwertet werden kann
  • Sorgsamer Umgang mit Bäumen, bei Ernte nicht beschädigen
  • Nur reifes Obst ernten
  • Die Ernte erfolgt auf eigene Gefahr. Nur das Obst, was man greifen kann, soll geerntet werden. Leitern dürfen nicht benutzt werden

Bürger, die sich ebenfalls an der Aktion gegen Lebensmittelverschwendung beteiligen möchten und eigene Obstbäume zum Ernten mit einem Gelben Band kennzeichnen möchten, können sich das Gelbe Band im Bürgerbüro sowie auf den Ortsverwaltungen zu den bekannten Öffnungszeiten abholen.

Für Fragen rund um die Aktion steht Katharina Augsten vom städtischen Liegenschaftsamt unter der Telefonnummer 07822/432 360 oder per E-Mail an katharina.augsten@ettenheim.de gerne zur Verfügung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.