Ettenheim

Beiträge zum Thema Ettenheim

Lokales

Auf dem Heuberg in Ettenheim
Neue Beschilderung für den Weinlehrpfad

Ettenheim (st) Der beliebte Weinlehrpfad auf dem Heuberg in Ettenheim präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Mit einer umfassenden Neugestaltung der Beschilderung bietet der Rundweg nun noch anschaulichere Informationen rund um den Weinbau in der Region, so die Stadt Ettenheim in einer Pressenotiz. Die drei Bürgermeister Bruno Metz, Thomas Gedemer und Pascal Weber freuen sich, denn pünktlich zum Kaiserberg-Wandertag, der am 3. Oktober stattfindet, wurden die Informationstafeln...

Lokales

Drei Tage in der Woche
Jugendcafés startet wieder in Ettenheim

Ettenheim (st) Die Schüler in Ettenheim können sich mit Schulbeginn auch wieder auf den Start des Jugendcafés freuen, denn am Dienstag, 23. September, öffnet das Jugendcafé in den Räumen des Jugendzentrums in Ettenheim wieder drei Tage die Woche, so das evangelische Dekanat Ortenau in einer Pressenotiz. Das Projekt entstand aus dem Wunsch, ein Angebot für die Mittagspause für Schüler zwischen 12.30 und 14 Uhr zu schaffen. Medea Frey arbeitet als Diakonin seit September 2020 im Südbezirk der...

Lokales

Für eine Mediathek
Ettenheim erhält 389.000 Euro aus Investitionspakt

Ettenheim (st) Über das Förderprogramm Investitionspakt Baden-Württemberg Soziale Integration im Quartier 2025 erhält die Stadt Ettenheim 389.000 Euro zur Schaffung einer Mediathek, so die grüne Landtagsabgeordnete Sandra Boser in einer Pressemitteilung. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Dienstag, 16. September 2025, in Stuttgart mit. Mit dieser Programmentscheidung erhalten die geförderten Städte und Gemeinden wichtige finanzielle Unterstützung für ihre...

Lokales

Stadtgeschichte
Bürgermeister Metz erkundet Ettenheim mit 14 Kindern

Ettenheim (st) Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms begaben sich 14 Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren gemeinsam mit Bürgermeister Bruno Metz, Stadtführerin Angelique Gaede und Jugendbeauftragtem Philip Gedemer auf eine spannende Entdeckungsreise durch die historische Innenstadt von Ettenheim. Ziel der Veranstaltung war es, die Geschichte der eigenen Heimat auf lebendige Weise zu vermitteln. Von Stationen wie dem Palais Rohan, dem ehemaligen Gefängnis, der Winterschule oder dem...

Lokales

50 Jahre in der öffentlichen Verwaltung
Bruno Metz feiert Jubiläum

Ettenheim (st) Ein außergewöhnliches Dienstjubiläum durfte Bürgermeister Bruno Metz am 1. August begehen: Seit nunmehr 50 Jahren ist er im öffentlichen Dienst tätig – ein halbes Jahrhundert im Einsatz für die Bürger. Seit 1995 ist er Bürgermeister der Barockstadt und Stimmenkönig bei der letzten Wahl zum Kreistag im ganzen Landkreis, schreibt die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. In einer kleinen Feierstunde dieser Tage im Rathaus würdigten Vertreter des Gemeinderats und engste...

Lokales

Bürgerbüro Ettenheim
Digitale Fotoaufnahme für Ausweise jetzt möglich

Ettenheim (st) Seit dem 1. Mai 2025 gelten neue gesetzliche Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft das Passfoto: Künftig dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden, die direkt und sicher an die zuständige Behörde übermittelt werden. Gedruckte Fotos oder private Bilddateien sind nicht mehr zulässig. Ziel dieser Umstellung ist es, die Sicherheit und Qualität der Fotos zu erhöhen und mögliche Manipulationen...

Wirtschaft regional

Im Gewerbepark DYNA5
Spatenstich für neues Amazon-Verteilzentrum

Ettenheim (st) Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am Dienstag, 5. August, der Startschuss für den Bau des neuen Amazon-Verteilzentrums im interkommunalen Gewerbepark DYNA5 durch das Bauunternehmen Goldbeck. Der Standort, direkt an der Autobahn A 5 gelegen, wird künftig eine zentrale Rolle in der regionalen Paketzustellung übernehmen und schafft neue Arbeitsplätze in der Region, so die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich sehr, dass der Baustart für das...

Lokales

Ab 1. August in Ettenheimmünster
„Schwätzbänkle“ lädt zum Gespräch ein

Ettenheim (st) Ab dem 1. August macht das farbenfrohe „Schwätzbänkle“ Station vor Landelinsgarten in Ettenheimmünster – genauer gesagt entlang der Klostermauer, zwischen den zwei Bänken am Bach, so die Stadt Ettenheim in einer Pressenotiz. Nach seinen bisherigen Stationen auf dem Marienplatz, vor dem Palais Rohan, in Ettenheimweiler und Münchweier steht das Schwätzbänkle im Wonnemonat August in Ettenheimmünster - und möchte dort Jung und Alt, Spaziergänger, Nachbarn und Besucher miteinander ins...

Lokales

Bei der Stadt Ettenheim
Björn Zerr ist neuer Leiter des Tiefbauamtes

Ettenheim (st) Björn Zerr ist der neue Leiter des städtischen Tiefbauamtes. Der Gemeinderat hat ihm diese verantwortungsvolle Führungsaufgabe ab diesem Monat übertragen. Björn Zerr arbeitet bereits seit 2016 bei der Stadt Ettenheim als Techniker im Tiefbauamt und kennt die örtlichen Gegebenheiten und Abläufe bestens, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Bürgermeister Bruno Metz betont: „Mit Björn Zerr übernimmt ein erfahrener Fachmann die Leitung des Tiefbauamts. Er kennt die...

Lokales

Wichtiger Lückenschluss
Verkehrsfreigabe des neuen Geh- und Radweges

Ettenheim (st) Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe des neuen Geh- und Radweges zwischen dem Kreisverkehr Münchweier und Ettenheimmünster am Donnerstag, 17. Juli, wurde ein weiterer Meilenstein für die nachhaltige Mobilität und die Verbesserung der Lebensqualität in der Region erreicht, schreibt die Stadtverwaltung Ettenheim in einer Pressemitteilung. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Land Baden-Württemberg hatte die Stadt Ettenheim selbst die Federführung für die Planung und den Bau des...

Lokales

Aktivschaltungen ab 2027
Glasfaserausbau in Ettenheim verzögert sich

Ettenheim (st) Glasfaser wird in Ettenheim voraussichtlich erst im Jahr 2027 vollumfänglich verfügbar sein. Wie die den Ausbau in der Region koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mitteilt, sollen in der Barockstadt im Rahmen des hybriden Ausbaumodells knapp 4.000 Gebäude ans Glasfasernetz angeschlossen werden. 550 Adressen in schwer zugänglichen Außenbereichen will die Breitband Ortenau mithilfe staatlicher Fördermittel anbinden, während 3.436 Gebäude durch das...

Lokales

Radeln zur Partnergemeinde
Seniorenrat organisiert Ausflug nach Benfeld

Ettenheim (st) Bei bestem Radwetter lud der Ettenheimer Seniorenrat kürzlich zu einem ganz besonderen Radausflug ein: Mit rund 30 Radlern ging es über die Rheinebene zur elsässischen Partnerstadt Benfeld – organisiert von Karl-Heinz Weber mit tatkräftiger Unterstützung von Helmut Krieg und Rudolf Moser. Schon seit 1970 verbindet Ettenheim und Benfeld eine lebendige Städtepartnerschaft – und so wurden die Radfahrer herzlich empfangen: Bürgermeisterstellvertreter Jean Jacques Knopf begrüßte die...

Lokales
Die botanischen Helden trotzen der Hitze. | Foto: Wolfgang Hoffmann
5 Bilder

Naturnahe Flächen in Ettenheim
Botanische Helden trotzen der Hitze

Ettenheim (st) Wenn der Sommer brennt, blühen sie auf: Auf den naturnahen Flächen in Ettenheim und den Ortschaften zeigen spezielle Wildpflanzen, wie sie mit Trockenheit klarkommen. Die grünen Hitzehelden trotzen Sonne und Dürre – und bieten gleichzeitig Insekten wertvollen Lebensraum, so die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. Im Rahmen der Projekte „Natur nah dran“ in Kooperation mit den NABU und „Blühender Naturpark“ des Naturparks Schwarzwald Mitte-Nord hat die Stadt Ettenheim über...

Wirtschaft regional
Foto vor dem Kunstwerk „Die Eule“ (von links): Bruno Metz (Bürgermeister), Künstler Stefan Strumbel, Stephan Hurst (Leiter Geschäftsstelle), die drei Vorstandsmitglieder Nicole Dietl, Jürgen Riexinger und Alexander Meßmer sowie Klaus Bühler (Bereichsdirektor Süd) | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
11 Bilder

Modern und nachhaltig
Sparkassen-Geschäftsstelle in Ettenheim eröffnet

Ettenheim (st) Mit einem feierlichen Festakt hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau am Donnerstag ihre neue Geschäftsstelle im Ettenheimer Gewerbegebiet Radackern offiziell eröffnet. Der dreigeschossige Neubau vereint moderne Architektur, nachhaltige Bauweise und ein innovatives Raumkonzept, das persönliche Beratung mit digitalen Möglichkeiten verbindet – und macht deutlich, wie sehr sich die Sparkasse mit der Region identifiziert. „Diese Geschäftsstelle ist für uns weit mehr als ein Neubau“,...

Polizei

Fahrer wurde leicht verletzt
Kreisverkehr gesehen und verunglückt

Ettenheim (st) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, vom 1. auf den 2. Juli, kam es in der Rheinstraße zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall, bei dem sich ein 68-Jähriger leichte Verletzungen zuzog. Der Ford-Lenker befuhr gegen 1.20 Uhr die Rheinstraße Richtung Stadtmitte als er vermutlich aus Unachtsamkeit einen dort befindlichen Kreisverkehr übersehen haben und in der Folge auf diesen aufgefahren sein soll. Bei diesem Vorfall verletzte sich der 68-Jährige leicht und wurde zur weiteren...

Lokales

Illegale Abfallentsorgung im Ettenbach
Stadt bittet um Mithilfe

Ettenheim (st) Seit einiger Zeit erhält das Ordnungsamt der Stadt Ettenheim vermehrt Hinweise auf illegale Abfallentsorgungen im Ettenbach. Die entsorgten Mülltüten enthalten unter anderem Tierreste, Exkremente sowie weitere Abfälle, vermutlich aus privaten Haushalten, so die Stadt Ettenheim in einer Pressenotiz. Trotz bereits eingeleiteter Maßnahmen konnte bislang kein Verursacher ermittelt werden. Inzwischen wurde auch die Abteilung „Gewerbe und Umwelt“ des Polizeireviers Offenburg...

Lokales
Große Freude bei allen Beteiligten über die neue Skatanlage | Foto: Timo Enderle
3 Bilder

Wichtiger Treffpunkt
Skate-Park in Ettenheim mit großem Event eröffnet

Ettenheim (st) Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung wurde am vergangenen Samstag, 17. Mai, die neu gestaltete Skateranlage „Eheim Plaza“ auf den Espen offiziell eröffnet. Skater und Scooter-Fahrer nutzten begeistert die Gelegenheit, die neuen Elemente direkt auszuprobieren – mit breitem Grinsen und sichtlicher Freude über die gelungene Anlage. Auch zahlreiche Zuschauer sowie Eltern und Mitglieder des Ettenheimer Gemeinderats waren vor Ort, um die Eröffnung mit zu verfolgen...

Polizei

Unfallflucht
Besucher einer Eisdiele angefahren und leicht verletzt

Ettenheim (st) Am Dienstagvormittag, 13. Mai, gegen 11 Uhr ereignete sich in der Austraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Besucher einer Eisdiele leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 90-jähriger Opel-Fahrer beim rückwärtigen Ausparken gegen einen 25-jährigen Gast der Eisdiele gestoßen sein, der auf einem Stuhl im Außenbereich saß. Dabei wurde der junge Mann leicht verletzt. Obwohl der Opel-Fahrer von zwei Passanten auf den Vorfall aufmerksam gemacht wurde, soll dieser seine...

Lokales

Vertrag für Ruhewald unterzeichnet
Ettenheim und WSO setzen Konzept um

Ettenheim (st) Nach intensiver gemeinsamer Planung haben die Stadt Ettenheim und die Waldservice Ortenau eG (WSO) am Mittwoch, 7. Mai, den Vertrag zur Einrichtung eines Ruhewaldes im Stadtteil Ettenheimmünster unterzeichnet. Mit der Verpachtung des städtischen Waldgrundstücks am Lautenbach an die WSO ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung des naturnahen Bestattungskonzeptes erfolgt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Die WSO übernimmt künftig den Betrieb des Ruhewaldes – von...

Lokales

Für sechs Ortenauer Gemeinden
Breitband-Landesförderbescheide übergeben

Ortenau (st) Ein bedeutender Meilenstein für die digitale Infrastruktur im Ortenaukreis: Sechs Kommunen haben am Montag, 5. April, Landesförderbescheide in Höhe von insgesamt knapp zehn Millionen Euro für den flächendeckenden Glasfaserausbau erhalten. Die symbolische Übergabe der Fördermittel erfolgte durch Stefan Krebs, Landesbeauftragter für Informationstechnologie (CIO) des Landes Baden-Württemberg, im Stuttgarter Ministerium. Mit den Landesmitteln sowie den bereits zuvor bewilligten...

Lokales

Öffentliche Defibrillatoren im Stadtgebiet
Engagement fürs Leben

Ettenheim (st) Die Stadt Ettenheim hat sich der Region der Lebensretter angeschlossen und geht damit einen weiteren essentiellen Schritt für eine schnellere Reanimationsversorgung im Stadtgebiet. In Ettenheim sind nun in allen Ortschaften und auch in der Kernstadt Defibrillatoren an markanten Gebäuden öffentlich zugänglich angebracht, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Bereits vorhanden wurden versetzt, sodass sie 24/7 zugänglich sind. Diese können im Ernstfall von den alarmierten...

Lokales

Europatournee
Die Michigan Marching Band kommt nach Ettenheim

Ettenheim (st) München, Freiburg, Straßburg und Ettenheim – das sind die Stationen der Europatournee der renommierten Michigan Marching Band aus den USA. Ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet die Region am 1. Juli wenn die Michigan Marching Band nach Ettenheim kommt und ihr Publikum mit einer spektakulären Show begeistern. Musikliebhaber sollten sich schon jetzt den Termin vormerken. Die Michigan Marching Band der University of Michigan zählt zu den besten und traditionsreichsten...

Lokales
Die intensive Bauphase hat jetzt begonnen. | Foto: Ettenheimer Bürgerenergie/Joscha Bold
2 Bilder

30 Millionen kWh Strom pro Jahr
Turmbau für Windenergieanlagen beginnt

Ettenheim (st) Der Turmbau für die Errichtung der drei Windenergieanlagen auf dem Schnürbuck in der Nähe der Altdorfer Hütte beginnt im März, schreibt die Stadtverwaltung Ettenheim in einer Pressenotiz. Derzeit werden die Betonelemente angeliefert, auf bergtaugliche Fahrzeuge umgeladen und zum Standort gefahren. Damit hat die intensive Bauphase begonnen. Bis September wird die Auffahrt zur Brudergartenhütte und die Zuwegung in Richtung Altdorfer Hütte deshalb stark durch Baufahrzeuge genutzt...

Lokales

Schülergespräche mit Bürgermeister
Kommunalpolitik aus erster Hand

Ettenheim (st) Wie funktioniert kommunale Demokratie? Wie können Bürgerinnen und Bürger mitbestimmen? Und wie können Städte konkret zum Klimaschutz beitragen? Diese und viele weitere spannende Fragen standen im Mittelpunkt des Austauschs von Schülern der St. Landolin Schule und des Städtischen Gymnasiums mit dem Ettenheimer Bürgermeister Bruno Metz, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Zunächst empfing Bürgermeister Bruno Metz vergangene Woche Schüler der 11. Klasse der Schule St....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Oktober 2025 um 19:30
  • Sporthalle der Verbundschule Lahr
  • Lahr

Selbstbehauptungs- & Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen

Mehr Sicherheit. Mehr Selbstvertrauen. Mehr innere Stärke. Kennst du das Gefühl, abends allein unterwegs zu sein und dich unwohl zu fühlen? Unsicherheit beginnt im Kopf – Selbstverteidigung gibt dir die Kontrolle zurück! Ab dem 27. Oktober 2025 bietet das Selbstverteidigungsteam des BFSV Lahr e.V. einen speziellen Selbstbehauptungs- & Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren an. In vier praxisnahen Einheiten lernst du, dich selbstbewusst zu behaupten und in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.