Einladung zum Austausch
Schwätzbänkle macht Station in Münchweier

Das Schwätzbänkle lädt zu spontanen Gesprächen ein. | Foto: privat
  • Das Schwätzbänkle lädt zu spontanen Gesprächen ein.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ettenheim (st) Das Schwätzbänkle wandert – und bringt überall in der Stadt Menschen miteinander ins Gespräch. Ab dem 1. Juli steht die bunt bemalte Bank nun am Ablößle in Münchweier, einem idyllischen Platz mitten im Grünen, der sich bestens für eine kleine Pause und ein gutes Gespräch eignet, schreibt die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung.

Die Idee hinter dem Schwätzbänkle: sich treffen und unkompliziert und offen miteinander ins Gespräch kommen. Nach ihren bisherigen Stationen auf dem Marienplatz, vor dem Palais Rohan und in Ettenheimweiler ist die Bank nun in Münchweier angekommen – und lädt dort Jung und Alt, Spaziergänger, Nachbarn und Besucher zum Verweilen und Austauschen ein.

Auch Ortsvorsteherin Charlotte Götz freut sich über die Bank. „Das Ablößle ist ein Ort mit besonderem Charme und Bedeutung für unser Dorf. Bis in die 1960er Jahre wurde das Ablößle als Badeteich genutzt und war schon damals ein Treffpunkt für die Menschen von Münchweier. Das historische kleine Wehr war vor vielen Jahren unter anderem von den Mitgliedern des Kultur- und Heimatvereins Hiddi im Brucktal e. V. restauriert und samt Uferbereich angelegt worden. Dass das Schwätzbänkle gerade dort Station macht, passt wunderbar – denn auch das Ablößle steht für Begegnung, Gemeinschaft und kurze Wege zwischen den Menschen“, so die Ortsvorsteherin. „Auch Ortschaftsräte und die Ortsvorsteherin werden sicher immer mal wieder auf der Bank Platz nehmen und hiermit zum „Schwätze“ einladen,“ ist sich Charlotte Götz sicher.

Mundartausdrücke

Die bunt gestaltete Sitzbank ist mit zahlreichen heiteren Mundartausdrücken versehen – einige typisch für Ettenheim, andere eher schwäbisch. Genau diese Mischung sorgt vielerorts für Schmunzeln und spontane Gespräche – denn Sprache verbindet.
Das Schwätzbänkle ist Teil der Aktionen rund um die „Woche der Demokratie“, die im Mai mit vielfältigen Veranstaltungen für demokratisches Miteinander warb.

Alle sind herzlich eingeladen, das Schwätzbänkle an seinem aktuellen Standort in Münchweier zu besuchen – Platz nehmen, ins Gespräch kommen, Gemeinschaft erleben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.