"Froh über das wohnortnahe Impfangebot"
Zweite Pop-up-Impfung in Ettenheim

Ettenheim (st). Auch der zweite Impftermin im Rahmen des gemeinsamen Pop-up-Impfangebotes der Städte Ettenheim und Mahlberg sowie der Gemeinde Kippenheim am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. Das niederschwellige Impfangebot wurde in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle der mobilen Impfteams sowie den Ärzten aus der Region angeboten.

450 Impflinge

450 Menschen aus den drei Kommunen erhielten im August-Ruf-Bildungszentrum Ettenheim ihre Zweitimpfung. Auch diesmal lief aufgrund der guten Organisation im Vorfeld alles reibungslos und zügig, sodass die Bürger ohne nennenswerten Wartezeiten Ihren vollen Impfschutz erhielten. Der Temperaturkontrolle vor der Halle folgten dann die Einlasskontrolle mit Überprüfung der Anmeldung und die Registrierung und das Ausfüllen der Anamnesebögen bevor es dann zur Impfung ging.

„Die Stimmung war insgesamt sehr gut. Viele Menschen waren dankbar und froh über das wohnortnahe Impfangebot“, berichtet Hauptamtsleiterin Julia Zehnle von der Stadt Ettenheim, die mit ihrem Team federführend das Impfangebot organisiert hatte. Bürgermeister Bruno Metz dankte allen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.