Mahlberg

Beiträge zum Thema Mahlberg

Lokales

Osteraktion der Grundschule
Schüler schmücken Ort

Mahlberg (st) Passend zur Osterzeit wurden an verschiedenen Stellen in Mahlberg und in Orschweier nun Ostereier und Osterhasen aus Holz aufgestellt. Diese wurden vom städtischen Bauhof unter der Leitung von Christopher Gass in Zusammenarbeit mit dem Hausmeister der Grundschule, Alexander Jäger, ausgesägt und von den Schülern der 2. Klasse der Außenstelle der Grundschule in Orschweier unter der Anleitung von Klassenlehrerin Jana Herdrich bunt bemalt. Die Schüler der Grundschulaußenstelle freuten...

Lokales

Am östlichen Rand von Orschweier
Hochwasserschutzdamm fertiggestellt

Mahlberg (st) Nach einigen Jahren der Planung und knapp vier Monaten Bauzeit konnte vor einigen Tagen die Schlussabnahme zum nun fertiggestellten Hochwasserschutzdamm östlich der Bebauung "Im Grün" am östlichen Ortsrand von Orschweier erfolgen, so die Stadt Mahlberg in einer Pressenotiz. Die Gesamtkosten der Maßnahme inklusive aller erforderlicher Gutachtens- und Honorarkosten sowie der Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen belaufen sich auf rund 350.000 Euro, wobei hiervon die Stadt Ettenheim...

Lokales
Der neue Hobbitwagen wurde jetzt aufgestellt. | Foto: Stadt Mahlberg
2 Bilder

Naturkindergarten "Igeltapser"
Zweiter Hobbitwagen aufgestellt

Mahlberg (st) Wenige Tage vor Weihnachten wurden der zweite Hobbitwagen sowie der Wickel- und der Toilettenwagen für den Naturkindergarten "Igeltapser" des Trägers "Vielfalt für Kinder gGmbh" geliefert und aufgestellt. Damit wurde das Platzangebot des Naturkindergartens in der "Möselegass" auf dem ehemaligen Gelände des Minigolfplatzes um weitere 20 Betreuungsplätze erweitert. Neu ist nun auch mit der Aufstellung des Wickelwagens, dass auch bereits Kinder ab zwei Jahren im Naturkindergarten...

Lokales

Lädt zum Verweilen ein
Zwei neue Plätze mit drei Sonnenliegen errichtet

Mahlberg (st) Der städtische Bauhof hat in den vergangenen Wochen "Im Berg" im Gewann "Margelzen" an zwei Standorten neue Plätze mit Sonnenliegen geschaffen. Am ersten Standort wurde ein schöner Platz mit einer Sonnenliege, einem Baum, einem natürlich gestalteten Staketen-Zaun sowie einem kleinen Natur-Habitat angelegt, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Am zweiten Standort wurde ein Platz mit zwei Sonnenliegen angelegt. Eine davon wurde seniorengerecht etwas höher angebracht. Auf dem...

Polizei

Zwei Schildkröten gerettet
Unvorsichtige gepanzerte Reptilien

Schutterwald/Mahlberg (st) Auf der A5 zwischen Offenburg und Lahr entdeckte eine Polizeistreife am Dienstagabend, 30. Juli, auf Höhe Schutterwald eine Schildkröte auf dem Standstreifen. Bei einem kurzen Stopp konnte die Streifenbesatzung den gepanzerten Verkehrsteilnehmer in Obhut nehmen. Das augenscheinlich unverletzte Reptil wurde zur Sicherheit zur Dienststelle des Verkehrsdienstes Offenburg gebracht und befand sich dort in liebevoller 23-Stunden-Betreuung der Polizisten. Nach der...

Polizei

Frontalkollision bei Ettenheim
B3 nach schwerem Unfall gesperrt

Ettenheim (st) Am Montagmorgen gegen 7 Uhr soll ein Autofahrer die B3 von Mahlberg kommend in Richtung Ettenheim befahren und aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr geraten sein. Hierbei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Auto. Die Fahrerin in dem dahinter fahrenden Auto konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf die beiden Fahrzeuge auf. Zwei der drei Beteiligten verletzten sich hierdurch schwer und wurden in ein nahegelegenes Klinikum gebracht....

Polizei

Scheiben splittern, keine Verletzten
Erneut ICE mit Steinen beworfen

Lahr/Mahlberg/Ringsheim (st) Zwei Scheiben eines ICE auf der Fahrt von Freiburg nach Karlsruhe am Mittwoch, 8. Februar, durch bisher unbekannte Täter beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden die Scheiben vermutlich mit Steinen beworfen und splitterten dadurch. Zum Tatzeitpunkt gegen 14 Uhr befand sich der ICE 106 zwischen Orschweier und Lahr. Es wurden keine im Zug befindlichen Personen verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist bislang noch nicht bekannt. Die Bundespolizeiinspektion...

Lokales

Touristische Kooperation
Erlebnisregion Europa-Park offiziell gestartet

Rust Damit ist die touristische Zusammenarbeit zwischen den Kommunen Ettenheim, Herbolzheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Rheinhausen, Ringsheim und Rust besiegelt. Destination rund um den Europa-Park Zur weiteren Stärkung des Tourismus in der Region haben sich die sieben Städte und Gemeinden touristisch wirksam zu einer eigenen Destination zusammengeschlossen. Dieser Zusammenschluss der kommunalen Kernregion rund um den Europa-Park soll unter anderem bereits vorhandene Leistungen zum Vorteil...

Lokales

Unliebsame Einwanderer
Tigermücken breiten sich rasant aus

Ortenau 16 Mückenstiche in fünf Minuten – wer diesen Sommer mit bloßen Armen oder Beinen die Sonne genießen wollte, musste sich vorsehen, denn es ist längst nicht mehr nur in der Dämmerung gefährlich. "Asiatische Tigermücken stechen vor allem tagsüber und sind sehr aggressiv", stellt Dr. Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamtes Ortenaukreis, fest. Sie würden schnell und oft hintereinander stechen. "Der wichtigste Punkt ist jedoch, dass sie im Gegensatz zu den heimischen Arten einige,...

Polizei

Zeugen gesucht
Transporter kracht in PKW auf Seitenstreifen

Mahlberg (st) Am gestrigen Sonntag, 2. Juli, kam es gegen 3.17 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 5 bei dem zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt wurden. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen kam ein PKW VW Caddy aus bislang unbekannter Ursache auf dem Seitenstreifen zwischen den Anschlussstellen Lahr und Ettenheim zum Stillstand. Ein in gleicher Richtung fahrender Transporter kam auf dessen Höhe nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr unvermittelt auf...

Lokales

Masterplan Radverkehr Südlicher Ortenau
Bürgerworkshops starten im März

Südliche Ortenau (st) Für das Gebiet Südliche Ortenau / Nördlicher Breisgau wird aktuell, unter Federführung des Regionalverbands Südlicher Oberrhein, durch Verkehrsplanungsbüros ein Masterplan Radverkehr erarbeitet. Im März besteht für die Bürger erneut die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen und Maßnahmenvorschlägen für den Radverkehr einzubringen. Konkret umfasst das Projektgebiet die Städte Ettenheim, Herbolzheim und Mahlberg sowie die Gemeinden Kappel-Grafenhausen, Rheinhausen, Ringsheim und...

Lokales

Gemeinsamer Gutachterausschuss
Verpflichtung der Mitglieder

Lahr (st). Die Mitglieder des Gemeinsamen Gutachterausschusses Lahr sind am Donnerstag, 21. Juli, von Bürgermeister Tilman Petters in Vertretung des Oberbürgermeisters verpflichtet worden. Der Ausschuss amtiert bis Februar 2024 als selbstständiges und unabhängiges Gremium. Nach dem bisherigen Zusammenschluss der Stadt Lahr, Friesenheim, Seelbach und Schuttertal sind nun auch die Städte Ettenheim und Mahlberg sowie die Gemeinden Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Meißenheim, Neuried, Ringsheim,...

Polizei

Vielzahl von Vergehen
Mehrere Anzeige nach Kontrolle auf A5

Mahlberg. Nach einer Kontrolle durch Beamte des Verkehrsdienstes Offenburg auf der A5 bei Schwanau sieht ein 30 Jahre alter BMW-Fahrer gleich mehreren Anzeigen entgegen. Am Montag war der Mann gegen 18.50 Uhr Höhe Mahlberg ins Visier der Autobahnpolizisten geraten, die ihn an der Anschlussstelle Lahr heraus lotsten. Falsche Papiere Mit augenscheinlich üppigerer Haarpracht als auf dem vorgelegten Führerschein wies der Mann sich dabei aus und entgegneten den misstrauischen Beamten, dass er...

Lokales

Ortenaukreis investiert weiter
Masterplan Radverkehr Südliche Ortenau/Nördlicher Breisgau

Ortenau (st). Der Ortenaukreis beteiligt sich an der Erstellung eines Masterplans Radverkehr Südliche Ortenau/Nördlicher Breisgau. Der Ausschuss für Umwelt und Technik beschloss in seiner Sitzung am Donnerstag, 24. März, einstimmig einen Beitrag von 37.000 Euro für das kreisübergreifende Projekt, das der Regionalverband Südlicher Oberrhein federführend betreut. Grundpfeiler der Verkehrswende „Ich halte den Radverkehr für einen zentralen Baustein der zukunftsfähigen und umweltfreundlichen...

Lokales

Krieg in der Ukraine
Oberbürgermeister und Bürgermeister erklären ihre Solidarität

Ortenau (st). Die Oberbürgermeister und Bürgermeister im Altkreis Lahr sind schockiert über die Nachrichten aus der Ukraine und sprechen den betroffenen Menschen im Land ihr Mitgefühl und ihre vollumfängliche Solidarität aus: „Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf das Schärfste. Es sind die Menschen in den Städten und Gemeinden der Ukraine, die jetzt vor existenzielle Fragen gestellt werden oder gar mit dem Leben bedroht sind. Viele Menschen auch in unserer Region, in...

Lokales

Zuwachs für Gutachterausschuss
Kooperation der Kommunen des ehemaligen Landkreises Lahr

Lahr (st). Der bisherige Gemeinsame Gutachterausschuss Lahr zwischen der Stadt Lahr und den Gemeinden Seelbach, Schuttertal und Friesenheim hat Zuwachs bekommen: Am Donnerstag, 10. Februar, haben die Bürgermeister sowie Vertreter der Städte und Gemeinden des ehemaligen Landkreis Lahr eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Neun weitere Mitglieder Hinzugekommen sind nun Kippenheim, Mahlberg, Ettenheim, Ringsheim, Rust, Kappel-Grafenhausen, Schwanau, Meißenheim und Neuried. Damit bilden ab...

Lokales

Tiefbrunnen in Kappel
Brunnengebäude angeliefert und montiert

Kappel-Grafenhausen (st). Die Arbeiten für den neuen Tiefbrunnen auf Gemarkung Kappel schreiten weiter nahezu im Zeitplan voran. Jetzt wurde das neue Brunnengebäude, bestehend aus drei Fertigteilen, von drei großen Tiefladern angeliefert und vor Ort mittels großem Auto-Kran platziert. Damit ist ein nächster wichtiger Meilenstein gesetzt, schreibt der Wasserversorgungsverband Südliche Ortenau in einer Pressemitteilung. Die nächsten Schritte „Bis Mitte des Jahres wollen wir den Brunnen...

Lokales

Interkommunales Konzept für E-Mobilität
Konkrete Maßnahmen angestoßen

Ettenheim (st). Gemeinsam haben die Städte und Gemeinden Ettenheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Ringsheim und Rust als Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft (VVG) vor rund drei Jahren ein interkommunales Elektromobilitätskonzept beschlossen und damit eine Vorreiterrolle in der Region eingenommen. Im Zuge dieses Konzeptes, das mit Unterstützung der Badenova erstellt worden ist, wurden in der Zwischenzeit zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität umgesetzt und so den Bürger den Umstieg...

Polizei

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Rollerfahrer bei Kontrolle erwischt

Kippenheim (st). Eine Verkehrskontrolle wurde am Montagabend, 13. September, einem 29-jährigen Rollerfahrer  zum Verhängnis, teilt die Polizei. Gegen 22.30 Uhr wurde der Mann, der von Mahlberg nach Kippenheim mit dem Roller unterwegs war, von der Polizei angehalten. Der Aufforderung, seinen Führerschein zu zeigen, konnte der Mann nicht nachkommen, da er nicht im Besitz eines solchen war. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Lokales

"Froh über das wohnortnahe Impfangebot"
Zweite Pop-up-Impfung in Ettenheim

Ettenheim (st). Auch der zweite Impftermin im Rahmen des gemeinsamen Pop-up-Impfangebotes der Städte Ettenheim und Mahlberg sowie der Gemeinde Kippenheim am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. Das niederschwellige Impfangebot wurde in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle der mobilen Impfteams sowie den Ärzten aus der Region angeboten. 450 Impflinge 450 Menschen aus den drei Kommunen erhielten im August-Ruf-Bildungszentrum Ettenheim ihre Zweitimpfung. Auch diesmal lief aufgrund der...

Lokales

Windpark Schnürbuck
Genehmigungsantrag für drei Anlagen eingereicht

Ettenheim (st). Am Mittwoch, 9. Juni, haben Vertreter der Projektpartner Enercon IPP Deutschland, Ettenheimer Bürgerenergiegenossenschaft und Ökostrom Freiburg den Genehmigungsantrag für drei Windenergieanlagen in der Ortenau  beim Landratsamt Ortenaukreis eingereicht. Damit geht eine fast zwei Jahre währende Standortplanung zu Ende, in deren Rahmen intensive naturschutzrechtliche Untersuchungen angestellt und zahlreiche Gutachten angefertigt werden mussten. In den kommenden Wochen haben die...

Lokales

Pop-up-Impfung
Für Kippenheimer, Ettenheimer und Mahlberger Bürger

Ettenheim (st). Die Städte Ettenheim und Mahlberg sowie die Gemeinde Kippenheim haben sich gemeinsam verständigt, ihren Bürgern einen regionalen Impftermin in Ettenheim anzubieten. Diese sogenannten Pop-up-Impfungen werden im Ortenaukreis durch die Koordinierungsstelle der mobilen Impfteams umgesetzt und in Abstimmung mit den Kommunen vor Ort organisiert. Die Vor-Ort-Impfaktion stellt eine Ergänzung der etablierten Struktur der zentralen Impfzentren dar und ist lediglich temporärer, nicht...

Lokales

Offener Brief an Kretschmann
Bürgermeister fordern Wege aus dem Lockdown

Ortenau (ds/st). Insgesamt 16 Bürgermeister im südlichen Baden-Württemberg - darunter Bruno Metz (Ettenheim), Erik Weide (Friesenheim), Dietmar Benz (Mahlberg), Matthias Litterst (Schuttertal), Jochen Paleit (Kappel-Grafenhausen), Alexander Schröder (Meißenheim) und Peter Heuken (Neuried) - fordern in einem offenen Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann Wege aus dem Lockdown: Im Wortlaut "Seit nunmehr fast einem Jahr begegnen wir einer - jedenfalls für unsere Generationen - ungeahnten...

Lokales

Gottesdienste bis 10. Januar abgesagt
Evangelische und katholische Kirche im Südbezirk

Ortenau (st). Die evangelischen Kirchengemeinden Kippenheim, Schmieheim und Mahlberg sowie die katholische Seelsorgeeinheit Kippenheim (Sulz, Kippenheim, Mahlberg, Ottenheim) haben aufgrund der weiter steigenden Infektionsrate alle Gottesdienste ab Heiligabend bis voraussichtlich 10. Januar abgesagt. Die Entscheidung trafen am Sonntag die Leitungsgremien der jeweiligen Kirchengemeinden, die evangelischen Kirchengemeinderäte in Kippenheim, Schmieheim und Mahlberg sowie der Vorstand des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.