Angedacht
Sommerweihnacht ist ein Wendepunkt

Severine Plöse  | Foto: privat

Der 24. Juni ist ein Wendepunkt. Heute geht traditionell die Spargel- und Rhabarberernte zu Ende. Die Tage werden wieder kürzer und sowohl Spargel als auch Rhabarber brauchen Zeit zur Erholung, damit sie nächstes Jahr wieder gut wachsen können. Auch wir nehmen uns in diesen Tagen gerne Zeit zur Erholung. Wir genießen das kühle Wasser im Schwimmbad, wir verbringen die lauen Abende mit Familie und Freunden.

Die christlichen Kirchen feiern am 24. Juni traditionell Johannistag – den Geburtstag Johannes des Täufers. Johannes hat Menschen auf Jesus vorbereitet – darauf, dass Gott mitten in unsere Welt kommt. Er hat sie dazu aufgerufen, über ihr Leben nachzudenken und es neu auf Gott auszurichten – auf den, der da kommen wird.

Nun feiern wir erst einmal die Geburt von Johannes, Sommerweihnacht also, aber die weist uns schon immer auf die Geburt Jesu, die Winterweihnacht in einem halben Jahr hin. Und vielleicht bietet diese Zeit ja auch für Sie die Möglichkeit, mal wieder über Ihr eigenes Leben nachzudenken und es womöglich neu auf Gott auszurichten.

Pfarrerin Severine Plöse
evangelische Christusgemeinde
Ettenheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.