Veranstaltungen im gesuchten Zeitraum

  • 6. Juni 2025 um 18:00
  • Musikverein Nußbach
  • Oberkirch Nussbach

Die Fäeschtbänkler

Ausverkauft! Im Rahmen 200 Jahre Musikverein Nußbach Die Fäaschtbänkler erobern die Bühnen und Herzen der Menschen im Sturm. Die Band, die für ihre mitreißenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis und randvolle, explodierende Tanzflächen.

Foto: Tourist-Information Hornberg
3 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 18:00
  • Hotel Schloss Hornberg
  • Hornberg

1. Gesundheitswoche vom 02. Juni 2025 bis zum 06. Juni 2025 "Hornberg macht aktiv"

Die Stadt Hornberg freut sich sehr, gemeinsam mit dem Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg eine spannende und vielfältige Veranstaltungsreihe präsentieren zu dürfen: „Hornberg macht aktiv“. Vom Montag, 02. bis Freitag, 06. Juni 2025 laden wir alle Einwohner, Gäste und interessierten Personen aus der Umgebung ein, sich an fünf erlebnisreichen Tagen im Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden zu beteiligen. In dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe erwarten Sie insgesamt 13 aufregende Angebote,...

Foto: Tourist-Information Hornberg
3 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 18:00
  • Hotel Schloss Hornberg
  • Hornberg

1. Gesundheitswoche vom 02. Juni 2025 bis zum 06. Juni 2025 "Hornberg macht aktiv"

Die Stadt Hornberg freut sich sehr, gemeinsam mit dem Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg eine spannende und vielfältige Veranstaltungsreihe präsentieren zu dürfen: „Hornberg macht aktiv“. Vom Montag, 02. bis Freitag, 06. Juni 2025 laden wir alle Einwohner, Gäste und interessierten Personen aus der Umgebung ein, sich an fünf erlebnisreichen Tagen im Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden zu beteiligen. In dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe erwarten Sie insgesamt 13 aufregende Angebote,...

Foto: Tourist-Information Hornberg
3 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 18:30
  • Hotel Schloss Hornberg
  • Hornberg

1. Gesundheitswoche vom 02. Juni 2025 bis zum 06. Juni 2025 "Hornberg macht aktiv"

Die Stadt Hornberg freut sich sehr, gemeinsam mit dem Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg eine spannende und vielfältige Veranstaltungsreihe präsentieren zu dürfen: „Hornberg macht aktiv“. Vom Montag, 02. bis Freitag, 06. Juni 2025 laden wir alle Einwohner, Gäste und interessierten Personen aus der Umgebung ein, sich an fünf erlebnisreichen Tagen im Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden zu beteiligen. In dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe erwarten Sie insgesamt 13 aufregende Angebote,...

  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • Gasthaus Rössle
  • Gutach (Schwarzwaldbahn)

Kurkonzert der Trachtenkapelle Gutach e.V.

Die Trachtenkapelle Gutach e.V. lädt ein zum Kurkonzert am Freitag, 06.06.2025, im Gasthaus Alexandros (im Rössle-Biergarten). Beginn: 19.00 Uhr Leitung: Michael Blum

  • 6. Juni 2025 um 19:30
  • Hochschule Offenburg
  • Offenburg

Hochschulorchester steigt mit Uni Big Band Freiburg in andere Sphären auf

Die beiden Bands spielen am Freitag, 6. Juni, ab 19:30 Uhr ein Sommerkonzert auf dem Campus der Hochschule Offenburg. Unter freiem Himmel dringen die Musikerinnen und Musiker unter Leitung ihres erst kürzlich mit der Ehrenmedaille der Hochschule Offenburg ausgezeichneten Dirigenten Udo Sutter zum Auftakt symphonisch in unerforschte Star Trek-Welten vor. Folkartig geht es weiter in die Catskills-Berge im US-Bundesstaat New York. Und auch auf mögliches schlechtes Wetter ist das Orchester unter...

  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Günter A. Buchwald - Das Phantom der Oper

Das Phantom der Oper - Rupert Julian, USA 1925 Das filmische Meisterwerk wird live von Günter A. Buchwald musikalisch begleitet. Abgeschieden von der Welt tief in den Gewölben unter dem Pariser Opernhaus lebt das Phantom, das sein schrecklich entstelltes Gesicht hinter einer Maske verbergen muss. Seine Liebe gilt der Musik und einer jungen Sängerin aus dem Opernchor. Der großartige Lon Chaney, der „Mann mit den tausend Gesichtern“, spielt dieses aus der Gesellschaft verstoßene Monster. Der...

Foto: Stiftung Deutsche Kinemathek
2 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Günter A. Buchwald - Das Phantom der Oper - Stummfilm & Livemusik

Datum: Freitag, 06. Juni 2025 - 20.00 Uhr Genre: Stummfilm mit Livemusik Reihe: Stummfilm & Livemusik Ort: Stiftsschaffneikeller - Friedrichstraße 7, 77933 Lahr Eintritt: VVK: 15 € / erm. 12 € AK: 18 € / erm. 15 € Das Phantom der Oper - Rupert Julian, USA 1925 Das filmische Meisterwerk wird live von Günter A. Buchwald musikalisch begleitet. Abgeschieden von der Welt tief in den Gewölben unter dem Pariser Opernhaus lebt das Phantom, das sein schrecklich entstelltes Gesicht hinter einer Maske...

  • 6. Juni 2025 um 21:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Konzert Vento

Vento ist eine internationale Musikgruppe, die eine große Leidenschaft für die brasilianische Musik und für Lieder teilen. In Vento trifft die Tradition der brasilianischen Volksmusik auf die Innovation und Modernität des Jazz. Mit ausgefeilten Gesangsarrangements, mitreißenden Melodien und lebendigen Rhythmen interpretiert die Gruppe ein Repertoire von authentischen Liedern auf Brasilianisch und nimmt das Publikum mit auf eine lebhafte Reise durch die zeitgenössische brasilianische Musik....

  • 6. Juni 2025 um 21:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Konzert Vento am Freitag, den 6. Juni um 21 Uhr im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne

Vento ist eine internationale Musikgruppe, die eine große Leidenschaft für die brasilianische Musik und für Lieder teilen. In Vento trifft die Tradition der brasilianischen Volksmusik auf die Innovation und Modernität des Jazz. Mit ausgefeilten Gesangsarrangements, mitreißenden Melodien und lebendigen Rhythmen interpretiert die Gruppe ein Repertoire von authentischen Liedern auf Brasilianisch und nimmt das Publikum mit auf eine lebhafte Reise durch die zeitgenössische brasilianische...

Das Wer im Du | Foto: Roswitha Schwörer
3 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 00:00
  • Aenne Burda - Stift
  • Offenburg

Roswitha Schwörer Malerei: Das Wer im Du

Auf Einladung von KUNSTkommt gastiert mit Roswitha Schwörer eine bekannte Malerin aus Achern beim Paul-Gerhardt-Werk im Aenne-Burda-Stift. Neben Brotberuf und Familie beschäftigte sich die 1957 geborene Künstlerin zeitlebens mit Kunst. Eine Initialzündung war der Besuch der legendären Dali - Ausstellung im Centre Georges Pompidou in Paris. Danach begann sie inneres nach außen zu stellen und bildhaft Fragen menschlichen Daseins zu formulieren. Im Stil impressionistisch arbeitet sie mit surrealen...

„Wasserspiele“ – Aquarell von Ewald Weinald | Foto: Ursula Maurer
3 Bilder
  • 7. Juni 2025
  • Mercyscher Hof
  • Gengenbach

Und es war Sommer…“ ARTist-Kunst-Ausstellung im Mercyschen Hof in Gengenbach

„Komm‘ ein bisschen mit nach Italien, komm‘ ein bisschen mit ans blaue Meer…“ - oder nach Mallorca, in die Südsee, nach Kambodscha, an den Bodensee…. Pure Lebensfreude, Reiselust, Sommergefühle, Blütenzauber, Begegnungen mit heimischer und fremder Kultur und Menschen versprüht die neue ARTist-Ausstellung „Und es war Sommer…“ im Mercyschen Hof in Gengenbach. Zwölf Künstlerinnen und Künstler laden die Betrachter zur Bilder(mit)reise ein. Rund 20 Werke der unterschiedlichsten Techniken sind ab 14....

  • 7. Juni 2025
  • Ottenhöfen im Schwarzwald
  • Ottenhöfen im Schwarzwald

Willi Wandermaus auf großer Fahrt – Mitmach-Rallye begeistert Jung und Alt in Ottenhöfen im Schwarzwald

Eine spannende Entdeckungsreise durch das Mühlendorf Ottenhöfen erleben – genau das bietet die beliebte Willi Wandermaus Rallye in Ottenhöfen. In diesem Jahr begeben sich Willi Wandermaus und sein Freund Dachs Dario auf eine unterhaltsame Rundfahrt mit zahlreichen Erlebnissen, spannenden Rätseln und liebevoll gestalteten Stationen, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern. Ins Leben gerufen wurde die Rallye dieses Jahr von den kreativen Köpfen Jana Blessing, Sandra Stolzenberg-Wühle,...

  • 7. Juni 2025
  • Nußbach
  • Oberkirch

200 Jahre Musikverein Nußbach – ein ganzes Dorf feiert: Großes Festwochenende in Oberkirch-Nußbach vom 6.-8. Juni 2025

Ein Jubiläum der besonderen Art darf der Musikverein "Harmonie" Nußbach in diesem Jahr feiern und auf 200 Jahre Blasmusik zurückblicken. Der Verein zählt somit zu einem der ältesten Musikvereine in der Region. Ein 3-tägiges Zeltfest mit einem bunten Programm bildet den Höhepunkt im Jubiläumsjahr. Den Beginn machen am Freitag, den 6. Juni die über die Region hinaus bekannten Fäaschtbänkler aus der Schweiz. Hier ist Stimmung garantiert, denn die Jungs aus dem Nachbarland sind bekannt für eine...

  • 7. Juni 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
  • Offenburg

KUNSTkommt - Svenja Bohnert - Sehnsucht

KUNSTkommt ins Paul-Gerhardt-Werk Svenja Bohnert, Malerei SEHNSUCHT Foyer der geriatrischen Rehabilitationsklinik Louis-Pasteur-Straße 12, 77654 Offenburg KUNSTkommt präsentiert – zu Gast beim Paul-Gerhardt-Werk - mit Unterstützung der Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg die Malerin Svenja Bohnert aus Oberkirch, die an der Kunsthochschule Karlsruhe studiert hat und in der Heimschule Lender in Sasbach unterrichtet. Sie ist engagiertes Mitglied im Künstlerkreis Ortenau und durch zahlreiche...

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Messe Freiburg
  • Freiburg im Breisgau

The Mystery of Banksy - A Genius Mind | Ausstellung in Freiburg

Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Seit der Weltpremiere im März 2021 in München haben mehrere Millionen Besucher die Ausstellung über den Ausnahmekünstler gesehen und machen sie damit zur publikumsstärksten und erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar weltweit....

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Mediathek Kehl
  • Kehl

Fotoausstellung in der Mediathek Kehl

Eine neue Ausstellung gibt es ab dem 20. Mai in der Mediathek zu sehen. Bei einem Fotoworkshop unter dem Titel „Heimat finden in Kehl“, organisiert von der Kehler Gemeinwesenarbeit, zogen die Teilnehmenden mit Kameras durch die Rheinstadt und fingen sie in unterschiedlichen Perspektiven ein. Angeleitet wurde die Gruppe von der Fotografin Latifa Flaga vom grenzüberschreitenden Projekt der Kunstschule Offenburg, Atelier Mobile, das sich für niederschwellige Kunstvermittlung einsetzt. Die...

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Rue de la Digue
  • Rhinau

„Offene Gartentür“ im Juni: Celine et Pascal Hurst

Celine et Pascal Hurst, rue de la Digue (ggü Tennisplatz), Rhinau (Elsaß): Ein abwechslungsreicher Naturgarten von 6 ar mit einer sehr großen Pflanzen- und Sortenvielfalt sowohl im Gemüse- und Zierpflanzen- und Obstgartenbereich. Die gesamte Anlage wird erfolgreich gemulcht. Offen: 10 - 19 Uhr (an beiden Tagen)

  • 7. Juni 2025 um 10:30
  • Mühlenweg 59
  • Ettenheim

„Offene Gartentür“ im Juni: Die „Vielfalterei“ GbR

Die „Vielfalterei“ GbR – Solidarische Landwirtschaft Milena Biallowons und Hannes Küchlin, Mühlenweg 59, 77955 Ettenheim: Im Jahr 2021, nach den Prinzipien der „regenerativen Landwirtschaft und des „Market-Garden“ angelegte, ackerbauliche Fläche mit großer Gemüsefläche zur Selbsternte für Mitglieder. Der Garten soll ein Ort sein, an dem man sich erholen kann. Dazu gehören zeitgemäße, neu angelegte Wild- Staudenflächen, Sträucher und Obstgehölz-Pflanzungen. Weg: Von Ettenheim (Richtung...

  • 7. Juni 2025 um 10:30
  • Museum im Ritterhaus
  • Offenburg

Museum im Ritterhaus Offenburg: Orte der Revolution

Am Samstag, den 07.06.2025 um 10.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer kostenlose Stadtführung zu Orten und Gebäuden der Freiheitsbewegung 1848/1849 Offenburgs ein. Offenburg zählte Mitte des 19. Jahrhunderts etwa 4.000 Einwohner – kaum zu glauben, dass die Bewohner eines so beschaulichen Städtchens in der Lage waren, die Volksversammlungen von 1848/49 mit ca. 20.000 bzw. 30.000 Teilnehmern organisatorisch in den Griff zu bekommen. In der Führung werden die wichtigsten Revolutionäre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.