Stadtradeln mit dem Bürgermeister
Aktuelle Projekte in Gengenbach

Stadtradeln mit dem Bürgermeister, Treffpunkt am Erhard-Schrempp-Schulzentrum | Foto: Stadt Gengenbach
3Bilder
  • Stadtradeln mit dem Bürgermeister, Treffpunkt am Erhard-Schrempp-Schulzentrum
  • Foto: Stadt Gengenbach
  • hochgeladen von Christina Großheim

Gengenbach (st). Im Rahmen der Aktionswochen „Stadtradeln“ begrüßte Bürgermeister Thorsten Erny am Donnerstag, 17. September, rund zwanzig  Radfahrer vor dem Rathaus. Gemeinsames Ziel war es, sich über aktuelle Projekte der Stadt Gengenbach zu informieren und dabei fleißig Radkilometer für die Aktion „Stadtradeln“ zu sammeln.

Nach dem Halt am Erhard-Schrempp-Schulzentrum, bei dem es vorwiegend um die Sanierung des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums ging, folgte das Baugebiet Fußbach. Die Erschließungsarbeiten haben bereits begonnen und sollen bis zum Herbst 2020 abgeschlossen sein. Andreas Bruder, zuständig für das Baugebiet Fußbach, erläuterte die nächsten Schritte des Bauplans und beantwortete die Fragen der interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer. Bei der Baustelle des Kindergartens Schwaibach als nächster Stopp der Rundfahrt, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das neue Gebäude betreten und sich vom aktuellen Baustand ein eigenes Bild machen.

Das Gewerbegebiet „Kinzigpark“ stand als letzte Station auf dem Plan. Bürgermeister Thorsten Erny freute sich über den baldigen Zuwachs durch die Firmen MTW, Emons und Fiege. Erste Bauarbeiten sind hier bereits deutlich sichtbar.
Den Abschluss fand die Radtour mit Bürgermeister Thorsten Erny in der Kläranlage. Dort warteten erfrischende Getränke auf die Radgruppe sowie das ein oder andere Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Anliegen.

Stadtradeln mit dem Bürgermeister, Treffpunkt am Erhard-Schrempp-Schulzentrum | Foto: Stadt Gengenbach
Bürgermeister Thorsten Erny (r.) erklärt die Sanierungsarbeiten am Gymnasium | Foto: Stadt Gengenbach
Auf dem Weg nach Fußbach | Foto: Stadt Gengenbach

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.