Neujahrsempfang in Gengenbach
Die Stadt ist auf dem Weg

Bürgermeister Thorsten Erny (Zweiter von links) schneidet gemeinsam mit den Ortsvorstehern Markus Späth (v. l.), Bernhard Rauer und Manfred Armbruster eine Neujahrsbrezel in Form der Jahreszahl 2020 an.  | Foto: gro
  • Bürgermeister Thorsten Erny (Zweiter von links) schneidet gemeinsam mit den Ortsvorstehern Markus Späth (v. l.), Bernhard Rauer und Manfred Armbruster eine Neujahrsbrezel in Form der Jahreszahl 2020 an.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Daniela Santo

Gengenbach (gro). Ein ganzes Jahrzehnt ließ der Gengenbacher Bürgermeister Thorsten Erny im Rahmen des Neujahrsempfang Revue passieren. Als Marksteine von 2019 nannte er die Eröffnung des Schülerforschungszentrums Xenoplex, die Einweihung des Gewerbegebiets Kinzigpark, in dem die ersten Grundstücke verkauft sind, und die Gründung der Stadtbau. Außerdem konnte die Stadt rund die Hälfte der ehemaligen Hukla-Flächen erwerben. Deren Konversion habe oberste Priorität, werde aber einige Jahre dauern. Die Projekte in 2020 seien unter anderem die Sanierung des Gymnasiums und der Umbau des alten Kaufhauses in ein Kultur- und Tourismusbüro.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.