Ausbildung zum Truppführer
Zehn Feuerwehrleute absolvieren Lehrgang in Haslach

Zehn Feuerwehrleute aus sechs Feuerwehren haben in den vergangenen Wochen in Haslach den Lehrgang zum Truppführer erfolgreich absolviert.
In den letzten Jahren haben die neun Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau im Rahmen der Truppmannausbildung die Kenntnisse aus Lehrgängen in der Praxis vertieft und auch schon erste Einsatzerfahrungen gesammelt.
Mit dem Truppführerlehrgang stand nun der erste Führungslehrgang an, gleichzeitig auch der letzte Lehrgang auf Kreisebene. Im Stundenplan des Truppführer-Lehrgangs sind somit auch Themen wie Verhalten bei Gefahren, ABC-Gefahrstoffe und Brandsicherheitswachdienst vorgesehen. Den Schwerpunkt bilden aber die beiden großen Blöcke Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung.
Neben Ausbilderobmann Tim Messner übernahm ein Ausbilderteam aus Stefan Bilharz, Alexander Frisch, Sebastian Groß, Boris Schmid, Andreas Wöhrle (alle Feuerwehr haslach) und Christian Keller (Feuerwehr Wolfach) die Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis. Markus Neumaier gab einen Einblick in die Notfallseelsorge.
Beim Lehrgangsabschluss zeigten sich die Ausbilder sehr zufrieden mit dem Verlauf und den Ergebnissen des Lehrgangs. Als Lehrgangsbester schnitt Mirko Kohmann (Feuerwehr Fischerbach) ab. Stefan Bilharz, der zukünftig für die Ausbildung im oberen Kinzigtal zuständig sein wird, ging darauf ein, dass durch die kleine Gruppe eine intensive Ausbildung möglich war. Er wies aber auch darauf hin, dass bei den nächsten Lehrgängen eine Mindestzahl von 16 Teilnehmern erfüllt sein muss.

Die Teilnehmer:
Feuerwehr Fischerbach: Michael Moser, Michael Schmid, Florian Schmidt, Sebastian Maier, Mirko Kohmann
Feuerwehr Haslach: Philipp Hauer
Feuerwehr Hornberg: Hanna Kienzler
Feuerwehr Schuttertal: Lukas Moosbrugger
Feuerwehr Seelbach: Thomas Rehm
Feuerwehr Steinach: Alexander Brucher

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.