Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei

Feuer in einer Fachklinik
Schwelbrand schnell unter Kontrolle

Gengenbach (st) Am Montagabend. 3. November, wurde die Feuerwehr Gengenbach um 19.06 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Gengenbacher Fachklinik alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhöhte die Leitstelle das Einsatzstichwort auf Brand 3 – Gebäudebrand, sodass weitere Einsatzkräfte nachalarmiert wurden, teilt die Stadt Gengenbach mit. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Sauna in voller Ausdehnung brannte. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand sowie ein...

Polizei

Feuerwehreinsatz
Brand einer Pergola erfasst angrenzendes Haus

Rheinau (st) Zum Brand einer Pergola kam es am Montagnachmittag, 27. Oktober, am Ringelplatz in Rheinbischofsheim. Gegen 15 Uhr wurde der Brand gemeldet. Das Feuer griff von der Pergola auf die Fassade des angrenzenden Hauses über und beschädigte dort ein Fenster. Die eingesetzten Feuerwehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Der genaue Sachschaden und was das Feuer ausgelöst hatte, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, schreibt die Polizei.

Lokales

Feuerwehr Neuried
Zukunftswerkstatt entwickelt gemeinsame Ideen

Neuried (st) Das Wochenende 18. und 19. Oktober stand laut einer Pressemitteilung der Gemeinde ganz im Zeichen unserer Freiwilligen Feuerwehr Neuried. Gemeinsam mit Kommandant Bernd Schwärzel, seinem Stellvertreter Uwe Winter, den Abteilungskommandanten Hansjürgen Vetter, Christoph Tscherter, Jan Hügel, Michael Schäfer und Daniel Wendle sowie mit externer Unterstützung von Martin Jakubeit gab es ein Treffen im Feuerwehrhotel St. Florian in Hinterzarten, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie die...

Lokales
Die Teilnehmer aus Schwanau, Meißenheim und Kehl | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Beim Geschicklichkeitsfahren
Ortenauer Feuerwehren zeigen ihr Können

Ortenau (st) Mit großem Können und voller Konzentration traten am vergangenen Samstag, 11. Oktober, 17 Maschinisten der Feuerwehren aus dem Ortenaukreis auf Einladung des Amts für Brand- und Katastrophenschutz beim traditionellen Geschicklichkeitsfahren an. Ziel des Wettbewerbs war es, die fahrerischen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen, die im Einsatzfall über Sicherheit und Präzision entscheiden. Auf einem anspruchsvollen Parcours, aufgebaut auf dem Gelände der Zimmerei Jägle in Meißenheim,...

Polizei

Schwere Brandstiftung in Schutterwald
45-Jähriger stellt sich

Schutterwald (st) Ein 45 Jahre alter Mann steht im Verdacht, für den Brand am Sonntagmorgen, 28. September, in der Vogesenstraße in Schutterwald verantwortlich zu sein. Die Beamten der Kriminalpolizei haben gegen ihn Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet. Das Motiv des Verdächtigen dürfte mutmaßlich in einer psychischen Erkrankung zu suchen sein. Der 45-Jährige ist nach Ausbruch des Brandes zunächst geflüchtet, stellte sich aber gegen Mittag selbständig bei der Polizei, heißt es...

Polizei

Bagger in Brand geraten
Ursache für Feuer auf Firmengelände unklar

Kippenheim (st) Der Brand eines Baggers auf einem Betriebsgelände in der Keltenstraße in Kippenheim hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 23. auf 24. September, zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Der genaue Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, teilt die Polizei mit. Weshalb der Bagger gegen 2.10 Uhr in Vollbrand geriet, ist bislang noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlung.

Polizei

Gasleck beim ehemaligen Schlachthof
Mulchgerät beschädigt Leitung

Offenburg (st) Bei Pflegearbeiten mit einem Mulchgerät kam es in einem Gartengelände in der Straße Am Unteren Mühlbach in Offenburg gegen 10.30 Uhr zu einem Gasleck mit kurzfristig massivem Austritt von Erdgas. Das Gartengerät touchierte laut Feuerwehr Offenburg eine oberirdisch verlaufende Hausanschlussleitung und beschädigte diese. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus, sperrte den betroffenen Bereich weiträumig und räumte angrenzende Ladengeschäfte und eine Wirtschaft. Dazu gehörte...

Polizei

Vegetationsbrand in Gengenbach-Strohbach
Feuer drohte sich auszubreiten

Gengenbach-Strohbach (st) Am Mittwochnachmittag, 3. September, wurde die Feuerwehr Gengenbach zu einem Vegetationsbrand am Hang oberhalb von Strohbach gerufen. Das Feuer dehnte sich in Richtung Waldrand aus. Es brannte eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern. Gegen 17.30 Uhr hatte die Feuerwehr Gengenbach, die von Einsatzkräften aus Ohlsbach und Offenburg unterstützt wurde, den Brand weitgehend unter Kontrolle. Die Löscharbeiten laufen noch. Was das Feuer verursacht hatte, steht zu diesem frühen...

Lokales
Nachwuchsförderung wird bei der Feuerwehr Kehl groß geschrieben. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Großer Zulauf in Kehl
Jugendfeuerwehr knackt die Hundertermarke

Kehl (st) Die Jugendfeuerwehr Kehl verzeichnet einen enormen Ansturm: Mehr als hundert Jungen und Mädchen treffen sich inzwischen zu den regelmäßigen Übungsabenden und damit so viele, dass laut einer Pressemitteilung der Stadt Kehl drei Gruppen gebildet werden mussten: Geübt wird im Kehler Norden mit 21 Mitgliedern, in der Mitte mit 57 Mitgliedern und im Süden mit 22 Mitgliedern. Noch vor wenigen Jahren war die Jugendfeuerwehr eine überschaubare Gruppe von etwa 40 Zwölf- bis 17-Jährigen, doch...

Polizei
Löscharbeiten  | Foto: Feuerwehr Appenweier
2 Bilder

Feuer in einer Lagerhalle
Brennender Papiermüll rasch gelöscht

Appenweier (st) Am Dienstagmittag, 26. August, wurde die Feuerwehr Appenweier zu einem Brand in einem Abfallsortierbetrieb alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand in einer Lagerhalle eine größere Menge Papiermüll in Flammen. Der Brand konnte laut einer Pressemitteilung rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Mit Unterstützung eines betriebseigenen Radladers wurde das betroffene Material anschließend aus der Halle gefahren, um verbliebene Glutnester sicher...

Polizei

Feuer in luftiger Höhe
Leeres Strochennest gerät in Brand

Offenburg (st) Aus noch unbekannten Gründen geriet am Sonntagmorgen, 24. August, vermutlich gegen 6 Uhr ein Storchennest auf einem Hochspannungsmast in Offenburg-Bühl laut Feuerwehr Offenburg in Brand. Als die Einsatzkräfte um 6.21 Uhr alarmiert worden waren. konnten Frühaufsteher bereits eine Rauchwolke in etwa 20 Metern Höhe auf einem Hochspannungsmasten zwischen Bühl und Weier sehen. Die in den Freileitungen fließenden 110.000 Volt waren für die Hilfskräfte ein schlagkräftiges Argument,...

Polizei

Auto brennt am Freiburger Platz aus
Rauch und Flammen aus dem Motorraum

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburg rückte laut Pressemitteilung am Dienstag, 12. August, kurz nach 16 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an den Freiburger Platz aus. Der Fahrer eines Ford Focus musste an dem Ampelknoten zwischen Oken-, Freiburger- und Straßburger Straße anhalten, als plötzlich Rauch und Flammen aus dem Motorraum schlugen. Als die Feuerwehr nur wenige Minuten später an der belebten Kreuzung eintraf, brannte bereits ein großer Teil des in die Jahre gekommenen Pkw. Den...

Polizei

Suchaktion entlang des Rheins
Nächtliche Hilferufe einer Frau

Kehl (st) In der Nacht zum Mittwoch, 13. August, meldeten sich mehrere Anrufer bei der Polizei in Kehl und teilten mit, dass sie aus der Nähe der Rheinpromenade Hilferufe einer Frau wahrgenommen hätten. Die alarmierten Polizeistreifen konnten noch bei der Anfahrt zum Rhein ebenfalls Rufe wahrnehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Einsatzkräfte aus Frankreich, der Polizeihubschrauberstaffel, viele Polizeikräfte aus dem Ortenaukreis und bis nach Bühl sowie der Bundespolizei suchten...

Lokales
In der Prinz-Eugen-Straße in Offenburg wurden große Äste von zwei alten Linden angerissen und begruben mehrere geparkte Autos unter sich.  | Foto: Foto: gro
5 Bilder

Unwetter trifft Offenburg
Millionenschaden nach schwerem Gewitter

Offenburg Gegen 17 Uhr wurde der Himmel dunkel. Nach dem ersten Grollen öffneten sich die Schleusen – ein schweres Gewitter zog am Freitagabend über Offenburg hinweg. Innerhalb kürzester Zeit sorgten die Wassermassen dafür, dass die Kanalisation überlastet war. Gullideckel wurden herausgedrückt, Straßen überflutet, in Kellern stand das Wasser. Schwere SchädenHinzu kamen schwere Sturmböen, die dafür sorgten, dass Bäume entwurzelt und Äste abgerissen wurden. "Wir waren etwa von 17.10 bis gegen 23...

Polizei

Tragisches Unglück im Kehler Hafen
Mann stirbt bei einer Verpuffung

Kehl (st) Für einen Mitarbeiter der Firma BK Bioenergie im Kehler Hafen kam am Dienstagabend, 29. Juli, kurz nach 19 Uhr jede Hilfe zu spät: Der Mann stirbt durch die Flamme, die sich bei einer Verpuffung in der Produktionsanlage gebildet hat. Sechs seiner Arbeitskollegen müssen die Tragödie mit ansehen. Die Feuerwehr kann den Mann nur noch tot bergen, teilt die Stadt Kehl mit. Es sind diese Einsätze, die den Feuerwehrangehörigen am meisten zu schaffen machen: Die Kehler Feuerwehr war mit der...

Polizei

Feuer in einer Garage
Übergreifen des Brandes auf Wohnhaus verhindert

Gutach (st) In der Nacht zum Sonntag, 20. Juli, ist in Gutach ein Nebengebäude in Brand geraten. Gegen 2.30 Uhr meldete eine Anwohnerin über den Notruf Flammen an einer Garage in der Straße Am Buck. Die Feuerwehren aus Gutach, Hausach und Hornberg konnten ein Übergreifen auf Wohngebäude verhindern, die Garage an sich war aber nicht mehr zu retten. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 30.000 Euro, Personenschäden sind nicht zu verzeichnen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache führen...

Lokales

Spielerisch zur Feuerwehr
Neue Kindergruppe in Kippenheimweiler startet

Lahr (st) Spielerisch begeistern für die Feuerwehr: Die Jugendfeuerwehr Lahr gründet in Kippenheimweiler eine Kindergruppe für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage am Freitag um 16.30 Uhr. Die Erstausstattung der Kindergruppe wurde vom Förderverein der Feuerwehr Lahr bereitgestellt. Auch die Kernstadt hat seit 2017 eine Kindergruppe, daran möchte Kippenheimweiler anknüpfen. Auf dem Programm stehen spielerische Übungen rund um Feuerwehr, Notrufe,...

Lokales
Tag der Lebensretter in der World of Living | Foto: WeberHaus
6 Bilder

3.000 Besucher beim Tag der Lebensretter
Auszeichnung für WeberHaus

Rheinau (st) Fast 3.000 Besucher strömten am vergangenen Sonntag, 13. Juli 2025, in die World of Living von WeberHaus, um den Tag der Lebensretter mitzuerleben. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit zahlreichen Mitveranstaltern statt, darunter das Deutsche Rote Kreuz, die Feuerwehr Rheinau sowie das Technische Hilfswerk. Sie alle boten großen und kleinen Gästen zahlreiche eindrucksvolle Einblicke in die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer, die Tag für Tag bereitstehen, um in Notfällen, bei...

Polizei

Feuer in einem Lagerkomplex
Feuerwehr war mit 60 Mann im Einsatz

Neuried (st) Am Dienstagmorgen, 15. Juli, kam es zu einem  Brand in der Badstraße in Neuried-Altenheim. Gegen 6.25 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, als Rauch aus einem Lagerkomplex drang. Insgesamt 60 Wehrleute der Feuerwehren Neuried, unterstützt durch Wehren aus Offenburg und Kehl, konnten den Brand in der Industriehalle schnell unter Kontrolle bringen und um 7.30 Uhr "Feuer aus" melden. Die Ursache für den Brand und die genaue Brandausbruchstelle ist derzeit noch Gegenstand der...

Lokales

Interkommunaler Kleiderpool der Feuerwehr
Mehr Sicherheit für alle

Offenburg (st) Seit dem 1. Juli wird der zentrale Kleiderpool praktiziert: Die Feuerwehr Offenburg übernimmt fortan zentral die Beschaffung und Steuerung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) auch für die Gemeindewehren aus Durbach, Hohberg, Ortenberg und Schutterwald, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. In der Praxis bedeute dies, dass in der Hygienewerkstatt auf der Offenburger Feuerwache in zwei Betriebswaschmaschinen und einem Betriebstrockner sämtliche Schutzausrüstung...

Polizei

Großeinsatz am Baggersee
Gekentertes Boot und Kleidung am Ufer

Rheinau (st) Ein Großeinsatz der Polizei inklusive Feuerwehr, DLRG sowie Rettungsdienst ist die Folge eines gekenterten Bootes am Sonntagmorgen, 29. Juni, im Bereich eines Sees in der Straße Eschweg in Rheinau-Linx. Gegen 7.30 Uhr meldete ein 69-jähriger Zeuge ein auf dem Wasser schwimmendes umgedrehtes Boot sowie Kleidung am Ufer. Um einen Badeunfall auszuschließen, rückten in der Folge insgesamt 54 Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des DLRG aus. Nachdem der...

Lokales

Zuschüsse für Feuerwehr
Landrat Erny übergibt Förderbescheide

Ortenau (st) Gute Nachrichten hatte Landrat Thorsten Erny für die Feuerwehren im Ortenaukreis. Diese erhalten insgesamt in diesem Jahr rund 1,9 Millionen Euro Landesfördermittel. Mit dieser Summe unterstützt das Land Baden-Württemberg Investitionen in Höhe von über elf Millionen Euro in Ausrüstung, Infrastruktur und Digitalisierung. In konkreten ZahlenOffenburg-Rebland investiert insgesamt 5,28 Millionen Euro in den Neubau eines Feuerwehrhauses mit drei Stellplätzen, was mit 350.000 Euro...

Lokales

Blaulichttreffen im Nationalpark
Gut vorbereitet für den Notfall

Seebach (st) Unter dem Motto „In Krisen Köpfe kennen“ haben lokale Feuerwehren und Polizeireviere, Bergwacht und Nationalparkteam in diesem Frühjahr wieder vier gemeinsame Blaulichtfahrten im Großschutzgebiet unternommen. „Es ist einfach wichtig, dass sich alle Personen, die zum Beispiel bei einem Brand oder einem Rettungseinsatz im Nationalpark auch zusammenarbeiten, vorher schon einmal kennengelernt haben und mit ihren unterschiedlichen Perspektiven austauschen konnten“, erklärt die...

Polizei
In rund zehn Meter Höhe befreite eine in Not geratene Taube.  | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Bienenschwarm und Taube in Not
Tierische Einsätze für die Feuerwehr

Offenburg (st) Zwei tierische Einsätze hatte die Feuerwehr Offenburg am vergangenen Mittwoch: Gegen 10.45 Uhr meldeten Mitarbeiter eines Supermarktes in der Weststadt einen mutmaßlich notgelandeten Bienenschwarm in einem frisch gepflanzten Straßenbaum ihres Kundenparkplatzes. Die Feuerwehr sicherte den Bereich um das friedlich vor sich hin brummende Völkchen, bis sich ein Imker um den wilden Schwarm kümmerte und einfing. Gegen 13.20 Uhr bemerkten Kollegen des Polizeireviers eine sich in einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.