Geldautomat in Niederschopfheim gesprengt
Fahndung läuft auf Hochtouren

Am Donnerstagmorgen wurde der Geldautomat im Lebensmittelmarkt in Niederschopfheim gesprengt. | Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24
  • Am Donnerstagmorgen wurde der Geldautomat im Lebensmittelmarkt in Niederschopfheim gesprengt.
  • Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24
  • hochgeladen von Christina Großheim

Hohberg (st) Kurz vor 6 Uhr kam es am Donnerstagmorgen, 19. Oktober, in Hohberg-Niederschopfheim, Alte Landstraße, zur Sprengung eines Geldautomaten, teilt die Polizei mit. Ein lautes Knallgeräusch am frühen Morgen sei auf die Sprengung eines Geldausgabenautomaten in der Filiale eines Lebensmittelmarktes zurückzuführen. Die bislang unbekannten Tätern seien nach ersten Erkenntnissen mit einem dunklen hochmotorisierten Auto geflüchtet. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen auch mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers laufen laut Polizei auf Hochtouren. Über die Höhe des verursachten Sachschadens und der Beute kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage gemacht werden. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden unter Telefon 0781/212820 an die Ermittler der Kripo erbeten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.