Gemeinderäte zu Besuch auf der Großbaustelle
Arbeitsschuhe statt Sitzungsunterlagen

Der Gemeinderat machte sich ein Bild vor Ort von der Großbaustelle im Brandrain. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • Der Gemeinderat machte sich ein Bild vor Ort von der Großbaustelle im Brandrain.
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Daniela Santo

Kappelrodeck (st). Arbeitsschuhe statt Sitzungsunterlagen waren für Rastherren aus Kappelrodeck angesagt. Grund hierfür war, dass sich die Gemeinderatsmitglieder ein Bild von der Großbaustelle im historischen Ausmaß machten, die derzeit von der Gemeinde im Bereich Brandrain durchgeführt wird. Vor Ort wurde der Fortschritt der Arbeiten unter die Lupe genommen, doch nicht nur das: Erstmals kommt an dieser Stelle die innovative Bettungstechnologie mit so genanntem Flüssigboden zum Einsatz, deren Anwendung „live“ erlebt wurde. Eine hochinteressante Technik für die in Bausachen erfahrenen Kommunalvertreter. In einem Abschnitt mit sehr großer Tiefe konnten die aufwendigen Arbeiten zum Verbau der Rohrgräben, der speziellen Fixierung der Neurohre im noch u-verfüllten Rohrgrabenabschnitt und dann die Flüssigbodenanwendung inspiziert werden. Projektleiter und Bauleitung standen dabei Rede und Antwort.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.