Eröffnung am 17. Mai
Kappelrodecker Schwimmbad ist startklar für Saison

Startklar für die Schwimmbad- Saison 2025: Bürgermeister Stefan Hattenbach (v. l.), Bademeister Yanis Lamm und Bauhof-Mitarbeiter Tizian Wiegert | Foto: Jasmin Liebich/Gemeinde Kappelrodeck
  • Startklar für die Schwimmbad- Saison 2025: Bürgermeister Stefan Hattenbach (v. l.), Bademeister Yanis Lamm und Bauhof-Mitarbeiter Tizian Wiegert
  • Foto: Jasmin Liebich/Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st) Das könnte ein Auftakt nach Maß werden: Mit dem Abschluss der Vorbereitungs- und Inbetriebnahme-Arbeiten, mit denen das Schwimmbad in Kappelrodeck „ausgewintert“ wurde, startet die Gemeinde in die neue Saison. Die Gemeindeverwaltung, der Bauhof, Bademeister Yanis Lamm und auch die Kiosk-Pächter haben bis zuletzt auf Hochtouren gearbeitet, organisiert, eingestellt, installiert, geputzt und gewienert: Nun glitzern die rund eine Million Liter Wasser aus der Trinkwasserversorgung und aus einer eigenen Schwimmbad-Quelle einladend im azurblauen Gemeindepool, schreibt die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck in einer Pressenotiz. Mit möglichst viel Sonnen-Einsatz soll über die Solaranlage das aktuell noch kühle Nass erwärmt werden - 25 Grad sind angepeilt. Schon rund eine Woche vor Öffnung haben sich rund 1.600 Badengäste eine Jahreskarte gesichert. „Das sind sehr gute Zahlen, die die Attraktivität unseres Schwimmbades unterstreichen“, so Hattenbach. Zum Vergleich: 2024 waren es zum Saison-Ende im September 1.792 Jahreskarten-Inhaber - ein Allzeit-Hoch seit der Errichtung des Kappelrodecker Bades.

Kein Ticketverkauf vor Ort

Mit der Kappelodecker Jahreskarte gibt es auch 2025 Einlass in die Schwimmbäder in Sasbachwalden und Ottenhöfen - unbegrenzt und ohne Aufpreis. Ohne ein gültiges Ticket gibt es allerdings in Kappelrodeck auch 2025 keinen Einlass: Dieser wird ab der aktuellen Saison neu mit einem Drehkreuz geregelt. Zum Beispiel für gehbehinderte Menschen oder Kinderwägen gibt es daneben einen Bypass mit Ticket-Kontrolle. Erhältlich sind die Ticktes beim Verkaufsautomat vor Ort oder im Bürgerbüro. Ein Ticket-Kauf beim Schwimmbadkiosk ist ab 2025 nicht mehr möglich.

Unverändert bleiben die im Vergleich ausgesprochen günstigen und familienfreundlichen Eintrittspreise. Einzelkarten kosten in der Region teils doppelt so viel. Und auch die Kappelrodecker Familien-Rabatte suchen ihresgleichen. „Wir sind nicht reicher als andere Gemeinden. Im Gegenteil. Und auch bei uns steigen die Personal- und Betriebskosten eklatant. Im Bewusstsein für die Bedeutung und des Stellenwerts unseres Schwimmbades für unsere Gemeindegemeinschaft und -gesellschaft und im Sinne der Familienfreundlichkeit haben wir im Gemeinderat ganz bewusst entschieden, für 2025 noch einmal auf die eigentlich notwendige Preiserhöhung zu verzichten“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. So kostet beispielsweise eine Familienjahreskarte für zwei Erwachsenen mit zwei oder mehr Kindern unter sechs Jahren im Vorverkauf 98 Euro. Den Partner- und Familientarif gibt es in Kappelrodeck übrigens mit oder ohne Trauschein, relevant ist der gemeinsame Haushalt und Wohnsitz. Ab Samstag, 17. Mai, bis voraussichtlich 14. September hat das Schwimmbad täglich elf Stunden geöffnet - sofern das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Die Kartenvorbestellung ist über das Online Formular unter kappelrodeck.de/schwimmbadkarten möglich. Die vorbestellten Karten können beim Bürgerbüro abgeholt werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit ab 2025 die Karten auch per Rechnung zu bezahlen. Die vorbestellten Karten werden zusammen mit der Rechnung versendet, so dass man sich einen Gang aufs Rathaus während der Öffnungszeiten erspart.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.