Ehrennadel
Skiclub-Verantwortliche erhalten Auszeichnung im Doppelpack

- Rico Erhard (v. l.), Stefan Hattenbach, Simone Köninger, Joachim Köninger, Rainer Klippe, Ute Baur und Ralph Baur
- Foto: Manfred Lamm/Skiclub Kappelrodeck
- hochgeladen von Matthias Kerber
Kappelrodeck (st) Beim Hüttenfest des Skiclubs Kappelrodeck konnte Bürgermeister Stefan Hattenbach die Vereinsmitglieder sowie die anwesenden Freunde und Gäste des Skiclubs mit einer ganz besonderen Überraschung erfreuen - und das gleich im Doppelpack. Er hatte für Ute Baur und Joachim Köninger eine Auszeichnung des Landes mitgebracht, die nur für außergewöhnliches Engagement im Ehrenamt verliehen wird: Die Landesehrennadel, schreibt die Stadtverwaltung Kappelrodeck in einer Pressenotiz.
Ute Baur war 16 Jahre lang Kassiererin des Skiclubs, der knapp 500 Mitglieder zählt. Zuvor war sie bereits seit 2003 Beisitzerin im Verein. Als Helferin ist sie bei den Skikursen für Kinder im Einsatz, und in der Radsaison führt sie als Guide Gruppen.
Joachim Köninger war 20 Jahre lang Vorsitzender des Skiclubs. Als Chef-Organisator gehen viele Initiativen für Veranstaltungen auf ihn zurück und wurden über viele Jahre von ihm verantwortet. Auch er engagiert sich nicht nur bei Veranstaltungen, sondern auch im regulären Vereinsbetrieb selbst: So führt er als Mountainbike-Guide Touren.
"Auszeichnung hoch verdient"
„Die Auszeichnungen und die Anerkennung sind hochverdient. Und sie sind stellvertretend für einen Verein und Vereinsmitglieder, die mit viel Engagement und Ideen das Gemeindeleben bereichern, und gleichzeitig eine hervorragende Stimmung unter den Vereinsmitgliedern pflegen“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach.
Neben Urkunde und Nadel des Landes überreichte er den Geehrten und deren Partnern mit den Glückwünschen der Gemeinde Weinpräsente und Blumensträuße.
Die Vorstände Rico Erhard und Rainer Klippe bedankten sich bei ihrem Bürgermeister für die Initiative und Beantragung der Landesehrung und die seit Jahren intensiv gelebte Ehrenamts-Wertschätzung der Gemeinde. „Das Miteinander, das wir zwischen Vereinen und Gemeinde in Kappelrodeck pflegen, ist einfach klasse. Und deshalb kommt auch viel Gutes raus“, so der Tenor der Verantwortlichen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.