Digitaler Studieninfotag
Hochschule Kehl informiert zu Studienangebot

Digitaler Informationstag der Hochschule Kehl | Foto: Hochschule Kehl

Kehl (st) Am Mittwoch, 27. März, bietet die Hochschule Kehl allen Interessierten die Möglichkeit, per Livestream mehr über ihr Studienangebot und das Leben auf dem Kehler Campus zu erfahren.

Start ab 10 Uhr

Um 10 Uhr geht es los mit einer Vorstellung der beiden Bachelorstudiengänge „Public Management“ und „Digitales Verwaltungsmanagement“. Es geht um Studieninhalte, das Bewerbungsverfahren, Perspektiven nach dem Studium und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es Informationen zu allem rund ums Studentenleben und dem Freizeitangebot an der Hochschule Kehl. Anschließend folgen ab 11 Uhr Gespräche mit Alumni, die von ihrem beruflichen Werdegang nach dem Studienabschluss und ihrer aktuellen Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung berichten. Abschließend informiert die Hochschule noch über ihr vielfältiges Angebot an Masterstudiengängen: „Europäisches Verwaltungsmanagement“ (Vollzeit), „Public Management“ (berufsbegleitend), „Management von regionalen Innovationsökosystemen“ (Vollzeit) und „Public Management in International Cooperation“ (berufsbegleitend).

Link zum Livestream. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer gerne persönlich ins Gespräch kommen möchte ist außerdem eingeladen, am Stand der Hochschule Kehl auf den folgenden Studieninfomessen vorbeizukommen:

  • 13. April: Horizon Freiburg
  • 19. bis 20. April: Berufsinfomesse Offenburg
  • 12. bis 13. Juni: Vocatium Karlsruhe
  • 16. bis 17. Juli: Vocatium Freiburg
  • 12. Oktober: Einstieg Freiburg

Darüber hinaus ist auch jederzeit eine Studienberatung beim Servicezentrum Studium & Lehre der Hochschule Kehl möglich unter Telefon O7851/894119.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.