Im Grunde
Das große Ganze zählt

...kann man es sich kaum noch vorstellen, wie es war, als an der deutsch-französischen Grenze noch kontrolliert wurde. Schließlich ist das schon über 20 Jahre her. 

Seither hat sich auch jede Menge getan und Europa ist zusammengewachsen. Gerade hier im Grenzgebiet, im heutigen Eurodistrikt, ist es überhaupt nichts Besonderes mehr, mal eben die Landesgrenzen zu überschreiten. Man geht bei den Nachbarn essen, einkaufen und arbeiten. Firmen haben Niederlassungen auf der anderen Seite des Rheins, Handwerker Aufträge hüben und drüben. So kommt es auch fast einer Katastrophe für alle Beteiligten gleich, wenn – wie im Fall vom Rheinübergang Gambsheim/Rheinau – drei Monate lang nichts mehr geht und ein wichtiger Verkehrsweg gesperrt wird.

Es ist nur ein Beispiel für das große Ganze, das vereinte Europa, das uns so alltäglich und bedeutend geworden ist. Doch nicht nur durch den Brexit droht es auseinanderzubrechen. Es bleibt zu hoffen, dass die Politik in Europa auch weiterhin an dem festhält, was man sich in den vergangenen Jahrzehnten gemeinsam erarbeitet hat. Daniela Santo

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.