Badische Zanderklößchen mit Nudeln und Spinat
Fisch mal anders

Daniel Fehrenbacher, Restaurant "Adler", Lahr-Reichenbach  | Foto: privat
  • Daniel Fehrenbacher, Restaurant "Adler", Lahr-Reichenbach
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's:

  • 500 g Zanderfleisch
  • 3 Eier
  • 0,5 l Sahne
  • Salz
  • Pfeffer

weiße Fischsoße:

  • Fischfond
  • etwas Riesling
  • Zwiebel
  • Champignons
  • etwas Mehl
  • Sahne
  • Butter
  • Blattspinat
  • Nudeln

So geht's: Das Zanderfleisch in kleine Würfel schneiden und salzen. Im Mixer durchmixen und die Eier nach und nach dazugeben. Nun die Sahne untermixen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse durch ein Sieb streichen und kühlen.
Salzwasser zum Kochen bringen und aus der Masse Klößchen abstechen. Im Wasser nicht kochen, sondern nur ziehen lassen.
Für die Fischsoße die Zwiebeln und Champignons klein schneiden. In Butter angehen lassen. Mit etwas Mehl bestäuben. Mit dem Fischfond auffüllen und mit etwas Riesling glattrühren. Alles gut durchkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Soße durch ein Sieb passieren. Sahne dazugeben und mit etwas Butter aufmontieren. Die Nudeln in Salzwasser kochen und den Spinat in etwas brauner Butter in der Pfanne ziehen lassen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.