Lahr - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Das Raumwunder von Felix Grundhöfer
Portal in eine andere Welt

Lahr (st) Eine Straßenszenerie in der fiktiven Wolkenstadt „Kla-du-ta-un“ zeigt Felix Grundhöfers Werk in der Reihe „Raumwunder des Monats“, das derzeit im Foyer des Lahrer Stadtmuseums in der Tonofenfabrik zu sehen ist. "Kla-du-ta-un" ist eine futuristische Fantasy-Comicwelt mit fein durchdachten Charakteren. Skurril, dystopisch und voll schwarzem Humor präsentieren sich die Figuren und Geschehnisse in der Wolkenstadt. Sie bildet den roten Faden durch Grundhöfers Werke, bei denen er sich mit...

LahrKultur: Flexibilität genießen
Frühbucherfrist für Wahlabos startet

Lahr (st) Ob dramatisches Schauspiel, hochkarätige Klassik oder stimmungsvolle Oper: Wer in Lahr Kultur erleben will, hat mit dem neuen Abo-Programm für die Spielzeit 2025/2026 die große Auswahl. Das Angebot von LahrKultur richtet sich an Theaterfans, Musikliebhaber und alle, die sich gerne von starken Geschichten und großer Bühnenpräsenz mitreißen lassen. Mit einem Abonnement sichert man sich nicht nur die besten Plätze und vergünstigte Preise mit einer Ersparnis von bis zu 40 Prozent, sondern...

Deckelelupfer von Regina Sittler
Quinoa-Sommersalat mit Wassermelone

Dr. Regina Sittler setzt beim Kochen auf frische und gesunde Zutaten. Ihr Quinoa-Sommersalat mit Wassermelone, Avocado und Feta ist die perfekte Wahl für warme Tage. Ideal als leichte Hauptspeise oder als bunter Begleiter zum Grillabend. LW Das braucht’s:100 g weiße oder bunt gemischte Quinoa 300 ml Wasser 1 Prise Salz 300-400 g Fruchtfleisch einer Wassermelone 1 reife Avocado 100 g Feta ½ rote Zwiebel eine Handvoll frische Minze optional Petersilie oder Basilikum 2 EL Olivenöl Saft einer...

Deckelelupfer von Monika Fischer
Neunkräutersuppe für Gründonnerstag

Schon die Germanen haben zum Frühlingsfest eine Neunkräutersuppe aus dem ersten Frühlingsgrün der Natur serviert. Die Kräuter sollen den Körper reinigen und die Lebensenergie erneuern. Die Christen übernahmen die Tradition als Fastenspeise. Die Lahrer Wild- und Heilkräuterpädagogin Monika Fischer verrät ein typisches Rezept. Das braucht's:je eine kleine Handvoll von neun verschiedenen Kräutern wie Wiesenlabkraut, Giersch, Vogelmiere, Brennnessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Bärlauch, Schafgarbe...

Breisgau delikat
Küchenfest trifft Jahrgangspräsentation

Lahr (st) Am 4. Mai 2025 öffnen sich die Türen zu einem delikaten Erlebnis der Spitzenklasse. Im Palais Wunderlich in Lahr erwarten vier Spitzenköche und neun Winzer aus dem Breisgau die Gäste. Nichts sagt so viel über einen Wein aus wie der Anlass, zu dem er genossen wird. Das wissen die Winzer aus dem Breisgau und präsentieren ihre Weine deshalb gerne in einem einzigartigen Rahmen. Mit „Breisgau delikat“ haben sie ein Format kreiert, das in seiner Art einmalig ist: Sie laden Ihre Gäste in...

"Turkish Pasta" geht vor allem bei TikTok als Rezept viral. | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Leckerer viraler TikTok-Schmaus

Noel Schmidt ist mit seinem Musikvideos auf TikTok äußerst erfolgreich mit über einer Millionen Followern. Aber nicht nur Ohrenschmäuse gehen viral, sondern auch Gaumenschmäuse. "Turkish Pasta" ist ein virales TikTok-Rezept für zwei Personen.  Das braucht's etwa 300 g Nudeln500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)1 TL Currypulver2 EL Paprikapulver süß1 EL Zwiebelpulver1 Zwiebel, in Würfel geschnittenSalz, Pfeffer3 EL Butter150 g griechisches Joghurt1 bis 2 Knoblauchzehen (nach Belieben)zum...

Deckelelupfer von Brigit Antonetty
Gemüsesuppe in vier Farbvarianten

Lahr  Als alleinerziehende Mutter, die Vollzeit beschäftigt ist, muss es manchmal schnell gehen. Um ihre Kinder gesund, vollwertig und vor allem lecker zu ernähren, zaubert Chrysanthemenkönigin Birgit Antonetty eine Gemüsesuppe für vier Personen. Das braucht's: 1 kg mehlig kochende Kartoffelnweiß: 2 Pastinaken oder 1 Blumenkohlkopfrot: 2 bis 3 Rote Beetegrün: 1 bis 2 Zucchini oder Brokkoliorange: 5 Karotten oder 700 g Hokkaido-Kürbis3-5 EL gekörnte Gemüsebrüheetwa 500 bis 750 ml Wasser100 bis...

Foto: Symbolbild Glaser
3 Bilder

Deckelelupfer von Eberhard Roth
Deftiger Wurstsalat mit Brägele

Wurstsalat mit Brägele gehört zu den Lieblingsspeisen von Eberhard Roth. Besonders gerne lässt sich der Kreisrat und Lahrer Gemeinderat das Gericht nach einer Wanderung durch die wunderbare Ortenau schmecken Das Rezept ist für vier Personen. MZ Das braucht's:1.000 g dünn geschnittene gute Lyonerwurst aus der Region 8 festkochende Kartoffel aus der Region Dressing und Dekoration:400 ml Wasser150 ml Weißwein80 ml Essig8 EL Sonnenblumenöl5 TL Dijonsenf2 TL Zucker2 TL Sahnemerrettich3 Spritzer...

Der Wasserpfad führt über Bachläufe, Trittsteine und kleine Brücken.  | Foto: Lea Wölfle
5 Bilder

Ausflugs-Tipp im Guller
Ein idyllischer Pfad, der die Sinne belebt

Lahr-Sulz Der Wasserpfad im Lahrer Ortsteil Sulz ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Der idyllische Wanderweg, welcher sich entlang des klaren Sulzbachs durch das Sulzbachtal schlängelt, bietet Besuchern die Möglichkeit, die vielfältige Natur des Schwarzwaldes auf entspannte Weise zu erkunden. Entdecken entlang des WassersDer rund 4,5 Kilometer lange Rundweg führt durch eine malerische Landschaft über Trittsteine und Holzstege. Entlang des Weges informieren mehrere Stationen über...

Die Gartenhöfe | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lahrer Stadt- und Themenführungen
Neues, Genuss und Geschichte

Lahr (st) Die neue Führung "Lahr baut – Wohnbaugebiet Gartenhöfe", eine Kaffeehaus-Tour, ein inklusiver historischer Stadtrundgang und eine Führung zur Sonderausstellung „Kunst in die Stadt!“ bietet das Stadtmarketing in der kommenden Woche an. Wohnbaugebiet GartenhöfeIm Wohngebiet Eichert wurden in den sechziger Jahren 118 Wohnungen in einfachster Bauweise errichtet. Aufgrund gravierender baulicher Mängel waren die Häuser wirtschaftlich nicht sanierungsfähig, sodass nun ein komplett neues...

Vielfältiges Programm
Saisonstart der Führungen und Kulturgänge in Lahr

Lahr (st) Mit einem vielfältigen und spannenden Programm von rund 100 Führungen und Kulturgängen startet das Stadtmarketing am Freitag, 5. April, in die Lahrer Freiluftsaison. 25 ausgebildete Gästeführer bieten auf kurzweiligen Rundgängen und Fahrradtouren Wissenswertes über die Stadtgeschichte, die lokale Flora und Fauna sowie Lahrer Besonderheiten. Die Broschüre „Typisch Lahr“ ist ab sofort online unter lahr.de/stadtführungen abrufbar und liegt im KulTourBüro, Bürgerbüro und den...

Deckelelupfer
Hackbällchen mit Paprikagemüse

Das herzhafte Rezept von Reiner Richter ist für vier Personen berechnet und wird im Thermomix zubereitet. Das braucht's: 600 g Rinderhackfleisch1 Ei1 Schalotte1 Knoblauchzehe½ altbackenes Brötchen½ TL Salz½ TL Pfeffer½ TL Majoran1 TL Senf600 g Paprika (gelb, rot, grün)Als Beilage:280 g ReisFür die Sauce:½ Liter Wasser2 TL Hühnerbrühe30 g Butter3 EL Mehl2 TL Curry, etwas Pfeffer1 Prise Zucker1 EL Zitronensaft100 ml Sahne So geht's: Für die Hackbällchen Schalotte und Knoblauch stückeln (Thermomix...

Beim Osterferienprogramm auf der Römeranlage werden hartgekochte Eier mit Naturfarben gefärbt und verziert. | Foto: Stadtmuseum Lahr
2 Bilder

Saisoneröffnung im Bürgerpark
Die Römeranlage mit einer Führung erleben

Lahr (st) Nach der Winterpause startet die Römeranlage im Lahrer Bürgerpark in die neue Saison. Ab Sonntag, 17. März, ist die Anlage wieder geöffnet. Bastelangebot Besucher erfahren am 17. März um 14.30 Uhr in einer einstündigen Führung alles über das römische Leben in Dinglingen vor 1.800 Jahren. Die Führung ist für Personen ab 14 Jahren geeignet und kostet vier Euro. Von 14 bis 17 Uhr können große und kleine Gäste Lederarmbänder herstellen und verzieren. Für Freundschaftsbänder oder...

Stadt Lahr sucht Helfer
Amphibien bei der Wanderung unterstützen

Lahr (st) Für die Betreuung der Amphibienwanderstrecke in der Sulzer Langenhardstraße, sucht die Stadt Lahr Ehrenamtliche. Mit den kommenden milderen Nächten beginnt die Wanderzeit von Kröten, Fröschen, Molchen und Salamandern. Die Tiere wandern aus ihrem Winterquartier zu ihren Laichgewässern. Bestände schützenIn Lahr gibt es mehrere Laichgewässer, wie den Hohbergsee und das Naturbad in Sulz. Durch die Zersiedelung und Zerschneidung der Landschaft, wie durch Straßen, wird es für die Tiere...

Deckelelupfer
Schwarzwälder Kürbiscremesuppe

Im Herbst und Winter darf es auch gern mal eine Suppe sein– das findet jedenfalls Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr. Für vier Personen ist sein Rezept für das Kürbiscremesüppchen mit Schwarzwälder Schinken. Das braucht's: Kürbiscremesüppchen: 1 kg Hokkaidokürbis2 Schalotte2 EL Butte100 ml Orangensaft1,5l Gemüsebrüh200 ml SahnSalz, Pfeffer, Muskatnuss Kürbiskernschaum: 100 ml Kürbiskernöl100 ml SahneSalz, Pfeffer12 Scheiben Schwarzwälder Schinken, luftgetrocknet50 g...

Deckelelupfer
Geschmorte Rinderrouladen

Ein bodenständiges Gericht, das nicht allzu schwer zuzubereiten ist, ist für Daniel Halter ein Klassiker der Herbst- und Winterküche. Das Rezept für Rinderrouladen ist für vier Personen, der Koch empfiehlt dazu glasierte Karotten und Salzkartoffeln. Das braucht's: 4 Scheiben RinderrouladeDijonsenf3 Karotten1 Stück Ingwer (etwa Daumengroß)3 Petersilienwurzel½ Stange Lauch, 4 Essiggurken150 g Speckwürfel2 große ZwiebelnButterschmalz, 2 EL Tomatenmark1 Flasche trockener Spätburgunder400 ml...

Saisonstart für Junges Theater Lahr
Krimi, Musical und mehr

Lahr "BABEL Junges Theater BAden ALsace - Lahr" startet in die neue Saison mit einem vielfältigen und spannenden Programm für Kinder und Jugendliche. Theaterneugierige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich ab sofort anmelden. Projektmanagerin Perrine Choquet und die neue Theaterpädagogin Kira Wladarz freuen sich, gemeinsam mit jungen Menschen das Theaterspielen zu entdecken und sich in verschiedenen Rollen auszuprobieren. Damit alle Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben...

Die Sanierung des Stegmattensees 2023
25 Bilder

„Skyline von Lahr“ Hochhaus-Ensemble Römerstraße
Ach wie schön der Stegmattensee kann wieder spiegeln

„Du, die Wanne ist voll“ ein Lied lustig, spaßig und mit Freude vorgetragen von Helga Feddersen & Didi Hallervorden im Jahr 1978. Genau dieses Lied kam mir so bei einem Spaziergang rund um den Stegmattensee, dieser Tage in den Sinn. Vor Monaten war es notwendig geworden den See zu entleeren um diesen an verschiedenen Stellen abzudichten, denn er verlor Wasser. Die Baugeräte standen noch auf dem Platz, wo 2018 vor fünf Jahren, das große Zelt für wunderbare Veranstaltungen stand, die im Rahmen...

Ausstellung #neuland
Thema Digitalisierung im Stadtmuseum Lahr

Lahr (st) Die Sonderausstellung „#neuland. Ich, wir und die Digitalisierung“ ist noch bis einschließlich Sonntag, 10. September  im Lahrer Stadtmuseum Tonofenfabrik zu sehen – bis dahin besteht also noch die Chance, sich mit den digitalen Einflüssen im Alltag und dem eigenen digitalen Wirken auseinanderzusetzen. Vortragsabend Wird auf TikTok nur getanzt? Welche Trends gibt es gerade bei Instagram? Was ist ein Reel und warum verbringen Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene so viel Zeit auf...

Deckelelupfer
Imam-Bayildi – ein tolles Sommergericht

Evgeniya Scherer verrät in der Serie "Was Ortenauer anrichten" eines der Lieblingsessen ihrer Familie – vor allem in der Sommer- und Herbstzeit, wenn das Gemüse besonders gut schmeckt. Das Rezept hat seinen Ursprung im osmanischen Reich. Das braucht’s: 4 mittelgroße Auberginen1-2 Zwiebeln3-4 Knoblauchzehen2 grüne Paprika3 Tomaten1/2 Bund Blattpetersilieca. 100 ml OlivenölSalz und Pfeffer So geht’s: Die Auberginen längs halbieren und auslöffeln. Der ausgelöffelte und anschließend klein...

Deckelelupfer: Lammragout
Wenn Costa Rica auf Baden trifft

Ein in Costa Rica eher seltenes, aber extrem leckeres Gericht, das Tilman Petters gerade im Sommer gerne bei besonderen Familienessen kocht, ist das Karibische Lammragout à la Costa Rica y Baden – ein Rezept für sechs Personen. Das braucht's Für das Ragout: 1 kg Lammrücken 4 Knoblauchzehen 1/2 TL Kreuzkümmel 1/2 TL Oregano Pfeffer Salz 6 EL Limettensaft 5 EL Rosinen 7 grüne Oliven 250 ml guter karibischer Rum 6 EL Maisöl Reis Für die Soße: 4 Zwiebeln 2 Paprika 1 Bund Blattpetersilie 200 g...

Lahrer Raumwunder
"Wunderraum" von Renate Henninger

Lahr (st) Renate Henninger verwandelt ein Raumwunder in einen Wunderraum. Das Kunstwerk ist bis Anfang Mai im Foyer des Stadtmuseums Lahr ausgestellt. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Lahrer Raumwunder“ im Stadtmuseum Lahr verwandelt sich jeden Monat ein Raumwunder in ein anderes Kunstobjekt, gestaltet von regionalen Künstler, und wird im Foyer ausgestellt. Bis ins Unendliche erweitert Eher unscheinbar thront das Raumwunder von Renate Henninger auf einem schwarzen Sockel im Stadtmuseum. Ein...

Genuss-Tipp
"Bloody Harry" – der Energy Drink aus Lahr/Schwarzwald

Flügel sind der Guller-Testredaktion zwar nicht gewachsen. In Sachen Frische-Kick konnte der Energy Drink "Bloody Harry" aber in jedem Fall punkten. Das koffeinhaltige Getränk mit Kohlensäure in der Geschmacksrichtung "Red Berries & Lime Flavor" überzeugte mit angenehmer Fruchtigkeit, ist vegan und gar nicht so süß, wie das mancher von einem zuckerhaltigen Energy Drink erwarten würde. Tatsächlich ist auch etwas weniger Zucker enthalten als in vergleichbaren Getränken. Das Ganze stammt von der...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.