Ehrenplatz für den Ehrenbürger
Alt-OB-Porträt auf Weg in den Ratssaal

Oberbürgermeister Markus Ibert und sein Amtsvorgänger Dr. Wolfgang G. Müller (von links) enthüllen gemeinsam das Porträt. | Foto: Stadt Lahr
3Bilder
  • Oberbürgermeister Markus Ibert und sein Amtsvorgänger Dr. Wolfgang G. Müller (von links) enthüllen gemeinsam das Porträt.
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Christina Großheim

Lahr (st). Ein neues Gemälde ziert den Treppenaufgang zum Gemeinderatssaal im Lahrer Rathaus 2: Das Porträt von Dr. Wolfgang G. Müller, von Dezember 1997 bis November 2019 Oberbürgermeister der Stadt Lahr, hat dort einen Ehrenplatz erhalten.

Als Oberbürgermeister prägte Dr. Wolfgang G. Müller maßgeblich das wirtschaftliche, soziale, kulturelle und gesellschaftliche Leben in Lahr. Sein außergewöhnliches Engagement für die Stadt und ihre Bürger würdigte die Stadt Lahr am 29. November 2019 mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts. Zu diesem Anlass schenkte ihm der Gemeinderat ein Portrait. Dieses Gemälde ist nun für alle Besucher, Gemeinderäte sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung auf dem Weg zum Gemeinderatssaal zu sehen.

„Das Große denken und auch umsetzen zu können – das zeichnete Dr. Wolfgang G. Müller als Oberbürgermeister aus. Mit seinem unermüdlichen Wirken sind wichtige Stadtentwicklungen untrennbar verbunden. Er hat beispielsweise die Landesgartenschau 2018 ermöglicht und Lahr als Wirtschaftsstandort mit Flughafenareal zielsicher positioniert. In lebhafter Erinnerung bleibt auch, wie er auf dem Rathausplatz eine aufgebrachte Menge in Widerrede von Angesicht zu Angesicht auf ihre Bürgerpflichten hingewiesen hat. Zu Recht wurde er unter anderem hierfür 2016 mit dem Titel eines Vize-Weltbürgermeisters geehrt“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. „Im Namen der gesamten Stadt, aber auch ganz persönlich dankte ich ihm von Herzen für sein Wirken und freue mich, dass sein Portrait nun einen Ehrenplatz an prominenter Stelle im Rathaus gefunden hat.“

Oberbürgermeister Markus Ibert und sein Amtsvorgänger Dr. Wolfgang G. Müller (von links) enthüllen gemeinsam das Porträt. | Foto: Stadt Lahr
Oberbürgermeister Markus Ibert (links), sein Amtsvorgänger Dr. Wolfgang G. Müller (rechts) und dessen Ehefrau Elke Oberg vor dem Gemälde im Rathaus 2 | Foto: Stadt Lahr
Vertreter der Fraktionen überbringen ihre Glückwünsche (jeweils von links):
vorne: Eberhard Roth (Freie Wähler), Elke Oberg, Ehrenbürger Dr. Wolfgang G. Müller, Oberbürgermeister Markus Ibert
zweite Stufe: Sven Täubert (Bündnis 90/Die Grünen), Harald Günther (CDU)
dritte und vierte Stufe: Jörg Uffelmann (FDP), Roland Hirsch (SPD)
oben: Lukas Oßwald (Linke Liste Lahr & Tierschutzpartei)
 | Foto: Stadt Lahr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.