Integration

Beiträge zum Thema Integration

Lokales

Erstaufnahmeeinrichtung in Lahr
Stadt und Fraktionen bleiben beim Nein

Lahr (st) Ein Informationsgespräch zur möglichen Realisierung einer Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen hat am Montag, 7. Juli, in Lahr stattgefunden. Vertreter des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg informierten neben der Verwaltungsspitze der Stadt auch die Vorsitzenden der Fraktionen des Lahrer Gemeinderats. Auch nach dem Gespräch hält die Stadt an ihrem „Nein“ zu einer möglichen Erstaufnahme in Lahr fest, schreibt sie in einem Pressestatement. Das...

Panorama

Qualifizierter Integrationsverein
SC Lahr in bundesweitem Förderprogramm

Lahr (st). Der Badische Sportbund Freiburg (BSB) hat den Sportclub Lahr als „Qualifizierten Integrationsverein“ anerkannt und ihn in sein neues Förderprogramm aufgenommen. Im Rahmen des bundesweiten Programms „Integration durch Sport“ möchte der BSB mit der gezielten Qualifizierung von Sportvereinen mit dazu beitragen, dass Vereinsverantwortliche und Sporttreibende hinsichtlich des Themenfeldes Integration sensibilisiert werden. Kultur des Miteinanders Durch den Prozess zum „Qualifizierten...

Lokales

Interkultureller Beirat trifft sich digital
Suppenfest in coronakonformer Form geplant

Lahr (st). Auch in Zeiten der Pandemie ist der Interkulturelle Beirat Lahr aktiv: Nachdem die Sitzung am 4. März corona-bedingt abgesagt werden musste, haben sich einige Mitglieder zu einem informellen Austausch im digitalen Raum getroffen. Dort wurden aktuelle Informationen weitergegeben und zukünftige Vorhaben besprochen, wie beispielsweise die Neuauflage des Wegweisers “NeuStart”, die Interkulturellen Tage und eine coronakonforme Variante des Suppenfests. Die Beiratsmitglieder sind sich...

Lokales

Sozialminister Manne Lucha auf Informationsbesuch in Lahr
Gute Beispiele für eine gelungene Integration

Lahr (sdk). Der Minister für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg, Manne Lucha, kam zu einem Besuch nach Lahr. Vor allem interessierte er sich für das Thema Integration in der Stadt. "Wer in Lahr wohnt, ist auch Lahrer", waren sich alle einig, die sich hier integriert haben. Der Minister der Grünen traf sich mit Bürgern, die sich aktiv mit dem Thema befassen. Dazu gehörten die Leiterin des Amts für Soziales, Schulen und Sport, Senja Töpfer, Olesja Rudi und Olga Held vom Verein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.