Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Lokales

Erstaufnahmeeinrichtung in Lahr
Stadt und Fraktionen bleiben beim Nein

Lahr (st) Ein Informationsgespräch zur möglichen Realisierung einer Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen hat am Montag, 7. Juli, in Lahr stattgefunden. Vertreter des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg informierten neben der Verwaltungsspitze der Stadt auch die Vorsitzenden der Fraktionen des Lahrer Gemeinderats. Auch nach dem Gespräch hält die Stadt an ihrem „Nein“ zu einer möglichen Erstaufnahme in Lahr fest, schreibt sie in einem Pressestatement. Das...

Lokales

Friedliches Miteinander
Russisch sprechende Community unterstützt Flüchtlinge

Lahr (ds). "Keiner, der hier lebt, kann etwas für diesen Krieg, weder russische oder ukrainische Staatsbürger und vor allem nicht die Russlanddeutschen", betont Olesja Romme von der Lahrer Landsmannschaft der Deutschen aus Russland auf Anfrage der Guller-Redaktion. Mit dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit aufzuklären. Denn nicht nur zu viele Gerüchte würden kursieren, sondern vor allem Anfeindungen hätten in den ersten Tagen...

Lokales

Appel von OB Markus Ibert
Für ein friedliches und solidarisches Zusammenleben

Lahr (st). Angesichts des Kriegs in der Ukraine appelliert Oberbürgermeister Markus Ibert an alle Lahrer Bürger, auch weiterhin gemeinsam für ein friedliches und solidarisches Zusammenleben einzustehen. „Wir blicken auf eine fast 30-jährige Integrations- und Erfolgsgeschichte der Deutschen aus Russland, unserer Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler in Lahr zurück. Es waren und sind gerade die Deutschen aus Russland, die sich über Generationen – zuerst in Russland, der Sowjetunion und jetzt...

Lokales

Marion Gentges zu Besuch
Lahr soll Haus des Jugendrechts bekommen

Lahr (st). Bei ihrem ersten Besuch als Ministerin der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg bei der Stadt Lahr hat Marion Gentges gemeinsam mit Oberbürgermeister Markus Ibert das Ziel vorgestellt, in Lahr ein Haus des Jugendrechts einzurichten. Das schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Strafe und Hilfe Hand in Hand In einem Haus des Jugendrechts arbeiten alle Behörden, die an Strafverfahren gegen Jugendliche beteiligt sind, unter einem Dach zusammen: Staatsanwaltschaft,...

Wirtschaft regional

Spende von Edeka Kohler
Nikolaustüten für Flüchtlinge in Lahr

Lahr (st). Am Nikolaustag haben Prokurist Maximilian Kohler und Nicolai Bär, Hausleiter Arena Lahr, von Edeka Kohler einer Gruppe von Geflüchteten 200 Nikolaustüten überreicht - mit allem, was in so einer Tüte an Leckereien sein muss. Die Tüten wurden anschließend in den Übergangsunterkünften des Landkreises in der Geroldsecker Vorstadt und in der Willy-Brandt-Straße an die Bewohner verteilt. Der Kontakt Kohlers zu den Geflüchteten war durch den Freundeskreis Flüchtlinge Lahr zustande gekommen....

Lokales

Erstaufnahme am Lahrer Flugplatz wird geschlossen
Landratsamt gibt Containeranlage auf

Lahr (st). Das Landratsamt Ortenaukreis löst die Containerwohnanlage für Zuwanderer in der Rainer-Haungs-Straße am Flugplatz in Lahr bis Ende September auf. Während die Anschlussunterbringung der Städte und Gemeinden immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, baut der Ortenaukreis insbesondere kleine, organisatorisch schwer zu betreuende Objekte sowie Containerunterkünfte sukzessive ab. Die Unterkunft am Lahrer Flugplatz, die ursprünglich für 531 Personen konzipiert war und zuletzt Platz für bis zu...

Lokales

Neue Projekte stehen in den Startlöchern
Der Freundeskreis Flüchtlinge zieht Bilanz

Lahr (st). Die Flüchtlingssituation hat sich geändert und damit auch die Arbeit der rund 100 Helfer. Aber weniger und leichter ist diese Arbeit nicht geworden. Das ist die Jahresbilanz 2017 des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr. Besonders stolz sind die Ehrenamtlichen laut Pressemitteilung auf die Flüchtlingsband "The Worlderers", die im vergangenen Jahr einen Integrationspreis bekommen hat. Für das neue Jahr gibt es bereits weitere Pläne, etwa das Lerncafé in der Theodor-Heuss-Schule und das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.