BeKi-Zertifikat
Auszeichnung für bewusste Ernährungserziehung

- Die Kita Schießrain freut sich über das Beki-Zertifikat, überreicht von Ulrike Velte-Hoffmann (Landratsamt Ortenaukreis,) mit den Erzieherinnen Sabine Grothe (Leitung), Bettina Olivier (stellvertretende Leitung), und Marion Himmelsbach sowie Referentin Simone Blieffert, Heike Augsten (Stadt Lahr) und den Elternbeirätinnen Katharina Webster, Nadja Bugaew und Susanne Weber.
- Foto: Stadt Lahr
- hochgeladen von Karen Christeleit
Lahr (st) Die Kita Am Schießrain hat das BeKi-Zertifikat erhalten, das die hohe Bedeutung ausgewogener Ernährung in der Einrichtung unterstreicht.
Bunte Teller und viel Wissen
„Ernährungsbildung ist ein wichtiger Baustein der frühkindlichen Bildung“, betonte Ulrike Velte-Hoffmann, BeKi-Koordinatorin am Landratsamt Ortenaukreis bei der Zertifikatsübergabe.
Das BeKi-Zertifikat erhalten Kitas, in denen ein genussvolles und ausgewogenes Essverhalten und die alltagsnahe Ernährungsbildung der Kinder gelebt wird. BeKi steht für die Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“. Sie begleitet engagierte Einrichtungen auf dem Weg zum Zertifikat. Ziel der Landesinitiative sind gesunde Kinder, die eine Vielfalt der Lebensmittel kennen und schätzen lernen. Sie sollen Freude am vielseitigen Essen und Trinken haben und Selbstständigkeit im Umgang mit Lebensmitteln erlangen.
Auf dem Weg zum Beki-Zertifikat wurden die vier Bausteine Ernährungsbildung, Erziehungspartnerschaft, Qualitätsstandards für das Essen und Trinken und Außenbeziehungen in den Blick genommen.
Die Kita am Schießrain hat mit ihren 150 Kindern und 27 Fachkräften im Januar 2024 mit dem Projekt begonnen. Seither gab es vielfältige Koch- und Backangebote, das Einrichten von Bistros, das Lesen verschiedener Bilderbücher zum Thema und das spielerische Kennenlernen der Ernährungspyramide.
In einem Elternvortrag informierte die BeKi-Referentin Simone Blieffert über das Thema „Ausgewogene Kinderernährung – Wie Kindern das Essen Spaß macht!“.
Seit vielen Jahren kocht für die Kita Am Schießrain eine Köchin. Der Speiseplan entspricht den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsbildung ist schon immer Thema in den städtischen Kitas. Mittlerweile haben zwei Kitas das Zertifikat erhalten, fünf Einrichtungen sind noch im Prozess.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.