Städtebaulicher Wettberwerb Flugplatzstraße Lahr
Bürgerbeteilung hat begonnen

Lahr (st). Das gemeinsame Vorhaben der Stadt Lahr mit der Wohnbau Stadt Lahr GmbH und dem Caritasverband Lahr e.V., das Wohnquartier an der Flugplatzstraße zu erneuern, geht in die nächste Phase. Ende vergangenen Jahres gewann die Stadt im vom Land Baden-Württemberg ausgeschriebenen Ideenwettbewerb „Quartier 2020. Gemeinsam. Gestalten.“ ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Damals wurde das eingereichte Konzept zur Bürgerbeteiligung an der Quartiersentwicklung zwischen der Flugplatzstraße und dem Almweg prämiert.

Das Projekt unter dem offiziellen Arbeitstitel „Neues Quartier Lahr-West“ startete am 23. April mit der Beteiligung der ansässigen Bewohner und dem ersten Informations- und Diskussionsabend. Die Stadt Lahr beauftragte das Stadtteilzentrum „Don Bosco“ des Caritasverbandes Lahr e. V. damit, die Beteiligung der betroffenen Bürger zu koordinieren. In einem ersten Schritt wurden zunächst die Bewohner des zukünftigen Entwicklungsgebiets aktiv in die Planungen einbezogen. Dem Bewohnerabend folgen nun Arbeitsgruppen, in denen die betroffenen Bürger konkrete Vorschläge für die Themen Wohnen, Wohnumfeld und Infrastruktur entwickeln können.

In einem zweiten Schritt erhalten die Anlieger des Planungsgebiets und andere interessierte Bürger die Möglichkeit, sich zu informieren und sich in die Gestaltung des Quartiers einzubringen.
Für das dritte Quartal 2018 ist ein städtebaulicher Wettbewerb vorgesehen. Darin wird mit dem Siegerentwurf das bauliche Konzept des neuen Quartiers bestimmt. Das Gesamtbild der Rückmeldungen soll frühzeitig den teilnehmenden Planungsbüros mitgegeben werden, um eine bürgernahe Planung zu erzielen. Für die Anliegen der Bürgerbeteiligung ist ab sofort das Stadtteilzentrum Don Bosco unter Telefon 07821/51037 oder unter der E-Mail thomas.kaiser@caritaslahr.de erreichbar

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.