Neujahrsempfang in Lahr
OB Müller will noch einiges bewegen

Lahrs Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller hielt seine letzte Neujahrsansprache. Im Herbst geht er in Ruhestand. | Foto: Stadt Lahr
  • Lahrs Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller hielt seine letzte Neujahrsansprache. Im Herbst geht er in Ruhestand.
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (ds). Es war die letzte Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller. Doch das Lahrer Stadt-oberhaupt ließ am Samstagabend im voll besetzten Parktheater keinen Zweifel daran, in den verbleibenden neun Monaten seiner Amtszeit vor seinem Ruhestand noch einiges bewegen zu wollen und verzichtete bewusst auf ein Resümee seiner 22 Dienstjahre als OB. Dagegen blickte er auf die erfolgreiche Landesgartenschau zurück, betonte, dass die einst verunsicherte Stadt wieder neues Vertrauen geschöpft habe und unterstrich die Bedeutung Lahrs als Klinikstandort. Die hochwertige Vermarktung des "startkLahr"-Areals, die Zusammenarbeit mit China und die Verbesserung der Wohnsituation nannte OB Wolfgang G. Müller als Aufgaben für die Zukunft.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.