Engagement für Landesgartenschau
Verabschiedung aus dem Aufsichtsrat

Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert (Mitte) verabschiedet Alt-OB Dr. Wolfgang G. Müller (l.) und Roland Wagenmann (r.) offiziell als Mitglieder des Aufsichtsrats der Landesgartenschau GmbH. „Ich danke beiden Geschäftsführern für das außergewöhnliche Engagement der letzten sechs Jahre“, so Oberbürgermeister Ibert.  | Foto: Stadt Lahr
  • Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert (Mitte) verabschiedet Alt-OB Dr. Wolfgang G. Müller (l.) und Roland Wagenmann (r.) offiziell als Mitglieder des Aufsichtsrats der Landesgartenschau GmbH. „Ich danke beiden Geschäftsführern für das außergewöhnliche Engagement der letzten sechs Jahre“, so Oberbürgermeister Ibert.
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st). Alt-Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller und die ehemaligen Stadträte Roland Wagenmann und Hans-Jakob Schweickhardt sind von Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert offiziell als Mitglieder des Aufsichtsrats der Landesgartenschau GmbH verabschiedet worden. Sie waren seit der Gründung der GmbH im Jahr 2014 in dem Gremium aktiv, das unter dem Vorsitz von Müller stand. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt und dem Gemeinderat endete bei der folgenden Gesellschafterversammlung auch das Engagement in der Landesgartenschau GmbH.
„Dr. Müller hat in seiner Doppelfunktion als Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender entscheidend die Landesgartenschau in Lahr mit geprägt. Alle Herren haben sich mit großem Engagement und ganz viel Herzblut für eine erfolgreiche Landesgartenschau eingesetzt und weit mehr geleistet als gemeinhin von Aufsichtsräten erwartet wird“, betonte Oberbürgermeister Markus Ibert. Im Mai gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung der Landesgartenschau GmbH. Dieter Singler übernahm die Geschäftsführung von Ulrike Karl und Tobias de Haen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.