Martin Göhringer will Bürgermeister werden
Zweiter Bewerber wirft in Mühlenbach Hut in Ring

Martin Göhringer

Mühlenbach (st/ag). Es dauerte eine ganze Weile, doch jetzt sind schon zwei Bewerbungen für das Bürgermeisteramt in Mühlenbach eingegangen. Nach Helga Wössner warf nun auch Martin Göhringer seinen Hut in den Ring um die Nachfolge von Karl Burger.

Martin Göhringer ist Diplomverwaltungswirt (FH) und arbeitet bei der Gemeinde Hofstetten als Hauptamtsleiter. Mühlenbach kenne er schon seit einigen Jahren durch persönliche Kontakte und auch durch die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hofstetten. "Aus meiner Sicht ist Mühlenbach ein attraktiver Ort und bietet eine hohe Lebensqualität. Die Gemeinde besticht durch eine reizvolle Landschaft und hat alle wichtigen Einrichtungen", so der parteilose Martin Göhringer. Diese möchte er erhalten und sinnvoll ausbauen. Hierbei seien für ihn stabile und ausgeglichene Finanzen selbstverständlich. Er ist 1973 in Lahr geboren, katholisch und verheiratet.

Noch bis 28. August können Kandidaten ihre Bewerbung abgeben. Gewählt wird in der rund 1.700 Einwohner zählenden Gemeinde am 24. September. Für die Kandidatenvorstellung ist die Gemeindehalle für den 13. September reserviert.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.