Nordracher Rat berät über Teilflächennutzungsplan
Zwei Standorte für Windenergie möglich

Nordrach (bos). Die Windenergie ist seit Jahren ein Thema in Nordrach. Am vergangenen Montag beschäftigte sich der Gemeinderat mit der Vorstellung eines entsprechenden sachlichen Teilflächennutzungsplans. Dieser betrifft die Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Biberach, Nordrach, Oberharmersbach sowie die Stadt Zell am Harmersbach.

Auf Nordracher Gemarkung gebe es zwei Flächen, auf denen Windkraft realisierbar sei, so Bürgermeister Carsten Erhardt: eine reine Nordracher Fläche (NOR5), im Bereich Simonsebene, und eine Gemeinschaftsfläche mit Oberharmersbach (OBH 10), im Bereich Mühlkopf. "NOR 5 wird allerdings zu 80 Prozent nicht zu verwirklichen sein", erklärte Erhardt. Gemäß des Landes dürften keine einzelnen Windkraftanlagen entstehen, es müssten mehrere auf einen Platz kommen. Dann wäre jedoch das Einhalten von geforderten Mindestabstandsflächen nicht mehr möglich. Mit Fokus auf NOR 5 sollen diese Fläche nun in den weiteren Verfahren geprüft und für den gemeinsamen Teilflächennutzungsplan benannt werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.