Städtische Galerie zeigt die schönsten Seiten
Hommage an die Erdbeere

Zwölf Künstler bringen bis zum 1. August in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eins plus“ ihre Ehrerbietung für die Königin der Früchte dar: „Strawberry Fields – Hommage an die Erdbeere“. | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
  • Zwölf Künstler bringen bis zum 1. August in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eins plus“ ihre Ehrerbietung für die Königin der Früchte dar: „Strawberry Fields – Hommage an die Erdbeere“.
  • Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st). In der Städtischen Galerie im Alten Rathaus dreht sich noch bis zum 1. August 2021 alles um die Königin der Früchte. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eins Plus“ findet die Gruppenausstellung „Strawberry Fields – Hommage an die Erdbeere“ statt. Zusammen mit Künstlerkollegen aus ganz Deutschland zeigen die Oberkircher Künstler ihre Arbeiten zu dem Thema.

Oberkirch idealer Ort

Es hätte wohl keinen geeigneteren Ort für die Ausstellung geben könne als Oberkirch. Denn Oberkirch ist längst in aller Munde, wenn es um die kleinen süßen Früchte geht. Zwölf Künstler aus der gesamten Republik zeigen bis einschließlich 1. August ihre Arbeiten zu dem Thema. Sabine Brand Scheffel, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita, Nobert Nolte, Karl Manfred Rennertz, Eva Schaeuble, Werner Schmidt, Ernst W. Schneider, Heinz Schultz-Koernig, Gabi Streile sowie Elisabeth Wagner nähern sich dem Thema in Form von Malerei, Zeichnung und Plastik auf ihre jeweils ganz eigene Art und Weise an.

Die Ausstellung kann dienstags und donnerstags jeweils von 15 bis 19 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr ohne Test und Termin besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Es gelten für den Besuch die aktuellen Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Insbesondere ist in den Räumen eine medizinische Maske zu tragen und die Kontaktdaten sind mittels Formular oder Luca beziehungsweise Corona-Warn-App zu erfassen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.