Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Lokales

Kita-Kinder besuchen Seniorenzentrum
Generationen im Austausch

Oberkirch (st) Der Auftakt für ein neues, generationenübergreifendes Projekt des Kindergartens Talblick aus Ödsbach, ermöglicht seit kurzem wertvolle Begegnungen zwischen Jung und Alt. Zehn Kinder besuchten erstmals das Seniorenzentrum St. Barbara in Oberkirch und machten damit den ersten Schritt für eine geplante Kooperation, bei der regelmäßige Treffen mit gemeinsamen Aktivitäten im Mittelpunkt stehen sollen, so die Stadt Oberkirch in einer Pressemitteilung. Die Idee zu diesem Projekt...

Wirtschaft regional

Bei Koehler Paper
Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut zu Gast

Oberkirch (st) Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat Koehler Paper in Oberkirch besucht. Unter anderem wurde darüber gesprochen, wie Einweg-Plastikverpackungen im Einzelhandel weiter reduziert werden können: „Um mehr umweltfreundliche Verpackungen dem Recyclingkreislauf zuführen zu können, ist es notwendig, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu verbessern“, sagte Hoffmeister-Kraut. Reduzierung von...

Lokales
Schon jetzt gibt es Pläne für ein Wiedersehen.  | Foto: Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
3 Bilder

In Bretagne
HFG ermöglicht kurzfristig Drittortbegegnung in Saint-Malo

Oberkirch (st) Was als Lückenfüller begann, wurde zu einer eindrucksvollen Woche voller Sprache, Begegnung und europäischem Geist: Als ein Gymnasium aus Trier kurzfristig seine geplante Drittortbegegnung mit dem Lycée Jean Rostand aus Straßburg absagen musste, sprang das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ein – und schickte Ende April eine Gruppe von motivierten Jugendlichen in die Bretagne, schreibt die Schule in einer Pressemitteilung. Eine spontane Entscheidung – mit großer Wirkung In nur...

Lokales

Schlüsselbrücke
Gemeinsamer Austausch mit Oberkircher Unternehmen

Oberkirch (st) Seit rund einem Monat ist die Oberkircher Schlüsselbrücke für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen gesperrt. Insbesondere für die Unternehmen im westlich gelegenen Gewerbegebiet entstehen durch diese Einschränkung seither erhebliche Herausforderungen im Lieferverkehr, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Um den aktuellen Stand der Maßnahme zu erläutern und gemeinsam eine tragfähige Lösung zu erarbeiten, fand am vergangenen Freitag, 14. März, in der...

Lokales

Konstruktiver Austausch
OB Bühler zu Gast im Oberkircher Amtsgericht

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen besuchte Oberbürgermeister Gregor Bühler die Mitarbeiter um Direktor Dr. Steffen Ganninger im Oberkircher Amtsgericht. Als eines von insgesamt 108 Amtsgerichten in Baden-Württemberg betreut die Oberkircher Stelle zentrale Aufgaben der Rechtspflege. Es ist unter anderem für Zivil-, Betreuungs-, Straf- und Vollstreckungssachen in erster Instanz für das gesamte Renchtal mit seinen rund 37.000 Einwohnern zuständig. Konstruktiver AustauschBei dem gemeinsamen...

Lokales

Willi Stächele am HFG
„Vom Himmel fällt die heile und gute Welt nicht"

Oberkirch (st) Am gestrigen Montag, 14. Oktober, fand eine Unterrichtsstunde der etwas anderen Art im Forum des Hans Furler Gymnasiums in Oberkirch statt: Der Landtagsabgeordnete Willi Stächele (CDU) trat in den Austausch mit Schülern diverser Gemeinschaftskunde- und Geschichts-Unterricht-Klassen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der stellvertretende Schulleiter Volker Wacker ist begeistert: „Einfach klasse, einen 'echten Politiker' im Haus zu haben. Eine ganz neue Erfahrung für viele der...

Lokales

Im Oberkircher Rathaus
Ortenauer Vergabestellen tauschen sich aus

Oberkirch (st) Am Dienstagvormittag trafen sich die Vergabestellen der Großen Kreisstädte der Ortenau und erstmals des Landratsamtes zum interkommunalen Austausch in Oberkirch. Themen des Treffens waren unter anderem die Vergabe von Planungsleistungen an Architekturbüros, der Umgang mit angepassten Schwellenwerten infolge des Ukrainekrieges oder die Eignungsprüfung von Firmen. „Unsere anspruchsvolle Aufgabe in der Vergabestelle besteht darin, die Kollegen aus den städtischen Fachabteilungen,...

Wirtschaft regional

OB bei Linck Holzverarbeitungstechnik
Austausch mit der Geschäftsführung

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler besuchte jetzt die Linck Holzverarbeitungstechnik GmbH. Im Gespräch mit Vertretern von Europas führenden Hersteller von Sägewerksanlagen wurden neben Fragen zum Standort Oberkirch auch knallharte Faktoren für den Erfolg gegenüber den Mitbewerbern angesprochen. Der Globalplayer aus der Appenweierer Straße, mit Wurzeln bis weit in das 18. Jahrhundert, steht für Innovation und Qualität „Made in Germany“. Die nationale und internationale Holzwirtschaft...

Lokales

Treffen der Rathauschefs
Interkommunale Zusammenarbeit vertiefen

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler konnte vor wenigen Tagen seine Bürgermeisterkollegen Christoph Lipps, Thomas Krechtler, Lautenbach, Uwe Gaiser, Oppenau, Meinrad Baumann, Bad Peterstal-Griesbach, und Bernd Siefermann, Renchen, im Oberkircher Rathaus begrüßen. Die Renchtäler Rathauschefs treffen sich zum gegenseitigen Gedankenaustausch. Erstmals begrüßte Gregor Bühler als Oberkircher Oberbürgermeister seine Kollegen. Die Treffen dienen dem Gedankenaustausch und der Vertiefung der...

Lokales

Gelegenheit für Kurzentschlossene
Generationenworkshop startet

Oberkirch (st). Eine für Oberkirch einmalige Workshopreihe startet nächste Woche Dienstag, 15. März, mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg. Jüngere und ältere Mitbürger treten dann in einen digitalen Dialog. Pandemiebedingt kann nur in digitaler Form der Austausch zwischen den Generationen erfolgen. Ziel des Workshops ist es dabei junge und ältere Mitbürger gemeinsam an den virtuellen Tisch zu bringen und sich zusammen über die Zukunft von Oberkirch austauschen zulassen. „Leben wir nur...

Lokales

Generationenworkshop
Gemeinsamer Dialog über die Zukunft Oberkirchs

Oberkirch (st). Jung und Alt werden sich an zwei Terminen im März über die Zukunft Oberkirchs austauschen. Einander zuhören und Ideen für die Zukunft entwickeln ist dabei das Ziel des ersten Generationenworkshops. Anmeldungen sind noch bis zum 7. März möglich. Mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg startet im März eine für Oberkirch einmalige Workshopreihe. Jüngere und ältere Mitbürger treten dann digital in einen Dialog. Pandemiebedingt kann nur in digitaler Form der Austausch zwischen...

Sport

Treffen "FußballNetzwerkOrtenau+"
Austausch unter den Vereinen

Oberkirch (st). Nachdem Norbert Großklaus, amtierender Präsident des Offenburger FV, im vergangenen Jahr die Idee zu einem regelmäßigen informellen Informationsaustausch unter den höherklassigen Traditionsvereinen des Ortenauer Fußballs hatte, fand nun am Freitag, 12. Februar, das zweite offizielle Treffen des sogenannten "FußballNetzwerkOrtenau+" (FuNeO+) statt, teilt der OFV mit. Terminlich bedingt folgten diesmal der Einladung Vertreter der Vereine Kehler FV, OFV, SC Offenburg, SC...

Lokales

Oberkirch rüstet auf LED-Leuchten um
Austausch der Straßenlaternen

Oberkirch (st). In Oberkirch wurden im Zeitraum 1. Juli bis 1. September 2021 79 der bestehenden Straßenleuchten gegen LED-Leuchten ausgetauscht. Der Austausch wurde dabei durch die Stadtwerke Oberkirch GmbH vorgenommen. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit übernimmt 20 Prozent der Kosten des Austausches. Die neuen Leuchten sparen rund 86 Prozent an Energie und Kohlenstoffdioxid ein und sorgen für eine bessere Ausleuchtung. Stadt und Stadtwerke engagieren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.