Zutritt nur mit 2G
Museumsbesuch in der Fasentszeit

Die historische Aufnahme zeigt die Erstürmung von „Obernarrkirch“ und stammt aus dem Jahr 1911. 
 | Foto: Photohaus Busam/Stadtarchiv Oberkirch
  • Die historische Aufnahme zeigt die Erstürmung von „Obernarrkirch“ und stammt aus dem Jahr 1911.
  • Foto: Photohaus Busam/Stadtarchiv Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st). Wie viele andere Einrichtungen, hat auch das Heimat- und Grimmelshausenmuseum unter der Corona-Pandemie gelitten, vor allem unter den langen Schließungen. Die Mitarbeiter freuen sich umso mehr, dass das Haus seit dem vergangenen Sommer wieder geöffnet sein darf, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz.

Anders als in Vergangenheit, wird das Museum aber in der Fasentszeit nicht schließen. Es kann zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden: Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr, Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr.

Ab dem 20. Februar 2022 werden einige Photographien von einem vor 111 Jahren in der Oberkircher Hauptstraße dargebotenen „närrischen Fastnachtsspiel“ gezeigt. Im Sonderausstellungsraum kann noch einmal der historische Teil der Ausstellung 75 Jahre „Schaffende Künstler im Renchtal“ besichtigt werden. Außerdem erwartet Besucher die Dauerausstellung mit interessanten Exponaten und Informationen zur Oberkircher Stadtgeschichte, dem Brauchtum im Renchtal und dem Barockdichter Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, nach derzeitigem Stand 2G. Nicht geimpfte oder genesene Schüler haben auch bei 2G Zutritt, sie müssen in den Ferien jedoch einen Nachweis über einen negativen Antigen-Test vorlegen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.